Nach der gestrigen Landtagswahl in Bayern scheint im Freistaat nichts mehr so wie es einmal war: Die Alleinherrschaft der CSU ist vorerst vorüber, die Grünen legen um 9 Prozent zu – feiern so ein bayerisches Rekordergebnis – und auch die FDP ist mit 5,1 Prozent wieder mit von der Partie. Nur die SPD macht weiter wie gewohnt und stürzt auf unter 10 Prozent ab, stellt so lediglich die fünftstärkste (!) Partei im neuen Landtag. Schlechter steht im Süden der Republik aktuell wohl nur Bayern München da, die in der Bundesliga auf Platz 6 rangieren. Während die Freien Wähler mit 11,6 Prozent ein wenig zulegen konnten, scheitert die Linke trotz Stimmenzuwachs mit 3,2 Prozent an der Fünf-Prozent-Hürde. Zum ersten Mal trat auch die sogenannte Alternative für Deutschland (AfD) bei einer bayerischen Landtagswahl an und erhält trotz heftiger interner Konflikte noch 10,2 Prozent der abgegebenen Stimmen.
Aber wie das nach einer Wahl eben immer so ist: Richtige Verlierer gibt’s eigentlich keine, irgendwie hat jeder irgendwo gewonnen. Weil so mancher politischer Konkurrent ja nun noch mehr verloren hat als man selbst, Stichwort SPD. Politische oder personelle Konsequenzen? Nix da, lieber erstmal ausgiebig mögliche Gründe analysieren und in mindestens zehn verschiedenen Gremien und Runden besprechen. Mia san schließlich immer noch mia, gell?
Doch aufgepasst: Viel Zeit bliebt für die Koalitionsbildung in Bayern nicht. Die bayerische Verfassung schreibt hier lediglich 22 Tage vor, bis sich der neue Landtag konstituieren muss. Man darf also durchaus gespannt sein, wie die endlose Geschichte zwischen Markus Söder und Horst Seehofer weitergeht und welche Regierung demnächst in München die Geschicke Bayerns lenkt. EIN wirklicher Gewinner der gestrigen Wahl steht aber bereits jetzt fest: Mit 72,4 Prozent lag die Wahlbeteiligung deutlich über den 63,6 Prozent bei der vergangenen Wahl vor fünf Jahren. Wir haben für Euch die besten und treffendsten Reaktionen zur gestrigen Bayernwahl gesammelt und wünschen gute Unterhaltung!
Landtagswahl in Bayern: Hier das vorläufige amtliche Endergebnis:
#1:
Landtagswahl: Söder wählt Grüne, um Seehofer eins auszuwischen#Bayernwahl https://t.co/2wVLhGxJyA
— Der Postillon (@Der_Postillon) October 14, 2018
#2:
#3:
Hohe Wahlbeteiligung in Bayern.
Alle weiteren Infos im Auslandsjournal.#ltwBY2018— ZDF heute-show (@heuteshow) October 14, 2018
#4:
Markus Söder: "Ich nehme den Regierungsauftrag an".
Ich morgen im Lotto-Laden: "Ich nehme den Lottogewinn an!" #ltwby2018 #LtwBayern18— extra3 (@extra3) October 14, 2018
#5:
Nein, Herr Schönenborn, Angela Merkel hat 2015 keine Grenzen geöffnet, das wird auch nicht wahrer, wenn man es ständig wiederholt. #LtwBy18 #framing
— Eva Horn (@habichthorn) October 14, 2018
#6:
Konsequenzen aus der Wahl:
– CSU: Niemand tritt zurück.
– SPD: „Haben hart gekämpft."
– AfD: „Ausländer sind schuld!“
– FW: „Wer sind wir eigentlich?“
– @jreichelt: „LINKSEXTREME ÜBERALL!!“
– Grüne: „Ööööh, hi :)"#ltwby18 #ltwbayern #bayernwahl— Antreh (@nnamrreherdna) October 14, 2018
#7:
Wer glaubt: „Wir müssen jetzt genau analysieren, woran es lag“, der schickt auch Problemberichte an Microsoft.
Wir müssen jetzt nix analysieren, sondern das, was wir die letzten x-mal „genau analysiert“ haben, auch mal anders machen. #ltwby18 #LtwBayern2018
— Robin Mesarosch (@mesarosch) October 14, 2018
#8:
Söder glaubt, dass man ihn bitten wird weiterzumachen. Das muss diese Demut sein, von der er unmittelbar nach der Wahl sprach. #ltwby2018
— extra3 (@extra3) October 14, 2018
#9:
Wäre die Bayernwahl eine Party, würden sich Grüne und AfD in der Küche betrinken ohne miteinander zu reden, die CSU würde auf dem Balkon Kette rauchen und irgendwer sollte dringend mal nach der SPD gucken.#ltwBY2018
— ZDF heute-show (@heuteshow) October 14, 2018
Anzeige
#10:
Ich bin optimistisch, dass die #SPD ihre Einstellung zur 5% Hürde in den nächsten Jahren überdenken wird. #LTWby2018 #ltw18by #ltwbayern2018
— Katharina Nocun (@kattascha) October 14, 2018
#11:
#12:
Zitterpartie bei der FDP: Erreichen sie die fünf Prozent?
Normalerweise interessiert man sich da ja nicht für Menschen am Existenzminimum.#ltwBY2018— ZDF heute-show (@heuteshow) October 14, 2018
#13:
Die CSU sollte in dieser Lage stolz auf sich sein. Mit Markus Söder so ein Ergebnis zu holen, ist echt eine Leistung. #ltwby2018
— extra3 (@extra3) October 14, 2018
#14:
#15:
Nahles verlässt Interview bei Frage, wo sie selber Fehler gemacht habe.
Liebe SPD: Falls ihr euch fragt, was euer Problem ist. Da. Da ist es. #ltwby2018 pic.twitter.com/QHHYBe7mMG
— Tweax (@tweaxDE) October 14, 2018
Anzeige
#16:
Weder Seehofer noch Söder denken über einen Rücktritt nach.
Jedenfalls keiner über den eigenen.#ltwBY2018— ZDF heute-show (@heuteshow) October 14, 2018
#17:
#18:
Bayern hat ein Wirtschaftswachstum von 2,8 %, nur 2,8% Arbeitslosigkeit und in 52 von 96 Landkreisen Vollbeschäftigung. Wenn man dann auf Asylwahlkampf und Dauerzoff setzt, kommt man auf 37%. Glückwunsch, CSU. #Bayernwahl #ltwBY18
— extra3 (@extra3) October 14, 2018
#19:
Die SPD ist in Bayern nur noch einstellig.
Die ziehen ihr Konzept knallhart durch.#ltwby2018— ZDF heute-show (@heuteshow) October 14, 2018
#20:
Sie wollen keine fremden Kulturen. Außer bei der günstigen Dönerbude ums Eck.
Sie wollen keine Ausländerinnen. Außer hübsch und unbekleidet in der BILD.
Sie wollen keine fremden Arbeiter. Außer für billige Drecksarbeit, die keiner von ihnen machen will.
Sie sind 10.2% in Bayern.— Grantscherm (@Grantscheam) October 15, 2018