Die besten Tweets über Armin Laschet
Nachdem wir euch gestern und vorgestern bereits die besten Tweets über Olaf Scholz (SPD) und Annalena Baerbock (Grüne) präsentiert haben, bleibt jetzt nur noch einer der Kanzlerkandidat*innen übrig. Die Redewendungen „Aller guten Dinge sind drei“ und „Das Beste kommt zum Schluss“ greifen hier allerdings weniger, wenn wir den Politiker Armin Laschet (CDU) bewerten. Als lebendes, atmendes Kanzlerkandidaten-Meme einer vor sich hinsiechenden konservativen Volkspartei, macht er hingegen eine ziemlich gute Figur. Nicht nur, dass er den deutschen Satireformaten ständig neues Futter liefert, indem er in jedes sich bietende Fettnäpfchen stolpert. Er macht dies mit einer solchen Überzeugung und Selbstüberschätzung, dass man sich fragen muss, ob er wirklich real ist oder nur eine Kunstfigur, die von einem Comedian verkörpert wird. Horst Schlemmer lässt grüßen. In den Punkten Empörungs- und Unterhaltungswert führt Armin Laschet (CDU) ganz klar vor seinen beiden Konkurrent*innen und wird auch im Falle einer Niederlage noch eine ganze Weile im Gedächtnis bleiben.
Ganz fair erschien der oft gebrachte Vergleich mit dem ehemaligen US-Präsidenten Trump anfangs nicht, auch wenn der Ministerpräsident von NRW in seinem Auftreten durchaus schon immer ein paar trumpistische Züge an sich hatte. Politisch lassen sich beide Herren eigentlich nicht so ohne Weiteres vergleichen. Dass sich dieser Eindruck in den letzten Monaten und Wochen verfestigt hat, liegt an der peinlichen Wahlkampfstrategie der Union, Laschets PR-Team und natürlich an ihm selbst. Ein bisschen wirkt er wie aus der Zeit gefallen, ein Mann, der in den frühen neunziger Jahren wahrscheinlich alles abgeräumt hätte und ohne Probleme im Kanzleramt gelandet wäre. Narzissmus ist in der Politik nichts Ungewöhnliches. Wenn man sich die großen Würdenträger der letzten Jahrzehnte so anschaut, wirkt eine zurückhaltende und ruhige Angela Merkel (CDU) geradezu wie eine Anomalie. Laschets Problem ist, dass sich viele Bürgerinnen und Bürger 16 Jahre daran gewöhnt haben, von einer solchen Persönlichkeit regiert zu werden und es nun befremdlich finden, wenn jemand dieses Amt beerben will, der charakterlich eher das Gegenteil davon verkörpert. Hinzu kommt, dass es diese wunderbare Erfindung namens Internet gibt, in welchem die Meinungsbildung und Informationsverbreitung nicht Tage oder gar Wochen dauert. In analogen Zeiten fiel es deutlich schwerer, Menschen und insbesondere Politiker einzuschätzen und sie zu beurteilen. Heute bekommen wir Personen des öffentlichen Lebens auf dem Silbertablett serviert, erst recht, wenn sie für wichtige Ämter kandidieren. An dieser Stelle könnte man jetzt natürlich die Vielzahl der Fehltritte, Fettnäpfchen und politischen Absonderlichkeiten des Armin Laschet aufzählen. Aber eben weil dieser Kandidat deswegen so stark im Fokus stand, verzichten wir in dieser Einleitung auf die Wiederholung und lassen stattdessen ein paar Tweets sprechen. Denn die hat Laschet am laufenden Band produziert bzw. provoziert. Ob das reicht, um der nächste Bundeskanzler zu werden? Wahrscheinlich nicht, aber ganz ausschließen lässt es sich leider auch nicht. In drei Tagen wissen wir mehr.
#1: Wer kennt sie nicht, die Oppositionspartei CDU?
Armin #Laschet: "Das Land ist in einem schlechten Zustand."
Markus #Lanz: "Aber wer hat denn 16 Jahre regiert?"
Laschet: "Das hat doch damit nichts zu tun."#LaschetVerhindern
— Robert Fietzke (@robert_fietzke) July 1, 2021
Armin #Laschet: "Das Land ist in einem schlechten Zustand."
Markus #Lanz: "Aber wer hat denn 16 Jahre regiert?"
Laschet: "Das hat doch damit nichts zu tun."#LaschetVerhindern
— Robert Fietzke (@robert_fietzke) July 1, 2021
#2: Gruselige Vorstellung
Es wird gerade viel darüber diskutiert, ob man Esken bekommt, wenn man Olaf Scholz wählt. Ich finde es ja viel bedrohlicher, dass man Armin Laschet bekommt, wenn man Armin Laschet wählt.
— Marie von den Benken (@Regendelfin) August 31, 2021
Es wird gerade viel darüber diskutiert, ob man Esken bekommt, wenn man Olaf Scholz wählt. Ich finde es ja viel bedrohlicher, dass man Armin Laschet bekommt, wenn man Armin Laschet wählt.
— Marie von den Benken (@Regendelfin) August 31, 2021
#3: Arme Menschen liegen ihm am Herzen
Laschet ist eine Vermögenssteuer zu kompliziert, weil man ja gucken müsste, wie teuer der Schreibtischstuhl oder das Bild an der Wand sei. Komisch. Bei ALG2-Empfängern lohnt es sich sogar, die Zahnbürsten im Bad zu zählen… #Triell
— Mrs. Chanandler Bong 🔴 (@Annegret) September 12, 2021
Laschet ist eine Vermögenssteuer zu kompliziert, weil man ja gucken müsste, wie teuer der Schreibtischstuhl oder das Bild an der Wand sei. Komisch. Bei ALG2-Empfängern lohnt es sich sogar, die Zahnbürsten im Bad zu zählen… #Triell
— Mrs. Chanandler Bong 🔴 (@Annegret) September 12, 2021
#4: Die Kinderreporter von Late Night Berlin sind schon ganz nervös
Ja jetzt lachen wir noch alle über Laschet aber sollte er Kanzler werden, hat er alle Möglichkeiten sich durch seine Klimapolitik direkt an den Kindern für dieses Interview zu rächen
— Samira El Ouassil (@samelou) September 15, 2021
Ja jetzt lachen wir noch alle über Laschet aber sollte er Kanzler werden, hat er alle Möglichkeiten sich durch seine Klimapolitik direkt an den Kindern für dieses Interview zu rächen
— Samira El Ouassil (@samelou) September 15, 2021
#5: Bestmögliches Szenario nach der Wahl
Laschet will im Fall einer Niederlage nicht in sein Amt als Ministerpräsident zurückkehren. Das nenne ich mal eine Win-win-Situation.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) September 17, 2021
Laschet will im Fall einer Niederlage nicht in sein Amt als Ministerpräsident zurückkehren. Das nenne ich mal eine Win-win-Situation.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) September 17, 2021
#6: Kann Armin Laschet Kanzler?
Es ist wirklich ein Gesamtkunstwerk: Laschet sagt reihenweise Termine ab, weil er angeblich so damit beschäftigt ist, den Flutopfern in NRW zu helfen. Dann fährt er, quasi auf Zuruf, quer durchs Land nach Brandenburg, um Elon Musk zu treffen und sich von ihm auslachen zu lassen.
— Friedrich Kauder (@FJKauder) August 13, 2021
Es ist wirklich ein Gesamtkunstwerk: Laschet sagt reihenweise Termine ab, weil er angeblich so damit beschäftigt ist, den Flutopfern in NRW zu helfen. Dann fährt er, quasi auf Zuruf, quer durchs Land nach Brandenburg, um Elon Musk zu treffen und sich von ihm auslachen zu lassen.
— Friedrich Kauder (@FJKauder) August 13, 2021
#7: Das ist durchaus ein ernstes Problem
Armin Laschet ist ein Politiker des postfaktischen Zeitalters, der noch nie für etwas einstehen musste, so scheint es, was er sagt – und mit jedem Tag wird dieser Kandidat mehr und mehr zur Belastung für das ganz grundlegende Verständnis dafür, was Politik sein kann oder soll.
— Georg Diez (@GeorgDiez1) August 15, 2021
Armin Laschet ist ein Politiker des postfaktischen Zeitalters, der noch nie für etwas einstehen musste, so scheint es, was er sagt – und mit jedem Tag wird dieser Kandidat mehr und mehr zur Belastung für das ganz grundlegende Verständnis dafür, was Politik sein kann oder soll.
— Georg Diez (@GeorgDiez1) August 15, 2021
#8: Wir sind gespannt, wie gut oder schlecht dieser Tweet altern wird
Mit Witzen über Eigentore sollten wir vorsichtig sein. Wir sind kurz davor, Armin Laschet zum Kanzler zu wählen.
— Sebastian 23 (@mondschaf23) July 7, 2021
Mit Witzen über Eigentore sollten wir vorsichtig sein. Wir sind kurz davor, Armin Laschet zum Kanzler zu wählen.
— Sebastian 23 (@mondschaf23) July 7, 2021
#9: Steigt leider immer noch
Die 7-Tage-Inkompetenz bei Herrn Laschet ist schon wieder gestiegen.
— StanBuyMe (@LeChral) March 29, 2021
Die 7-Tage-Inkompetenz bei Herrn Laschet ist schon wieder gestiegen.
— StanBuyMe (@LeChral) March 29, 2021
#10: Gott sei Dank gibt’s genug CDU-ler, die uns hinterher erklären, wie seine Aussagen gemeint waren
Es gibt eine brutale Kampagne gegen Armin #Laschet, die darin besteht, ein Mikrofon vor ihn zu stellen.
— Buettscher (@Buettscher) March 24, 2021
Es gibt eine brutale Kampagne gegen Armin #Laschet, die darin besteht, ein Mikrofon vor ihn zu stellen.
— Buettscher (@Buettscher) March 24, 2021
#11: Bloß nicht festlegen
Laschet zeigt mit seinen 8 Meinungen in den letzten 3 Tagen, dass er seiner Linie treu bleibt. Er bekämpft das Hochwasser mit derselben Taktik, mit der er schon Corona bekämpfen wollte: Er steht morgens auf und würfelt. #Kanzlermaterial #LaschetLacht
— A̲b̲d̲e̲l̲k̲a̲r̲i̲m̲ (@AbdelkarimsLP) July 17, 2021
Laschet zeigt mit seinen 8 Meinungen in den letzten 3 Tagen, dass er seiner Linie treu bleibt. Er bekämpft das Hochwasser mit derselben Taktik, mit der er schon Corona bekämpfen wollte: Er steht morgens auf und würfelt. #Kanzlermaterial #LaschetLacht
— A̲b̲d̲e̲l̲k̲a̲r̲i̲m̲ (@AbdelkarimsLP) July 17, 2021
#12: Bild und Ton könnten besser sein
Nix gegen die Videos von Rezo, aber Laschets Beiträge zur Zerstörung der CDU finde ich fast überzeugender.
— Nail 🧦 161 (@dieNail) September 15, 2021
Nix gegen die Videos von Rezo, aber Laschets Beiträge zur Zerstörung der CDU finde ich fast überzeugender.
— Nail 🧦 161 (@dieNail) September 15, 2021
#13: Das dürfte seine schlechten Umfragewerte etwas entzerren
Wenn Armin Laschet Bundeskanzler wird, bekommt jeder deutsche eine AOL-CD mit 10 Stunden Internet geschenkt.
— Tim Löhrs (@timloehrs) June 21, 2021
Wenn Armin Laschet Bundeskanzler wird, bekommt jeder deutsche eine AOL-CD mit 10 Stunden Internet geschenkt.
— Tim Löhrs (@timloehrs) June 21, 2021
#14: Wir alle kennen diesen einen Mitschüler
Laschet einfach der Typ, der sich nach dir gemeldet hat in der Schule, um den gleichen Kram nochmal in eigenen Worten wiederzugeben.
— Ninia LaGrande (@NiniaLaGrande) April 5, 2021
Laschet einfach der Typ, der sich nach dir gemeldet hat in der Schule, um den gleichen Kram nochmal in eigenen Worten wiederzugeben.
— Ninia LaGrande (@NiniaLaGrande) April 5, 2021
#15: Das ist die bittere Wahrheit
Wir könnten nach dem neuesten Bericht des Weltklimarats 1,5° Erhitzung schon 2030 erreichen. Meine Generation kann sich eine Bundeskanzlerin Armin Laschet nicht leisten.
— Emma Kohler (@Emmanzipation) August 9, 2021
Wir könnten nach dem neuesten Bericht des Weltklimarats 1,5° Erhitzung schon 2030 erreichen. Meine Generation kann sich eine Bundeskanzlerin Armin Laschet nicht leisten.
— Emma Kohler (@Emmanzipation) August 9, 2021
#16: Prioritäten setzen? Kann er!
Soeben hat Ministerpräsident Laschet den Landtag NRW verlassen. Wir debattieren ja nur die Flutkatastrophe und im Anschluss die Einbringung des Haushaltentwurfs für das Jahr 2022 – !
Der Ministerpräsident zieht einen Phototermin in Paris seiner Aufgabe im Parlament vor.
— Elisabeth MüllerWitt (@MuellerWitt_MdL) September 8, 2021
Soeben hat Ministerpräsident Laschet den Landtag NRW verlassen. Wir debattieren ja nur die Flutkatastrophe und im Anschluss die Einbringung des Haushaltentwurfs für das Jahr 2022 – !
Der Ministerpräsident zieht einen Phototermin in Paris seiner Aufgabe im Parlament vor.— Elisabeth MüllerWitt (@MuellerWitt_MdL) September 8, 2021
#17: Schonungslos ehrlich
"Herr Laschet welche Belastungen wird es für die Bürger geben?"
"Ja, mich halt."
— Prof. Hams (@profhams) August 29, 2021
"Herr Laschet welche Belastungen wird es für die Bürger geben?"
"Ja, mich halt."
— Prof. Hams (@profhams) August 29, 2021
#18: Word!
So lange jemand wie Armin Laschet als Spitzenpolitiker bezeichnet wird, braucht mir niemand damit kommen, dass Begriffe wie Hafer-Milch oder vegetarischer Fleischsalat irreführend wären!
— ChronicMum (@ChronicMum) April 1, 2021
So lange jemand wie Armin Laschet als Spitzenpolitiker bezeichnet wird, braucht mir niemand damit kommen, dass Begriffe wie Hafer-Milch oder vegetarischer Fleischsalat irreführend wären!
— ChronicMum (@ChronicMum) April 1, 2021
#19: Nie wieder Kinderinterviews
laschet sobald er 10-jährigen gegenüber sitzt
— Tiggï Smalls (@tiggimatz) September 16, 2021
laschet sobald er 10-jährigen gegenüber sitzt
— Tiggï Smalls (@tiggimatz) September 16, 2021
#20: Definitiv!
Okay, Kanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) hat Noten gewürfelt und augenscheinlich Teile seines Buches abgeschrieben – aber man darf dabei bitte auf keinen Fall vergessen, dass er auch katastrophale Politik gegen Wissenschaft und Bürger*innen und für Konzerninteressen betreibt.
— Kaffeecup (@kaffeecup) July 31, 2021
Okay, Kanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) hat Noten gewürfelt und augenscheinlich Teile seines Buches abgeschrieben – aber man darf dabei bitte auf keinen Fall vergessen, dass er auch katastrophale Politik gegen Wissenschaft und Bürger*innen und für Konzerninteressen betreibt.
— Kaffeecup (@kaffeecup) July 31, 2021
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! Es liegt nun an euch, zu entscheiden, ob dieser Mann unser nächster Bundeskanzler werden sollte. Bis das endgültige Ergebnis da ist, haben wir noch das hier für euch: