Die schönsten Good-News-Tweets der Woche (2)
Was war das wieder für eine Woche! Es fing eigentlich ganz gut an mit der Kanzlerkandidatur von Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), einer Frau (ah) mit Umweltbewusstsein (oh) und Kindern (uh), um mal die drei Schwerpunkte der medialen Berichterstattung vorwegzunehmen. Kurz danach ging allerdings das Kasperltheater äh das Kanzler-Theater der Union weiter. Apropos, Friedrich Merz (CDU-Flaschengeist) hatte auch einen kurzen Gastauftritt, um der Welt zu verkünden, dass er nichts von gendern hält. Oho, wer nochmal? Ach, egal. Dann waren da noch die 53 Videos von den superkecken deutschen Schauspieler:innen, die jetzt ganz schlimm weinen, weil der Karren, der da munter hinter ihnen herrumpelt, mit Querdenkern besetzt ist. Wer hätte das nur ahnen können?! (Also außer ALLEN!) Bei all den Kopfschüttel-Nachrichten haben wir etwas zur Aufmunterung: eine feine Auslese der besten Twitter-Nachrichten der Woche. Kopf hoch und durchatmen!
#1: Es geht voran!
Sie trägt extra den Mantel im Leoprint („für meinen Impftermin will ich schick sein“) & zeigt mir im Kalender die rot markierten Tage, bis sie durchgeimpft ist & das Enkelkind wiedersieht. Immer wenn ich denke, es passt kein rührender Moment mehr ins Herz kommt der Nächste.💚💉
— Franzi von Kempis (@franzikempis) April 18, 2021
Sie trägt extra den Mantel im Leoprint („für meinen Impftermin will ich schick sein“) & zeigt mir im Kalender die rot markierten Tage, bis sie durchgeimpft ist & das Enkelkind wiedersieht. Immer wenn ich denke, es passt kein rührender Moment mehr ins Herz kommt der Nächste.💚💉
— Franzi von Kempis (@franzikempis) April 18, 2021
#2: Komisches Wort für Schrank
Bitte sagt mir, dass ihr auch ne Süßigkeitenschublade habt und ich hier nicht die einzige verfressene bin.
— Ananastisch (@popupanna) April 22, 2021
Bitte sagt mir, dass ihr auch ne Süßigkeitenschublade habt und ich hier nicht die einzige verfressene bin.
— Ananastisch (@popupanna) April 22, 2021
#3: Überzeugt uns!
Der Bewerber, der heute zum Vorstellungsgespräch kommt, rief eben an, um zu fragen, ob er mir eine Butterbrezel mitbringen soll.
Ich finds echt aufmerksam.
(Kann nicht aufhören zu lachen)
— Teresa van de Kowski (@KleineHyaene) April 20, 2021
Der Bewerber, der heute zum Vorstellungsgespräch kommt, rief eben an, um zu fragen, ob er mir eine Butterbrezel mitbringen soll.
Ich finds echt aufmerksam.(Kann nicht aufhören zu lachen)
— Teresa van de Kowski (@KleineHyaene) April 20, 2021
#4: Welche Stadt?
Hier in der Stadt hat eine improvisierte Eisdiele geöffnet. Sie nennt sich „Lecko Mio“ 🤣.
— 🔴Miss Geschick (@MamaMammut) April 17, 2021
Hier in der Stadt hat eine improvisierte Eisdiele geöffnet. Sie nennt sich „Lecko Mio“ 🤣.
— 🔴Miss Geschick (@MamaMammut) April 17, 2021
#5: Tausche gegen 53 „Schauspieler:innen“
Der liebenswerte >80jährige, der mit Tränen in den Augen sagt, er mache sich mehr Sorgen um uns (med. Personal), als um sich selber, wir wären ja schließlich wichtiger.
Den möchte ich in den Arm nehmen, sage aber nur: ‚Nein(!), Menschen wie Sie brauchen wir ganz dringend.‘
🥰
— nerd mommy (🏥) (@mommyisanerd2) April 19, 2021
Der liebenswerte >80jährige, der mit Tränen in den Augen sagt, er mache sich mehr Sorgen um uns (med. Personal), als um sich selber, wir wären ja schließlich wichtiger.
Den möchte ich in den Arm nehmen, sage aber nur: ‚Nein(!), Menschen wie Sie brauchen wir ganz dringend.‘
🥰— nerd mommy (🏥) (@mommyisanerd2) April 19, 2021
#6: Immer schön, dich zu treffen!
Ich habe gerade einen Vater aus Kita-Zeiten getroffen und musste daran denken, wie sein Sohn erzählt hat, dass der Penis seines Papas sooooo groß wird, wenn die Mama ihn aufbläst.
Es gibt Dinge, die vergisst man nie wieder.
— Daggi (@ljusdagen) April 22, 2021
Ich habe gerade einen Vater aus Kita-Zeiten getroffen und musste daran denken, wie sein Sohn erzählt hat, dass der Penis seines Papas sooooo groß wird, wenn die Mama ihn aufbläst.
Es gibt Dinge, die vergisst man nie wieder.
— Daggi (@ljusdagen) April 22, 2021
#7: Jemandem den Tag retten, so einfach!
Patient dessen Erscheinungsbild definitiv nicht zu dem Geschlecht auf der Karteikarte passte.
„Moin, ich bin Frau Aftermath. Wie soll ich sie ansprechen?“
Große Augen.
Patient beginnt zu weinen.
„Danke!“
Danke für eine Selbstverständlichkeit.
Mich macht das traurig.
— Aftermath (@PhysioAftermath) April 21, 2021
Patient dessen Erscheinungsbild definitiv nicht zu dem Geschlecht auf der Karteikarte passte.
„Moin, ich bin Frau Aftermath. Wie soll ich sie ansprechen?“
Große Augen.
Patient beginnt zu weinen.
„Danke!“Danke für eine Selbstverständlichkeit.
Mich macht das traurig.— Aftermath (@PhysioAftermath) April 21, 2021
#8: Das Spiel dauert 90 Minuten
Ich will ins Bett gehen und sage zum Mann: „So, das Runde muss jetzt ins Eckige!“
Sehr lange Pause, dann: „Äh, ist das jetzt irgendein versteckter Code für was Versautes, weil wenn ja bin ich jetzt verunsichert!!!?“
Ich brech ab 😂😂😂😂
— happyfeet 🤘 (@12happyfeet12) April 21, 2021
Ich will ins Bett gehen und sage zum Mann: „So, das Runde muss jetzt ins Eckige!“
Sehr lange Pause, dann: „Äh, ist das jetzt irgendein versteckter Code für was Versautes, weil wenn ja bin ich jetzt verunsichert!!!?“Ich brech ab 😂😂😂😂
— happyfeet 🤘 (@12happyfeet12) April 21, 2021
#9: Besonders gut bei Kater
Das Baby dreht sich seit 6.30 Uhr quer durchs Bett vom Rücken auf den Bauch und wieder zurück vom Bauch auf den Rücken und vom Rücken auf den Bauch (…).
Ich habe einen Rollmops geboren.
— Mrs_Mary (@MrsMarryPoppins) April 23, 2021
Das Baby dreht sich seit 6.30 Uhr quer durchs Bett vom Rücken auf den Bauch und wieder zurück vom Bauch auf den Rücken und vom Rücken auf den Bauch (…).
Ich habe einen Rollmops geboren.
— Mrs_Mary (@MrsMarryPoppins) April 23, 2021
#10: Moment, geht gleich wieder
Der große Bruder (10) übernimmt das Homeschooling von K2 mit den Worten „Ich weiß, das ist doof und sieht viel aus. Isses aber garnicht. Wir machen das schnell zusammen.“
Und der Kleine (8) lehnt sich an ihn und sagt „Danke, Ich hab dich so lieb“.
Mein Herz ❤
— Lotte (@veilchengrau) April 19, 2021
Der große Bruder (10) übernimmt das Homeschooling von K2 mit den Worten „Ich weiß, das ist doof und sieht viel aus. Isses aber garnicht. Wir machen das schnell zusammen.“
Und der Kleine (8) lehnt sich an ihn und sagt „Danke, Ich hab dich so lieb“.Mein Herz ❤
— Lotte (@veilchengrau) April 19, 2021
#11: War nicht einfach für den Hund
🤖🛸🐕
— Kraja✨ (@Krajamine) April 21, 2021
🤖🛸🐕
— Kraja✨ (@Krajamine) April 21, 2021
#12: Herzlichen Glückwunsch!
Ich bin Mutter eines 11,5-jährigen Jungen geworden. K1 heißt jetzt Luke. 🏳️⚧️
— Alysanne 安 🏳️🌈 🏳️⚧️ (@cyar_ika) April 21, 2021
Ich bin Mutter eines 11,5-jährigen Jungen geworden. K1 heißt jetzt Luke. 🏳️⚧️
— Alysanne 安 🏳️🌈 🏳️⚧️ (@cyar_ika) April 21, 2021
#13: Sie werden so schnell groß
Ich habe durchgeschlafen. Die ganze Nacht. Ohne Unterbrechung.
Werde gleich meine Eltern anrufen. Auf diesen Tag haben sie ja lange genug gewartet.
— Juliet Gibb (@mamigration) April 22, 2021
Ich habe durchgeschlafen. Die ganze Nacht. Ohne Unterbrechung.
Werde gleich meine Eltern anrufen. Auf diesen Tag haben sie ja lange genug gewartet.— Juliet Gibb (@mamigration) April 22, 2021
#14: Die einzige Möglichkeit, den Wert von Klopapier zu steigern
Der Kleine Junge hatte mein iPad zum Zeichnen geliehen.
Da ich in einem Call war, wollte er nicht stören, als er es zurückbrachte.
Also schrieb er einen Brief. Auf Toilettenpapier.
Er hält mich wahrscheinlich für blind.
— Johanna Sprondel (@jsprondel) April 21, 2021
Der Kleine Junge hatte mein iPad zum Zeichnen geliehen.
Da ich in einem Call war, wollte er nicht stören, als er es zurückbrachte.
Also schrieb er einen Brief. Auf Toilettenpapier.
Er hält mich wahrscheinlich für blind.
— Johanna Sprondel (@jsprondel) April 21, 2021
Ihr habt jetzt ganz kurz Zeit, die Lach- und Rührungstränen wegzuwischen und euch ein neues Päckchen Taschentücher zu besorgen. Dann geht es hier schon weiter: