
Wisst ihr noch damals, als die Ministerpräsidentenwahl in Thüringen und Sturmtief Sabine unsere größten Probleme waren? Nun, das ist im Februar gewesen und fühlt sich an wie vor einem Jahr.
Seit Corona dreht sich alles nur noch um Klopapier, Nudeln, Homeoffice und der kleinen Kuhle auf der heimischen Couch. Dass man aber auch in Krisenzeiten den Humor nicht verlieren muss, beweisen die Twitteruser täglich aufs Neue. Und so haben wir für euch in diesem Beitrag die lustigsten Tweets des vergangenen Monats verewigt. Viel Spaß und bleibt gesund!
#1:
Wenn Deutsche heiraten
— Valentin Hansen (@hansen_valentin) March 4, 2020
Wenn Deutsche heiraten
— Valentin Hansen (@hansen_valentin) March 4, 2020
#2:
Falls jemand Tipps zum Arbeiten im Homeoffice braucht, ich mache das jetzt seit mehreren Jahren, und ich kann euch sagen: Unglaublich wichtig morgens ist Aufstehen.
— Ralf Heimann (@ralfheimann) March 12, 2020
Falls jemand Tipps zum Arbeiten im Homeoffice braucht, ich mache das jetzt seit mehreren Jahren, und ich kann euch sagen: Unglaublich wichtig morgens ist Aufstehen.
— Ralf Heimann (@ralfheimann) March 12, 2020
#3:
Keine Bundesliga, Kneipe unsicher und die Kinder zu Hause. Diese Krise richtet sich gezielt gegen uns Männer.
— Peter Wittkamp🏡 (@diktator) March 13, 2020
Keine Bundesliga, Kneipe unsicher und die Kinder zu Hause. Diese Krise richtet sich gezielt gegen uns Männer.
— Peter Wittkamp🏡 (@diktator) March 13, 2020
#4:
Der Chef ist gegen Home Office, "weil ihr dann den ganzen Tag nur faul im Internet surft, Kaffee trinkt und nicht richtig arbeitet".
Okay, wer sagt's ihm?
— Ringo Trutschke (@Nacktmagazin) March 14, 2020
Der Chef ist gegen Home Office, "weil ihr dann den ganzen Tag nur faul im Internet surft, Kaffee trinkt und nicht richtig arbeitet".
Okay, wer sagt's ihm?
— Ringo Trutschke (@Nacktmagazin) March 14, 2020
#5:
Elterngruppe: „Wie regelt ihr das denn mit der Betreuung? 😱“.
Die Kinder sind 14.
VIERZEHN!
Was wollen die Eltern mit denen machen? Betreutes Trinken?
— (@erdbeeretta) March 14, 2020
Elterngruppe: „Wie regelt ihr das denn mit der Betreuung? 😱“.
Die Kinder sind 14.
VIERZEHN!
Was wollen die Eltern mit denen machen? Betreutes Trinken?— (@erdbeeretta) March 14, 2020
#6:
Deutschland 2019:
Die reichsten zehn Prozent besitzen mehr als die Hälfte des gesamten Vermögens.
Deutschland 2020:
Die dümmsten zehn Prozent besitzen mehr als die Hälfte des gesamten Klopapiers.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) March 15, 2020
Deutschland 2019:
Die reichsten zehn Prozent besitzen mehr als die Hälfte des gesamten Vermögens.Deutschland 2020:
Die dümmsten zehn Prozent besitzen mehr als die Hälfte des gesamten Klopapiers.— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) March 15, 2020
#7:
glaubt ihr die supermarktregale fotografieren manchmal auch die leere in uns
— @carlakaspari.bsky.social (@carlakaspari) March 15, 2020
glaubt ihr die supermarktregale fotografieren manchmal auch die leere in uns
— @carlakaspari.bsky.social (@carlakaspari) March 15, 2020
#8:
https://twitter.com/Hckbllchnhgl/status/1239219174825697280
#9:
Nachdem Menschen in Italien vermehrt beginnen, auf ihren Balkonen zu singen, um sich in Corona-Quarantäne trotzdem nahe zu sein, setzt sich dieses Phänomen nun auch in Deutschland durch.
Völlig fremde Nachbarn lesen sich gegenseitig auf ihren Balkonen die Hausordnung vor.
— Marie von den Benken (@Regendelfin) March 14, 2020
Nachdem Menschen in Italien vermehrt beginnen, auf ihren Balkonen zu singen, um sich in Corona-Quarantäne trotzdem nahe zu sein, setzt sich dieses Phänomen nun auch in Deutschland durch.
Völlig fremde Nachbarn lesen sich gegenseitig auf ihren Balkonen die Hausordnung vor.
— Marie von den Benken (@Regendelfin) March 14, 2020
#10:
https://twitter.com/robbyhunke/status/1240247230008786945
#11:
Hab mal irgendwo gelesen, dass Vögel mit der Zeit lauter geworden ist, um sich trotz Straßenlärm usw. verständigen zu können. Und jetzt stelle ich mir die ganze Zeit vor, wie sich zwei Tauben in der Innenstadt so total unnötigerweise anbrüllen.
— Dörthe Blue (@Doerthe_Blue) March 22, 2020
Hab mal irgendwo gelesen, dass Vögel mit der Zeit lauter geworden ist, um sich trotz Straßenlärm usw. verständigen zu können. Und jetzt stelle ich mir die ganze Zeit vor, wie sich zwei Tauben in der Innenstadt so total unnötigerweise anbrüllen.
— Dörthe Blue (@Doerthe_Blue) March 22, 2020
#12:
Wer hat seine Wertsachen im M85 vergessen?
— Weil wir dich lieben (@BVG_Kampagne) March 23, 2020
Wer hat seine Wertsachen im M85 vergessen?
— Weil wir dich lieben (@BVG_Kampagne) March 23, 2020
#13:
Deutsche Mary Poppins
— AvocadoguccibleibtzuHause🌐🧻 (@avocadogucci) March 26, 2020
Deutsche Mary Poppins
— AvocadoguccibleibtzuHause🌐🧻 (@avocadogucci) March 26, 2020
#14:
Disney Plus hat mir soeben vorgeschlagen, das Intro der Gummibärenbande zu überspringen, und ich glaube ich wurde in meinem Leben noch nie so beleidigt.
— Maurice Weber (@MauriceWeber42) March 24, 2020
Disney Plus hat mir soeben vorgeschlagen, das Intro der Gummibärenbande zu überspringen, und ich glaube ich wurde in meinem Leben noch nie so beleidigt.
— Maurice Weber (@MauriceWeber42) March 24, 2020
#15:
Jedes Mal 1 Schnaps, wenn hier jemand „Maaaaamaaaa“ durchs Haus brüllt.
9:13h, Maaaamaaa liegt rotzevoll unterm Küchentisch.
— Quarantäne-Quattromilf (@ebonyplusirony) March 30, 2020
Jedes Mal 1 Schnaps, wenn hier jemand „Maaaaamaaaa“ durchs Haus brüllt.
9:13h, Maaaamaaa liegt rotzevoll unterm Küchentisch.
— Quarantäne-Quattromilf (@ebonyplusirony) March 30, 2020
#16:
Komplett mystisch dass man in Österreich zur „Pizza“ auch „Pizza“ sagt und nicht „Schlagerlwatschn mit Tomaterlhupfn und Kas“ oder sowas
— Noggi (@neurosengarten) March 30, 2020
Komplett mystisch dass man in Österreich zur „Pizza“ auch „Pizza“ sagt und nicht „Schlagerlwatschn mit Tomaterlhupfn und Kas“ oder sowas
— Noggi (@neurosengarten) March 30, 2020