Ja, es herrschen raue Zeiten da draußen. Ein Impfdiagramm, das langsamer wächst als alle bisher da gewesenen Installationsbalken (bitte Diskette wechseln!), und eine Regierungspartei, die vor lauter Kanzlerkandidaten-Hickhack vergessen hat, dass wir inmitten einer Pandemie stecken. Und dann sind da noch zwei Typen, die einen rosa Gummihandschuh erfinden und sich als Feministen feiern – man weiß im Grunde gar nicht, aus welchem Grund man zuerst eine 300 Gramm Tafel Schokolade verdrücken soll. Genau deswegen haben wir uns eine kleine Aufmunterung für euch überlegt: die berührendsten, ehrlichsten und schönsten Good-News-Tweets der Woche. Garantiert ohne Hintergedanken! Viel Spaß und bleibt gesund!
#1: Rettung naht (und bringt Marmelade mit)
Frau meldet mysteriöses Tier im Baum – doch es ist ein Croissant https://t.co/pWHRiU1V34 pic.twitter.com/ZwSk3OORpL
— WELT (@welt) April 15, 2021
#2: Gummibärensaft war alle
Diese Szene vor meinem Balkon damals als eine Gruppe Jugendliche aufeinander losgehen wollte und der eine brüllte "JUNGE LASS MICH DOCH ERST MEIN DURSTLÖSCHER WEGSTELLEN" lebt mietfrei in meinem Kopf
— Pixie Apfelbaum (@pixieapfelbaum) April 13, 2021
#3: Zwei Gramm pures Glück
Dieses Bild macht mich unerhört glücklich. pic.twitter.com/zfP9JXD3Ek
— Vectoria (@Vektorianisch) April 15, 2021
#4: Also nur auf Twitter …
Wenn mir Auszubildende erzählen, dass ein Arzt gesagt hat ich hätte ihnen etwas falsch beigebracht, finde ich das nicht schlimm.
Dann wird das ganz sach- und fachlich mit dem Arzt besprochen, am Ende gibt einer von uns zu, dass er sich geirrt hat und ich mach mich nicht lustig.
— DeMutsch (@demutsch) April 14, 2021
#5: Ob das Bundesverfassungsgericht das auch so gehandhabt hätte?
Gestern erreichte mich um 11:15 Uhr diese 🤡 Mail von der Immobilienfirma, die im Auftrag meiner Vermieterin arbeitet. Dann hab ich mich wie jeder normale Mensch bei Twitter darüber aufgeregt und dann ist das hier passiert. pic.twitter.com/eXhaE6sitg
— Anna Dushime (@AnnaDushime) April 16, 2021
#6: Ehrenfrau
Heute vor 36 Jahren trat Danuta Danielsson, Tochter einer jüdisch-polnischen Holocaustüberlebenden, im schwedischen Växjö einer Neonazi-Demo offensiv entgegen. Seit zwei Jahren erinnert eine Statue an die mutige Antifaschistin. pic.twitter.com/6mu4114juT
— AutonomeGeschichte @[email protected] (@RadicalPast) April 13, 2021
#7: Wo sich Training wirklich lohnt
Die 5jährige durfte heute Papas Fitness-Uhr tragen. Sie rennt und sammelt Schritte.
Keuchend sitzt sie auf dem Sofa und wischt durch die Anzeigen. Bei der Herzfrequenz-Anzeige (💙) stoppt sie, schaut mich an und sagt "schau mal, wie gut ich bei Liebe bin."Beste Disziplin! ❤
— Nora Nicklaus | einander verstehen (@Meeerliebe) April 16, 2021
#8: Fingerzeig der Woche
Kanzlerin Angela Merkel ist "wegen eines Strecksehnenrisses infolge einer unglücklichen Bewegung" seit Tagen mit einer Schiene am Mittelfinger unterwegs. Ich habe vollstes Verständnis, wenn diese "unglückliche Bewegung mit dem Mittelfinger" vom letzten Bund-Länder-Gipfel stammt.
— Kaffeecup (@kaffeecup) April 13, 2021
#9: Deswegen sind Traditionen so wertvoll
Mein Großvater hat meinen Vater und mein Vater hat mich eine uralte Handwerksfamilientradition gelehrt.
Und deshalb trägt der 1jährige heute einen improvisierten Gürtel aus Kabelbindern.
— Alice D (@isinWonderland) April 14, 2021
#10: Kandidatenfrage geklärt
Der einzige Armin, den ich als Bundeskanzler sehen möchte. pic.twitter.com/aLI2f9ZIdA
— DerFlix.de (@DerFlixxx) April 13, 2021
#11: Weil Pommes Liebe sind
Mein Papa hält meine Mama seit gestern fest im Arm und weint mit ihr um den Kater.
Und weil er furchtbar hilflos ist, wenn sie traurig ist, kauft er ihr jetzt den Airfryer, den ich habe und den er absolut nie wollte, sie aber unbedingt.
Ich schmelze gerade ein bisschen.
— 🕷🦊Spinnefuchs (@Randalemama) April 10, 2021
#12: Socke, bei Fuß!
https://twitter.com/peterbreuer/status/1381614905879580673?s=19
#13: Lange nicht gesehen
Sehr schwerhörige und fast blinde Patientin kommt ins Zimmer.
Ich: „Guten Morgen.“
Sie schaut mich ernst an. Keine Antwort. Sie kommt näher, noch näher. Immer noch Schweigen. Ihr Kopf ist nun vor meinem Namensschild.
Dann brüllt sie mich an:
„DA ISSE JA, MEI FRA DOKTA!!“— Schwesterfraudoktor (@SchwesterFD) April 13, 2021
#14: Sparsam im Verbrauch, langlebig, emissionsarm
Dieser kompakte Rasenmäher veränderte mein Leben 😀 pic.twitter.com/vKJVVdEL70
— O. jr. (@herr_o) April 12, 2021
#15: Verpasste Chancen
Ich hatte neulich ein paar niedliche, agile und kitzelnde Kaulquappen in der Hand und ich sag's mal so: Sperma hätte so viel lustiger sein können, lieber Gott!
— Inke Hummel (@HummelFamilie) April 12, 2021
Könnt ihr es fühlen? Dieses Kribbeln, diese Leichtigkeit? Das ist sie, die gute Laune, die einen durchringt, wenn man für ein paar Minuten den grauen Alltag vergisst. Habt ihr auch schon fast vergessen, wie sich das anfühlt? Schnell nachlegen, bevor sie vorbei ist: