Achtung, Achtung: Hier sprechen die besten Polizei-Tweets aus 2018
Auch im vergangenen Jahr hatte die Polizei wieder ihre Social-Media-Highlights: Ob unter #24hPolizei der Polizei Berlin oder auf der traditionellen #Wiesnwache der Münchner Kollegen: Langweilig wurde es eigentlich nie. Wir bedanken uns daher an dieser Stelle bei allen Beamten und Beamtinnen, die auch 2018 wieder für Recht und Ordnung gesorgt haben. Und für den ein oder anderen Lacher. Macht weiter so!
Den Anfang macht die Hauptstadt-Polizei: Dit is Berlin!
Die Antwort auf die Frage, was ein 16-Jähriger noch vorhabe, nachdem er beim Diebstahl von 49 Kondomen erwischt wurde?
„Ich treffe mich mit meiner Freundin.“^tsm pic.twitter.com/6YHemercu3
— Polizei Berlin (@polizeiberlin) 10. September 2018
#Chewie geht dann mal seinen #Millenniumfalcon umparken – auf dem Radstreifen hat der nun wirklich nichts verloren.#goodjob unserer #Fasta in #Mitte#MayThe4thBeWithYou
^tsm pic.twitter.com/ssN8itD4QP
— Polizei Berlin (@polizeiberlin) 4. Mai 2018
Unsere neue Chefin ist da.
Willkommen in der Polizeifamilie 😊
^tsm pic.twitter.com/idovNComA9— Polizei Berlin (@polizeiberlin) 10. April 2018
Weiter geht es mit den Ordnungshütern aus Frankfurt:
⚽ Im Gästefanblock 20 hat eine Personen mutmaßlich den Hitlergruß gezeigt.
Wir haben die Person unmittelbar festgenommen und aus dem Block verbracht.
Wir verfolgen konsequent alle Straftaten dieser Art! #NoToRacism
// #SGELazio #EintrachtLazio #SGELAZ #UEL
— Polizei Frankfurt (@Polizei_Ffm) 4. Oktober 2018
Ziehen Sie erstmal bitte den Trollkragenpullover aus. Danke. *ak
— Polizei Frankfurt (@Polizei_Ffm) 5. Oktober 2018
— Polizei Frankfurt (@Polizei_Ffm) 4. Oktober 2018
Übrigens: Wir arbeiten dieses Jahr nicht an Sylvester. Das überlassen wir ihm selbst.
Eure Polyzei Frankfurt pic.twitter.com/sLu2Eima5P
— Polizei Frankfurt (@Polizei_Ffm) 27. Dezember 2018
Die Polizei Ludwigsburg hat eine wichtige Message:
Das erste Wort, das du siehst, daran denkst du beim nächsten Stau auf der Autobahn. pic.twitter.com/CMicKYRUnH
— Polizei Ludwigsburg (@PolizeiLB) 14. März 2018
Flucht passt auch gut zur Nationalmannschaft.
Wegen #Fluchtgefahr haben wir ihn eingekastelt.
Keine Sorge Jungs! Bei uns ist er sicher! Auf geht´s und viel Erfolg @DFB_Team #DieMannschaft #ZSMMN #WM2018 pic.twitter.com/SwoHSVxylk
— Polizei München (@PolizeiMuenchen) 14. Juni 2018
Echt schaf: Freund und Helfer aus Mittelfranken!
#Problem: #Schaf 🐑 sucht #Abkühlung im #Pool, aber Wolle saugt sich voll Wasser und Schaf droht unterzugehen! #Lösung:
Uniform ausziehen und trächtiges Schaf retten. #HappyEnd:
Schaf gebar kurz darauf drei Lämmer 👶👶👶 und Kollegen konnten sich bei #Hitze abkühlen. 🌊 pic.twitter.com/NAAoVN3hVT— Polizei Mittelfranken (@PolizeiMFR) 3. August 2018
Auch in Sachsen war gut was los, Stichwort Chemnitz.
Wir haben eine Bitte geäußert. Natürlich kann man auch sein "von Gott gegebenes Recht zum spekulieren" nutzen. Genauso wie unnütze Tweets absetzen. Das bringt genau wem was? Niemanden. Manchmal fragen wir uns was mit den Leuten los ist… #Chemnitz #keinverständnisdafür *fs
— Polizei Sachsen (@PolizeiSachsen) August 26, 2018
Kleinen Moment, dazu muss ich erst Frau Merkel anrufen, um zu erfahren was ich sagen darf. 🙄 Wird die Leier nicht langsam albern? Zunächst müssen die Täter ermittelt werden, dann kann man auch mehr vermelden. Erst wissen, dann reden – nicht umgekehrt. #c2608 #Chemnitz *fs
— Polizei Sachsen (@PolizeiSachsen) August 26, 2018
Unterstützung kommt aus Berlin und Brandenburg. Klasse!
Auch #wirsindmehr so die Romantiker.
^tsm pic.twitter.com/3QSpxyArJX
— Polizei Berlin (@polizeiberlin) 4. September 2018
Guten Morgen #Brandenburg. Auch bei uns scheint heute die #Sonne.☀️ Darum schicken wir sonnige Grüße an die @PolizeiSachsen und unterstützen euren Tweet ⬇️ zu #wirsindmehr. https://t.co/DRJKPoUJb8
— Polizei Brandenburg (@PolizeiBB) 4. September 2018
Die Kollegen aus dem Emsland sind wohl keine HSV-Fans.
19-jähriger jetzt punktgleich mit dem #HSV. ddhttps://t.co/DliblUYxS0
— Polizei Emsland (@Polizei_EL) 1. November 2016