Das klauende Kind und die freundliche Nachbarin

Wir alle machen Fehler. Bei Erwachsenen sehen wir häufig gnädig darüber hinweg. Belastung, Hektik und Druck sind uns so vertraut, dass wir einfach wissen, dass falsche Entscheidungen ein unverzichtbarer Teil des Prozesses sind. Fehler zu machen, zu reflektieren und aus dem Geschehenen zu lernen, gehört zur persönlichen Weiterentwicklung dazu, die im Idealfall niemals im Leben abgeschlossen sein sollte. Man kann jedoch nur bedingt alleine wachsen. Als soziale Wesen sind wir alle auf das Feedback unserer Umwelt angewiesen. Insbesondere natürlich Kinder, die vorwiegend aus ihren Vorbildern ableiten, was richtig und was falsch ist. Erziehung, und sei sie noch so beiläufig, hat jedoch oftmals nicht nur etwas mit Wissen, Logik oder Vernunft zu tun, sondern eben auch mit Güte, Nachsicht und Herzlichkeit. So wie im Fall von Twitteruser @HoppersHome. Dies ist sein Thread.

Klauen Teil 2.
Hab als Kind viel geklaut. Unter anderem bei einer sehr alten Nachbarin, die einen Gemüsegarten hatte. Mit einem Kumpel hab ich Rabarbar rausgerupft, der war so schön sauer. 
Immer wieder. Eines Tages stand sie auf einmal hinter uns. Das gibt Ärger, dachten
1/3

wir. Zu unserer Verwunderung rupfte sie mehrere Rabarbar Stangen raus, drückte sie uns in die Hand und sagte:„Bitte klaut nicht. Ihr braucht nur zu fragen." Wir schämten uns sehr, auch weil sie so nett war. Zwei Dinge änderten sich danach. Ich klaute nicht mehr und ich grüßte
2/3

die Nachbarin jeden Tag bis sie starb. Ab und zu unterhielten wir uns. 
Diebstahl ist scheiße. Aber eine Gesellschaft, in der sich jeder gegenseitig bescheißt, braucht Vorbilder, die es anders machen. Und da fehlt es seit einiger Zeit. Besonders da, wo Gesetze gemacht werden.
3/3

Kommentare und Reaktionen:

Großartige Geschichte! In unserer Welt, in der sich so viel um laute, medienträchtige Gesten dreht, vergessen wir häufig, wie sehr uns solche Momente prägen und ein Leben lang begleiten können. Und überhaupt kommt einem unweigerlich der Gedanke, dass dieses Erlebnis mehr erzieherischen Nachklang haben wird als so manche Grundbildung. Es gibt einfach Dinge, die wir nicht aus Büchern lernen, nicht aus dem Bildungskanon oder einem religiösen Fundament. Aber manchmal – wenn man großes Glück hat – sehr wohl durch die Güte einer Fremden. Auch die User*innen zeigten sich sehr berührt.

Weise Worte!

Es ist genug da für everybodys Bedürfnisse, aber nicht für everybodys Gier.
Gandhi
😘

Tolle Einstellung

Erbauliche Geschichte. Danke!

Hab als Kind jede Menge Kirschen geklaut. Der Bauer, der uns erwischte, ermahnte nur, keine Äste abzubrechen. Hochklettern, und sich den Bauch vollschlagen, war ok.

Kann sich das bitte durchsetzen?

War ein prägendes Erlebnis. Bin jetzt Förderschullehrer. Wer weiß, ob's da Zusammenhänge gibt 😁

So ist es

Bestätigt wieder den Spruch: "zum Erziehen eines Kindes braucht es ein ganzes Dorf".

When you learn, teach, when you get, give

Witzig. Eben im Kurs behauptete T. (5)  Stein und Bein, ein winzigkurzer Stift gehöre ihr, weil sie ihn so süß fand.
Ich hab ihr deutlich gesagt, dass sie ihn mir nicht klauen wird.
Nach dem Kurs hab ich ihn ihr geschenkt.

Gute Lektion

Als Kind habe ich mit dem Nachbarsbub einen Apfelbaum ziemlich heftig geplündert. Meine Mutter hat mich erwischt und zum Besitzer gezerrt, damit der mir „ordentlich den Hintern versohlt“. 
Er hat sich das angehört, sie nach Hause geschickt und mich ▶️

mit in seine Küche genommen… Dort hat er seiner Frau erzählt, worum es geht. Daraufhin bekam ich einen Teller mit einem gigantischen Stück Apfelkuchen vor die Nase gestellt. Nachdem ich den verputzt hatte, kam dann: „Der ist gut, gell?“Vorsichtiges Nicken meinerseits. ▶️

„Siehste! Den kann die Lieselotte nur backen, wenn keiner die Äppel klaut! Nimm dir jeden Tag einen und lass den Rest in Zukunft hängen!“
Was soll ich sagen?
Das hat sehr viel eindrücklicher gewirkt, als es eine Tracht Prügel je gekonnt hätte. 🤷🏻‍♀️

Stabil

Ich habe ein einziges mal geklaut. Eine Schachtel Zigaretten in einem EDEKA Supermarkt. Mit 16, mit 17 habe ich in dem Supermarkt Regale eingeräumt und Ware ausgezeichnet. Beim auszahlen des ersten Lohnes behielt der Inhaber 5Mark ein "für die Zigaretten, du weißt schon"...

Manchmal funktioniert Liebe nur durch loslassen:

Thread: Und jetzt sitze ich hier

Twitterperlen sind auch auf Telegram. Hier geht's zu unserem Kanal!

SCHLIESSEN
Artikel Teilen