
Die Sozialarbeit – jene unscheinbare Heldeninstitution unserer Gesellschaft, die leise aber beharrlich ihre Arbeit verrichtet, ohne große Worte zu verlieren. Sie agiert im Hintergrund fast wie ein unsichtbarer Schutzengel, der sich um jene kümmert, die durchs Raster zu fallen drohen. Dank ihr werden selbst die schwierigsten Fälle abgeholt, integriert und aufgefangen, wenn sie ins Stolpern kommen. Mit ausgestreckter Hand und einem warmen Lächeln hilft sie, diejenigen zurück ins Spiel zu bringen, die es aus eigener Kraft nicht schaffen würden.
Menschen, die sich Tag für Tag den Herausforderungen und Problemen anderer annehmen, sind wahre Helden. Sie sind die Stütze, die Hand, die ermutigt und jedem eine zweite Chance schenkt, der sie braucht. Sie verstehen, dass unsere Gesellschaft nur dann stark sein kann, wenn auch die Schwächsten darin ihren Platz finden. Sie bieten Chancen, die nicht jedem gegeben sind, und gewährt jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Potenziale zu entfalten. Sie zeigen uns, dass ein Umfeld, das unterstützt und Vertrauen schenkt, wahre Wunder bewirken kann. Und genau diese kleinen Wunder sind es, die unsere Gesellschaft zu einem besseren Ort machen. Beispiel gefällig? Der Twitteruser @arnebanani hat ein schönes aus der Schulsozialarbeit parat. Aber lest selbst.
Er ist seit ca. 1,5 Jahren bei uns. Er war vorher kaum in der Schule. Er hatte kaum soziale Kompetenzen. Er konnte sich keine drei Schulregeln merken. Er war es gewohnt, sich ausschließlich mit Körperlichkeit durchzusetzen. Er wird keinen Abschluss schaffen. Mit der Sprache
1
— What would Hopper do?📯 🇺🇦 (@arnebanani) April 27, 2023
Er ist seit ca. 1,5 Jahren bei uns. Er war vorher kaum in der Schule. Er hatte kaum soziale Kompetenzen. Er konnte sich keine drei Schulregeln merken. Er war es gewohnt, sich ausschließlich mit Körperlichkeit durchzusetzen. Er wird keinen Abschluss schaffen. Mit der Sprache
1— What would Hopper do?📯 🇺🇦 (@arnebanani) April 27, 2023
klappt es immer noch nicht. Er wird 17. Auch, wenn er noch ein Jahr machen würde, wäre die Prognose schlecht. Als er zu mir kam, wollte er ausboxen, wer der Chef ist. Am Ende reichte eine Runde Armdrücken.
Er hat seitdem viel dazu gelernt. Sozial. Nicht soviel im Unterricht.
2
— What would Hopper do?📯 🇺🇦 (@arnebanani) April 27, 2023
klappt es immer noch nicht. Er wird 17. Auch, wenn er noch ein Jahr machen würde, wäre die Prognose schlecht. Als er zu mir kam, wollte er ausboxen, wer der Chef ist. Am Ende reichte eine Runde Armdrücken.
Er hat seitdem viel dazu gelernt. Sozial. Nicht soviel im Unterricht.
2— What would Hopper do?📯 🇺🇦 (@arnebanani) April 27, 2023
Er ist ein echt netter Kerl geworden, vor allem nach der Klassenfahrt, wo er merkte, dass nicht alle Lehrkräfte keine zweite Chance geben. Ich muss ihn nur noch selten sanft aus Konfliktsituationen rausnehmen. Und wenn, dann beruhigt er sich jetzt schnell und haut nicht alles
3
— What would Hopper do?📯 🇺🇦 (@arnebanani) April 27, 2023
Er ist ein echt netter Kerl geworden, vor allem nach der Klassenfahrt, wo er merkte, dass nicht alle Lehrkräfte keine zweite Chance geben. Ich muss ihn nur noch selten sanft aus Konfliktsituationen rausnehmen. Und wenn, dann beruhigt er sich jetzt schnell und haut nicht alles
3— What would Hopper do?📯 🇺🇦 (@arnebanani) April 27, 2023
kurz und klein. Er machte ein tolles Praktikum. Er wird Arbeit finden. Denn er packt gerne an und hat handwerkliches Talent. Also wirklich Talent.
Und heute habe ich doch einen Kloß im Hals, wo ich ihn so oft an die Wand hätte klatschen können. Er telefonierte in einer Ecke
4
— What would Hopper do?📯 🇺🇦 (@arnebanani) April 27, 2023
kurz und klein. Er machte ein tolles Praktikum. Er wird Arbeit finden. Denn er packt gerne an und hat handwerkliches Talent. Also wirklich Talent.
Und heute habe ich doch einen Kloß im Hals, wo ich ihn so oft an die Wand hätte klatschen können. Er telefonierte in einer Ecke
4— What would Hopper do?📯 🇺🇦 (@arnebanani) April 27, 2023
des Schulhofs mit seinem Handy, was bei uns absolut nicht erlaubt ist. Die anderen Kollegen zeigten mir schon an „guck mal, dein Schüler“. Ich ging auf ihn zu und wollte in meinem Kommando-Ton sagen: Handy weg! Aber ich sah, dass er total geknickt war. Er erzählte, sein
5
— What would Hopper do?📯 🇺🇦 (@arnebanani) April 27, 2023
des Schulhofs mit seinem Handy, was bei uns absolut nicht erlaubt ist. Die anderen Kollegen zeigten mir schon an „guck mal, dein Schüler“. Ich ging auf ihn zu und wollte in meinem Kommando-Ton sagen: Handy weg! Aber ich sah, dass er total geknickt war. Er erzählte, sein
5— What would Hopper do?📯 🇺🇦 (@arnebanani) April 27, 2023
Papa hätte ihn gerade angerufen. Ein riesen Kerl, der auf dem Bau malocht. Keine Erziehungskompetenz wie man sich das als deutscher Mittelschichtler wünscht, aber immer erreichbar, immer offen und herzlich und für seinen Sohn da. Und andersrum auch knallhart, wenn er Scheiße
6
— What would Hopper do?📯 🇺🇦 (@arnebanani) April 27, 2023
Papa hätte ihn gerade angerufen. Ein riesen Kerl, der auf dem Bau malocht. Keine Erziehungskompetenz wie man sich das als deutscher Mittelschichtler wünscht, aber immer erreichbar, immer offen und herzlich und für seinen Sohn da. Und andersrum auch knallhart, wenn er Scheiße
6— What would Hopper do?📯 🇺🇦 (@arnebanani) April 27, 2023
baut. Kann ich mit arbeiten. Und der ruft ihn an und sagt, der Opa in Rumänien liegt im Sterben, sie würden sich gleich auf den Weg machen. Er müsse da bleiben und sich um die 4 jüngeren Geschwister kümmern. Wir reden über die Situation, ich versuche etwas zu trösten. Er
7
— What would Hopper do?📯 🇺🇦 (@arnebanani) April 27, 2023
baut. Kann ich mit arbeiten. Und der ruft ihn an und sagt, der Opa in Rumänien liegt im Sterben, sie würden sich gleich auf den Weg machen. Er müsse da bleiben und sich um die 4 jüngeren Geschwister kümmern. Wir reden über die Situation, ich versuche etwas zu trösten. Er
7— What would Hopper do?📯 🇺🇦 (@arnebanani) April 27, 2023
erzählt mir von seinem Opa und wie sehr er an ihm hängt. In seinen einfachen Worten, seinem begrenzten Wortschatz.
Unterricht geht weiter. AGs. Es ist Schulschluss. Er sitzt auf der Tischtennisplatte und wartet allein auf sein Taxi. Ich setze mich neben ihn und lege meinen Arm
8
— What would Hopper do?📯 🇺🇦 (@arnebanani) April 27, 2023
erzählt mir von seinem Opa und wie sehr er an ihm hängt. In seinen einfachen Worten, seinem begrenzten Wortschatz.
Unterricht geht weiter. AGs. Es ist Schulschluss. Er sitzt auf der Tischtennisplatte und wartet allein auf sein Taxi. Ich setze mich neben ihn und lege meinen Arm
8— What would Hopper do?📯 🇺🇦 (@arnebanani) April 27, 2023
um seine Schultern. Er legt mir seinen Arm um die Hüfte. Dieser 17-Jährige mit dem Gemüt eines acht Jahre alten Jungen und der Kraft eines Mannes.
Später denke ich, wie schön es wäre, wenn er noch ein paar Jahre bei uns hätte. Aber der nächste Jahrgang ist komplett voll.
9
— What would Hopper do?📯 🇺🇦 (@arnebanani) April 27, 2023
um seine Schultern. Er legt mir seinen Arm um die Hüfte. Dieser 17-Jährige mit dem Gemüt eines acht Jahre alten Jungen und der Kraft eines Mannes.
Später denke ich, wie schön es wäre, wenn er noch ein paar Jahre bei uns hätte. Aber der nächste Jahrgang ist komplett voll.
9— What would Hopper do?📯 🇺🇦 (@arnebanani) April 27, 2023
Er sagt:„Ich weiß nicht, ob ich morgen komme.“
Ich sag:„Ist okay.“
Er:„Soll mein Vater noch Entschuldigung machen.“
Ich:„Nee, ist auch okay.“
Er guckt überrascht. Ich sag:„Scheiß drauf. Gibt Wichtigeres.“
Ende
— What would Hopper do?📯 🇺🇦 (@arnebanani) April 27, 2023
Er sagt:„Ich weiß nicht, ob ich morgen komme.“
Ich sag:„Ist okay.“
Er:„Soll mein Vater noch Entschuldigung machen.“
Ich:„Nee, ist auch okay.“
Er guckt überrascht. Ich sag:„Scheiß drauf. Gibt Wichtigeres.“
Ende— What would Hopper do?📯 🇺🇦 (@arnebanani) April 27, 2023
Ich glaube, ich bin langsam an dem Punkt, wo ich es nicht mehr schaffe jedem einzelnen Danke für liebe Worte zu sagen, auch wenn ich es gerne würde.
Daher: Dankeschön!
— What would Hopper do?📯 🇺🇦 (@arnebanani) April 28, 2023
Ich glaube, ich bin langsam an dem Punkt, wo ich es nicht mehr schaffe jedem einzelnen Danke für liebe Worte zu sagen, auch wenn ich es gerne würde.
Daher: Dankeschön!— What would Hopper do?📯 🇺🇦 (@arnebanani) April 28, 2023
Das sagen andere User:
Auch, wenn wir es nicht immer sehen: Sozialarbeit zeigt uns, dass es sich lohnt, an Menschen zu glauben, auch wenn sie sich selbst manchmal verloren haben. Es ist eine Arbeit, die nicht nach Ruhm und Anerkennung strebt, sondern nach einem Lächeln auf den Lippen derer, die einst vergessen schienen. Wenn ihr eine ähnliche Geschichte zu erzählen habt, dann hinterlasst uns gerne einen Kommentar oder schreibt euren eigenen Thread. Was die Leserinnen und Leser zu sagen hatten, wollen wir euch an dieser Stelle natürlich nicht vorenthalten. Wir haben ein paar der treffendsten Kommentare und Reaktionen hier für euch gesammelt.
Danke dass du dir immer wieder die Schuhe schnürst und ein Stück mit ihm gehst.
Menschen wie du, ihr macht einen Unterschied ❣️
— Nadinsky (@Nadinsky3) April 27, 2023
Danke dass du dir immer wieder die Schuhe schnürst und ein Stück mit ihm gehst.
Menschen wie du, ihr macht einen Unterschied ❣️— Nadinsky (@Nadinsky3) April 27, 2023
In Deutschland geboren. Aber von allen Schulen geflogen, Delikte, Sozialstunden und immer wieder Absentismus.
— What would Hopper do?📯 🇺🇦 (@arnebanani) April 27, 2023
In Deutschland geboren. Aber von allen Schulen geflogen, Delikte, Sozialstunden und immer wieder Absentismus.
— What would Hopper do?📯 🇺🇦 (@arnebanani) April 27, 2023
Hier hat wer Zwiebel geschnitten oder?
Ich wünschte die Englischlehrerin meines Sohns hätte ein Hundertstel deiner Empathie.
Die lässt einen Autisten und schweren Legastheniker eine mündliche Prüfung zwischen 4 und 5 machen und strtet daneben die Stoppuhr! Ergebnis war logisch.
— Katharina Scholz (@capri1600gt) April 27, 2023
Hier hat wer Zwiebel geschnitten oder?
Ich wünschte die Englischlehrerin meines Sohns hätte ein Hundertstel deiner Empathie.
Die lässt einen Autisten und schweren Legastheniker eine mündliche Prüfung zwischen 4 und 5 machen und strtet daneben die Stoppuhr! Ergebnis war logisch.— Katharina Scholz (@capri1600gt) April 27, 2023
„Scheiß drauf. Gibt Wichtigeres.“ Ein ganz wichtiger und richtiger Satz in vielen Situationen. Fingerspitzengefühl, Ermessensspielraum, wie immer man es nennen will. Du bist kein Heiliger? Mag sein. Aber du leistet Großartiges. 👍
— Der Führerschein-Mann 📯 (@derFS_Mann) April 27, 2023
„Scheiß drauf. Gibt Wichtigeres.“ Ein ganz wichtiger und richtiger Satz in vielen Situationen. Fingerspitzengefühl, Ermessensspielraum, wie immer man es nennen will. Du bist kein Heiliger? Mag sein. Aber du leistet Großartiges. 👍
— Der Führerschein-Mann 📯 (@derFS_Mann) April 27, 2023
Ich bin KEIN Heiliger!
Echt nicht. Not. Never. Aber ich versuche meinen Job halbwegs gut zu machen. Sonst würde es nicht funktionieren und ich würde Back to the roots gehen. Sprich Wohngruppe Lebenshilfe.
— What would Hopper do?📯 🇺🇦 (@arnebanani) April 27, 2023
Ich bin KEIN Heiliger!
Echt nicht. Not. Never. Aber ich versuche meinen Job halbwegs gut zu machen. Sonst würde es nicht funktionieren und ich würde Back to the roots gehen. Sprich Wohngruppe Lebenshilfe.— What would Hopper do?📯 🇺🇦 (@arnebanani) April 27, 2023
Puh, unheimlich berührend. Trotz des positiven Untertons deiner Erzählung lässt sie mich dennoch betroffen zurück, denn wie oft drehen wir uns bei vermeintlich problematischen Menschen schulterzuckend um und geben ihnen keine Chance. Alles Gute für den Jungen!
— W ach older (@wacholdergeist) April 27, 2023
Puh, unheimlich berührend. Trotz des positiven Untertons deiner Erzählung lässt sie mich dennoch betroffen zurück, denn wie oft drehen wir uns bei vermeintlich problematischen Menschen schulterzuckend um und geben ihnen keine Chance. Alles Gute für den Jungen!
— W ach older (@wacholdergeist) April 27, 2023
Genau solche Menschen wie dich braucht es viel mehr an Schulen. Ich weiß wovon ich rede, habe lange an Schulen Sozialarbeit gemacht. Leider muss man auch akzeptieren, dass das Leben manchmal für solche Jugendlichen ein Arschloch sein kann. Vielleicht kommt er ja wieder zurück. 🤷🏻♂️
— alter linker Sack📯 💉💉💉🏳️⚧️🏳️🌈🇩🇪🇺🇦🇮🇷 (@alterlinkersack) April 28, 2023
Genau solche Menschen wie dich braucht es viel mehr an Schulen. Ich weiß wovon ich rede, habe lange an Schulen Sozialarbeit gemacht. Leider muss man auch akzeptieren, dass das Leben manchmal für solche Jugendlichen ein Arschloch sein kann. Vielleicht kommt er ja wieder zurück. 🤷🏻♂️
— alter linker Sack📯 💉💉💉🏳️⚧️🏳️🌈🇩🇪🇺🇦🇮🇷 (@alterlinkersack) April 28, 2023
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! Wenn ihr mögt, schaut doch noch hier rein: