
Was den US-Amerikanern ihr Recht auf Waffenbesitz ist, das ist hierzulande die Freiheit, ohne Geschwindigkeitsbegrenzung über die Autobahn brettern zu dürfen. KEIN Tempolimit zu haben, das ist so etwas wie die heilige Kuh Deutschlands oder das letzte gallische Dorf Europas. Denn da gehen wir Deutschen einen Sonderweg. Selbst die Sportwagennation Italien mit ihren Ferraris und Lamborghinis hat eine allgemeine maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit, ganz ohne dass ein Volksaufstand ausgebrochen wäre. Forderungen nach einem Tempolimit auf deutschen Autobahnen kamen in den letzten Jahren immer wieder auf. Bisher haben die meisten Automobilclubs sowie konservative und liberale Politiker ein solches abgelehnt. Aber die Dringlichkeit einer Klimakrise entgegenzusteuern und der Krieg in der Ukraine haben dieses Thema aktueller denn je gemacht.
Die Argumente der PS-Fans gegen eine Begrenzung waren und sind so vielfältig wie schlicht gelogen. Es würde nicht so viel Sprit, geschweige denn CO2 eingespart, es gäbe keine gesellschaftliche Mehrheit dafür, würde die Zahl der Unfälle nur unwesentlich senken und im Kampf gegen den Klimawandel oder in Bezug auf den Ukraine-Krieg wäre es doch nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Nichts davon ist zutreffend oder richtig. Selbst das FDP-geführte Verkehrsministerium nennt auf Nachfrage lieber keine Gegenargumente, wahrscheinlich wohlwissend, dass die üblichen (oben genannten) bereits längst als widerlegt gelten. Man ist schlicht und ergreifend dagegen. Aus ideologischen und klientelpolitischen Gründen. Das zeigte gestern auch der verzweifelte Versuch des zuständigen Verkehrsministers Volker Wissing (FDP), zu erklären, ein Tempolimit wäre wegen fehlender Schilder gar nicht erst umsetzbar. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Der Weltklimarat warnte – ebenfalls gestern – vor einer deutlichen Erderwärmung und fordert sehr viel höhere CO2-Einsparungen. Nach heutigem Stand wird Deutschland seine Klimaziele für 2030 verfehlen, ganz besonders im Verkehrssektor. Die Klimaziele von 2020 haben wir auch heute, zwei Jahre später, noch nicht erreicht. Lange wird sich die Politik nicht mehr gegen ein Tempolimit stellen können, auch wenn es im Koalitionsvertrag der Ampel zur Verhandlungsmasse und faktisch ausgeschlossen wurde. Es ist im Angesicht des Weltgeschehens nur eine Frage der Zeit, bis sich auch konservative und liberale Politiker eingestehen müssen, dass daran kein Weg vorbei führen wird. Denn mit Vernunft und Eigenverantwortung werden wir – das wissen wir spätestens seit Corona – die notwendigen Einsparungen an CO2 und Öl definitiv nicht erreichen. Bis dahin bleibt uns eine hitzige Debatte mit veralteten, längst widerlegten Argumenten, sehr viel fragile Männlichkeit und jede Menge Tweets, die aufzeigen, wie kindisch und unverantwortlich die Blockade eines Tempolimits eigentlich ist. Ein paar der treffendsten haben wir hier für euch gesammelt.
#1: Wir waren schon mal schlauer
https://twitter.com/Perowinger94/status/1509938380905320472
#2: Grauenvoll
Zur Tempolimit-Debatte in Deutschland muss man ehrlich sagen: In Österreich gilt max. 130km/h, und es ist ganz furchtbar. Täglich tragische Szenen. Weinende Kinder auf der Rückbank: "Warum nicht schneller Papa? Wo bleibt die Freiheit? Ist so ein Leben überhaupt noch lebenswert?"
— Florian Aigner (@florianaigner) April 2, 2022
Zur Tempolimit-Debatte in Deutschland muss man ehrlich sagen: In Österreich gilt max. 130km/h, und es ist ganz furchtbar. Täglich tragische Szenen. Weinende Kinder auf der Rückbank: "Warum nicht schneller Papa? Wo bleibt die Freiheit? Ist so ein Leben überhaupt noch lebenswert?"
— Florian Aigner (@florianaigner) April 2, 2022
#3: Schafft nur ein Christian Lindner
„Alle in Europa machen es ja.“ Lindner verteidigt verbilligtes Benzin und lehnt gleichzeitig Tempolimit ab, das alle in Europa haben. Argumentation am Limit.
— Felix Hackenbruch (@FHackenbruch) April 1, 2022
„Alle in Europa machen es ja.“ Lindner verteidigt verbilligtes Benzin und lehnt gleichzeitig Tempolimit ab, das alle in Europa haben. Argumentation am Limit.
— Felix Hackenbruch (@FHackenbruch) April 1, 2022
#4: Letzte Woche auf der Bundespressekonferenz – kein Witz!
Das FDP-geführte Bundesverkehrsministerium kann keine Gründe nennen, warum man gegen ein #Tempolimit ist. Man ist einfach dagegen #BPK
— Tilo Jung (@TiloJung) April 1, 2022
Das FDP-geführte Bundesverkehrsministerium kann keine Gründe nennen, warum man gegen ein #Tempolimit ist. Man ist einfach dagegen #BPK
— Tilo Jung (@TiloJung) April 1, 2022
#5: Die Antwort würde uns nur verunsichern
Ein Tempolimit könnte 18% der Ölimporte sparen. Die Mehrheit der Deutschen ist für ein Tempolimit. Warum machen wir dann keines ?
— Eli Wallace 📯 (@Gudhjohnson) March 25, 2022
Ein Tempolimit könnte 18% der Ölimporte sparen. Die Mehrheit der Deutschen ist für ein Tempolimit. Warum machen wir dann keines ?
— Eli Wallace 📯 (@Gudhjohnson) March 25, 2022
#6: Von wegen es bringt kaum was
https://twitter.com/sixtus/status/1510268002989715457
#7: On point
Deutschland ist, wenn einkommensschwachen Familien erklärt wird, dass solidarisches "Frieren für die Freiheit" jetzt wichtig ist – während PS-Pascal auf der Autobahn weiterhin rücksichtslos das Gaspedal durchdrücken kann, weil Rasen eben Freiheit und Tempolimit Diktatur ist.
— Kaffeecup (@kaffeecup) April 3, 2022
Deutschland ist, wenn einkommensschwachen Familien erklärt wird, dass solidarisches "Frieren für die Freiheit" jetzt wichtig ist – während PS-Pascal auf der Autobahn weiterhin rücksichtslos das Gaspedal durchdrücken kann, weil Rasen eben Freiheit und Tempolimit Diktatur ist.
— Kaffeecup (@kaffeecup) April 3, 2022
#8: Kann man so unterschreiben
https://twitter.com/quazanga/status/1509949782437081089
#9: Ausreden können wir in diesem Land gut
Erst will man uns weismachen, für eine Impfpflicht fehle es an Papier und jetzt erklärt man uns, für ein Tempolimit gäbe es gar nicht genug Schilder.
Deutschland 2022: Alles wird teurer, nur die Ausreden werden immer billiger.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) April 5, 2022
Erst will man uns weismachen, für eine Impfpflicht fehle es an Papier und jetzt erklärt man uns, für ein Tempolimit gäbe es gar nicht genug Schilder.
Deutschland 2022: Alles wird teurer, nur die Ausreden werden immer billiger.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) April 5, 2022
#10: Kann man so stehen lassen (Bild klicken)
Guten Morgen liebe Nachbarinnen und Nachbarn, das was @campact sagt!
!B #Tempolimit
— Nurder Koch (@NurderK) March 18, 2022
Guten Morgen liebe Nachbarinnen und Nachbarn, das was @campact sagt!
!B #Tempolimit— Nurder Koch (@NurderK) March 18, 2022
#11: Wir uns auch
Ich schäme mich, dass Deutschland trotz #Klimakatastrophe und #UkraineKrieg es nicht schafft, ein Tempolimit auf Autobahnen umzusetzen.
Das muss diese #Freiheit / #Eigenverantwortung der #FDP sein, oder? Purer Egoismus eines geringen Teils der Gesellschaft 🤯 #TempolimitJETZT
— @MarkusSch.bsky.social (@MarkusSchenk14) March 29, 2022
Ich schäme mich, dass Deutschland trotz #Klimakatastrophe und #UkraineKrieg es nicht schafft, ein Tempolimit auf Autobahnen umzusetzen.
Das muss diese #Freiheit / #Eigenverantwortung der #FDP sein, oder? Purer Egoismus eines geringen Teils der Gesellschaft 🤯 #TempolimitJETZT— @MarkusSch.bsky.social (@MarkusSchenk14) March 29, 2022
#12: Er ist eine Hexe!
Ein Tempolimit bedeutet übrigens eine deutliche finanzielle Entlastung für viele Autofahrer. Der Spritverbrauch sinkt um bis zu 30%. Und wir reduzieren so schnell und unmittelbar unsere Abhängigkeit von russischem Erdöl.
— Dieter Janecek (@DJanecek) April 2, 2022
Ein Tempolimit bedeutet übrigens eine deutliche finanzielle Entlastung für viele Autofahrer. Der Spritverbrauch sinkt um bis zu 30%. Und wir reduzieren so schnell und unmittelbar unsere Abhängigkeit von russischem Erdöl.
— Dieter Janecek (@DJanecek) April 2, 2022
#13: Wenn sie ehrlich wären
https://twitter.com/Lebenskuenstner/status/1511314054354190342
#14: Boomer-Humor in a nutshell
https://twitter.com/KrosSara/status/1510873036844670976
#15: Keine weiteren Fragen
Deutschland: um ein Tempolimit umzusetzen fehlen Schilder.
Auch Deutschland:
— Ralph Ruthe (@ralphruthe) April 5, 2022
Deutschland: um ein Tempolimit umzusetzen fehlen Schilder.
Auch Deutschland:
— Ralph Ruthe (@ralphruthe) April 5, 2022
#16: Tja
Greenpeace fordert ein Tempolimit für den Frieden, weil jede Tankfüllung „Geld in Putins Kriegskasse spült“.
Andere Länder würden auch gerne mitmachen, aber die haben alle schon ein Tempolimit.
— ZDF heute-show (@heuteshow) March 9, 2022
Greenpeace fordert ein Tempolimit für den Frieden, weil jede Tankfüllung „Geld in Putins Kriegskasse spült“.
Andere Länder würden auch gerne mitmachen, aber die haben alle schon ein Tempolimit.— ZDF heute-show (@heuteshow) March 9, 2022
#17: Einfach nicht zu fassen
https://twitter.com/ennopark/status/1509434371492786177
#18: Der Vergleich passt
Ich schäme mich Bürger eines Landes zu sein, das am fossilen Energietropf hängt wie ein Junkie am Crystal Meth, dem Kriegsverbrecher-Dealer täglich hunderte Millionen zahlt und noch nicht einmal zu den einfachsten Regeln zur Verbrauchsminderung, wie einem #Tempolimit, fähig ist.
— Prof. Stefan Rahmstorf 🌏 🦣 (@rahmstorf) March 24, 2022
Ich schäme mich Bürger eines Landes zu sein, das am fossilen Energietropf hängt wie ein Junkie am Crystal Meth, dem Kriegsverbrecher-Dealer täglich hunderte Millionen zahlt und noch nicht einmal zu den einfachsten Regeln zur Verbrauchsminderung, wie einem #Tempolimit, fähig ist.
— Prof. Stefan Rahmstorf 🌏 🦣 (@rahmstorf) March 24, 2022
#19: Freiheit, Freiheit über alles
Tempolimit geht weshalb nicht? Bestimmt wegen der Freiheit, oder?
— C. B. 😷 (@CBMS700) March 21, 2022
Tempolimit geht weshalb nicht? Bestimmt wegen der Freiheit, oder?
— C. B. 😷 (@CBMS700) March 21, 2022
#20: Der Druck auf die Ampelkoalition wächst
Dieselben Stimmen, die früher in jedem Windrad einen Angriff auf Freiheit & Wohlstand gesehen haben, loben jetzt die Energiewende. Cool. Ich frage mich nur leise, ob sie wissen wovon sie sprechen, wenn es nicht mal mehr für ein #Tempolimit reicht?
Für was denn dann??
— Luisa Neubauer (@Luisamneubauer) April 3, 2022
Dieselben Stimmen, die früher in jedem Windrad einen Angriff auf Freiheit & Wohlstand gesehen haben, loben jetzt die Energiewende. Cool. Ich frage mich nur leise, ob sie wissen wovon sie sprechen, wenn es nicht mal mehr für ein #Tempolimit reicht?
Für was denn dann??— Luisa Neubauer (@Luisamneubauer) April 3, 2022
Danke für eure Aufmerksamkeit! Vielleicht interessiert euch ja auch das: