Die 10 Twitterperlen vom 14. Januar 2018
In den heutigen Twitterperlen erfahrt ihr, warum es wichtig ist, dass Väter mittelalterliche Bräuche vermitteln und was ihr machen könnt, wenn ihr mal an euch zweifelt. Hier sind unsere 10 Fundstücke des Tages:
#1:
Tochter, 16, fragte vorhin, wohin auf einem Briefkuvert eigentlich die Briefmarke geklebt wird. Dafür sind Väter da. Für die Vermittlung längst vergessener, mittelalterlicher Bräuche.
— Schlachtzeile (@Schlachtzeile) January 8, 2018
#2:
Ich will nur wissen, ob du auf den Klassenfotos jemals die Person warst, die vorne quer lag.
— 10,000 motivated bots (@nichtschubsen) January 12, 2018
#3:
"Forscher finden große Eisvorkommen auf dem Mars"
Gott, ich hoffe so sehr, es ist Stracciatella.
— Rita Kasino (@RitaKasino) January 12, 2018
#4:
"Ich will Kuchen!"
"Wir haben keinen Kuchen."
"Dann musst du einen backen."
Kinderlogik. Da kannst du als Erwachsener noch was lernen.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) January 13, 2018
#5:
Dem Kinde den Satz des Pythagoras noch vor dem Frühstück erklärt. pic.twitter.com/ZekCRLNUqu
— 𝚑𝚒𝚖𝚖𝚎𝚕𝚔𝚛𝚎𝚒𝚜® (@himmelkreis) January 13, 2018
#6:
Die Schwiegermutter hat einen Hexenschuss & kann uns deshalb nicht besuchen kommen!
Vor lauter Mitgefühl ist mir fast die Voodoo-Puppe aus der Hand gerutscht
— WiViElMa (@WiViElMa) January 13, 2018
#7:
"Oh, Du hast einen Staubsaugerroboter?" "Nein?!" "Dann tragen die Ameisen das Waffeleisen raus."
— Schrulle (@Bunny_Schrulle) January 12, 2018
#8:
Mit einer blauen Flasche in der Hand vor den Containern weinend zusammenbrechen, weil man nichts falsch machen will.
— Maori (@Maori) January 10, 2018
#9:
Wenn ihr an euch zweifelt, denkt immer daran, dass ein Stein, der aussieht wie eine Leberwurst, es in ein deutsches Museum geschafft hat. #motivation pic.twitter.com/sTzKXrOEGU
— Friederike Haupt (@ahasosojaja) January 12, 2018
#10:
Ich will nicht sagen, dass ich das Risiko liebe, aber… ich kaufe Überasschungseier, ohne vorher zu schütteln.
— Nur Dave (@guycalleddad) January 12, 2018