Wir haben daheim wirklich schon genügend Spielzeug: Die besten Tweets aus dem Familienleben
Liebe Eltern, liebe Familien, wir hoffen, ihr habt euch unseren erschreckenden Beitrag über die teils wirklich chaotischen Zustände in den Kinderzimmern dieses Landes zu Herzen genommen und gemeinsam mal so richtig aufgeräumt. Sind dabei längst verschollen geglaubte Gegenstände wieder ans Tageslicht gekommen, so habt ihr alles richtig gemacht. Für alle anderen haben wir hier auf unserer Expedition durch die Wohn- und Kinderzimmer weitere Schätze aus dem Leben mit Kindern gehoben und wünschen der ganzen Familie viel Spaß!
#1: Gerade als Elternteil ist es wichtig, IMMER positiv zu denken!
Ich: „Sieh es doch mal positiv. Wir haben zwei Drittel zurückbekommen. Ein bisschen Schwund ist immer.“
Sie: „…“
Ich: „…“
Sie: „…“
Ich: *geht los und holt 3. Kind vom Spielplatz— Nicht mal Dave (@guycalleddad) February 27, 2021
#2: Wie war das noch gleich mit „die Haare vom Kopf fressen“?
Der 12jährige, nachdem er gerade fünf Marmeladenbrote verdrückt hat: „Was essen wir heute?“
Ich habe drei Söhne … und ein bisschen Angst.
— Mutter_im_(Schul-)Einsatz (@FlavorZQueen) March 3, 2021
#3: Doch, bitte: Unbedingt beibehalten!
Das Pandemie-Baby kennt ja nur ca. 10 Menschen, aber nur von 9 kann es schon den Namen sagen. Um über den 10. zu sprechen, nennt es erst alle 9 und schüttelt jeweils den Kopf. Hoffentlich behält es diese Strategie nicht bei 😬
— Coldamber will einfach in Ruhe essen! (@Coldamber) February 28, 2021
Liebe Neueltern, wir wollen euch ganz gewiss nicht sämtliche Hoffnung nehmen, aber: „Säuglinge schlafen 20 Stunden am Tag“ und 17 weitere Illusionen über Babys
#4: Wir waren früher eben Jäger und Sammler. ISSO!
K1 hat keine Ahnung, wie das alles in seinen Ranzen kam 🤷🏻♂️ pic.twitter.com/cDN5GY3DlO
— Oleg Micha Marsch (@Suraenjit) March 4, 2021
#5: Keine weiteren Beweise notwendig.
„Papa, ich kann mich in ein Monster verwandeln !“
„Ich weiß mein Kind, ich weiß.“
— Fixel Pixel (@FixeIPixeI) March 2, 2021
An alle Väter, die noch heute große Angst vor den Monstern unter dem Bett haben: Die folgenden 15 Papa-Tweets zeigen eindrucksvoll, dass ihr damit absolut nicht alleine seid!
#6: Wir hätten da im Büro durchaus noch eine Stelle zu besetzen:
Ich höre mein Kind ans Telefon gehen:
Hallooo?
…
Nein, meine Mama arbeitet.
…
Nein, die darf man beim Arbeiten nicht stören. Die muss nachdenken!
…
Dann tüss.Ich denke, dass ich nie ein besseres Vorzimmer kriegen könnte.
— Kerstin Neumann (@chaoshoch2) March 4, 2021
#7: Ente gut, Amsel gut!
Bei K2 sind alle Vögel Amseln.
Außer Amseln, das sind Enten.— Frau Schnack (@Plapperkind) March 4, 2021
Nun wären doch fast die Pferde mit uns durchgegangen. Dabei war der Flachwitz-Freitag ja bereits gestern. Wir werden uns drosseln, versprochen!
#8: Könnte mal jemand bei Christian Drosten durchklingeln?
K1 (schon halb eingeschlafen): „Ich hab noch eine ganz wichtige Frage, Papa!“
„Ja? Welche denn?“
“ Warum werden Eier beim Kochen hart, aber Kartoffeln weich?“
„…“
— Markus Geiger (@markusgtweets) February 28, 2021
#9: Achtung, Ohrwurm-Triggerwarnung!
Der Mann hat dem kleinen Lord einmal – ein einziges Mal – „Bodo mit dem Bagger“ vorgespielt. Eltern wissen, was das bedeutet.
— Frau Sommersprosse (@2unter2) March 4, 2021
#10: Da wird es uns direkt warm ums Herz:
Habe mir heute Morgen den Rücken verdreht und wollte mir das Wärme-Kuscheltier Gustavo der Kinder in der Mikrowelle erwärmen.
Sie kennen die Funktion noch nicht.Als der 3-Jährige in die Küche kommt, kreischt er entsetzt: MAMA BRATET GUSTAVO!!!
Traumatherapie gesucht! 🙈😬
— Astra HB💛 (@pricipessa_) March 1, 2021
#11: *schläft ein*
„Mama, warum sind Erwachsene eigentlich immer so schnell müde?“
„Nicht alle. Nur die mit Kindern.“— Tomster (@namenlos4) March 4, 2021
Falls hier wider Erwarten doch noch eine Mama oder ein Papa wach sein sollte: Hier findet ihr 15 Tweets über Menschen, die auch mal wieder dringend schlafen müssten!
#12: Großer Respekt: SO wird das gemacht!
Kaum bearbeitetes Aufgabenblatt im Hefter der Tochter gefunden. Um Attribute zu üben, sollte sie ankreuzen, welche Eigenschaften auf ihre Banknachbarin zutreffen. Im Angebot u.a: untersetzt, ungepflegt, o-beinig, hakennasig, dick.
‚Das fühlten sich nicht richtig an.‘
Stolz.
— Nora Imlau (@planet_eltern) March 3, 2021
#13: Klassisches Eltern-Paradoxon.
Die Kinder morgens aus dem Bett zu kriegen, fällt mir besonders deshalb schwer, weil ich argumentativ prinzipiell auf deren Seite bin.
— DontTrustTheRabbit (🏡) (@trixirabbit) March 2, 2021
#14: Die Prioritäten sind klar gesetzt:
Hab jr gesagt sie soll Einkaufszettel schreiben für Wochenendeinkauf… pic.twitter.com/SCmymLIOYV
— Horst Nose (@BBacterioO) February 27, 2021
#15: Am Ende habt ihr euch aber bitte wieder alle lieb, ja?
K2: Du bist hässlich!
K1: Und du bist schön! Guck, jetzt haben wir beide gelogen!Es ist Liebe!
— happyfeet 🤘 (@12happyfeet12) December 21, 2018
Mir völlig egal, WER angefangen hat, aber hier gibt es die besten und ehrlichsten Tweets aus dem nicht immer ganz reibungslosen Leben von Geschwistern!