
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Gesundheitswesen müssen sich künftig gegen das Coronavirus impfen lassen. Der Bundestag hatte im Dezember letzten Jahres die sogenannte einrichtungsbezogene Impfpflicht beschlossen. Demnach muss Pflegepersonal in Heimen, Kliniken und Arztpraxen ab März 2022 nachweisen, dass es vollständig geimpft oder genesen ist. In den Lokalzeitungen häufen sich seitdem massenhaft Stellenanzeigen von ungeimpften Pflegekräften und anderem medizinischem Fachpersonal. Diese werden seit Wochen auf Telegram von Impfgegnern und Querdenkern geteilt. Natürlich nur zum Beweis, dass unser Gesundheitssystem mit der Impfpflicht kollabieren wird, obwohl verschiedene Umfragen bereits eine hohe Impfquote im medizinischen Bereich ergeben haben. Weil die Flut der Anzeigen und ihre oftmals identischen Texte oder die teilweise fehlende Kontaktdaten so merkwürdig anmuten, haben in den vergangenen Tagen mehrere Journalisten verschiedener Medienhäuser versucht, die Ersteller zu kontaktieren. Unter Ihnen auch Andreas Rausch vom RBB, dem vor allem das Anzeigenblatt Bautzen sehr verdächtig vorkam. Seine Erkenntnisse hat er mit uns in dem nun folgenden Thread geteilt.
Die erste Reaktion war „krass!“, als mir das Anzeigenblatt aus #Bautzen in die Hände fiel, 126 Stellengesuche, #Ungeimpfte aus dem Gesundheitswesen suchen dringend Alternativen – wird eine #Impfflucht das System lahmlegen? Ich hab mal begonnen zu telefonieren…
— Andreas Rausch (@verrauscht) January 22, 2022
Die erste Reaktion war „krass!“, als mir das Anzeigenblatt aus #Bautzen in die Hände fiel, 126 Stellengesuche, #Ungeimpfte aus dem Gesundheitswesen suchen dringend Alternativen – wird eine #Impfflucht das System lahmlegen? Ich hab mal begonnen zu telefonieren…
— Andreas Rausch (@verrauscht) January 22, 2022
…einige Anzeigen laufen unter Chiffre, andere haben eine Mailadresse, wenige ein Festnetztelefon – die meisten sind mit einer Mobilfunknummer unterlegt, das sollte also kein Problem sein…
— Andreas Rausch (@verrauscht) January 22, 2022
…einige Anzeigen laufen unter Chiffre, andere haben eine Mailadresse, wenige ein Festnetztelefon – die meisten sind mit einer Mobilfunknummer unterlegt, das sollte also kein Problem sein…
— Andreas Rausch (@verrauscht) January 22, 2022
Erster Versuch: Eine examierte Krankenschwester mit 40 durchgängigen Berufsjahren, handwerklich begabt…es klingelt. Nach einer Weile geht ein Mann ans Telefon und fragt, was er für mich tun kann? Als ich nach der Schwester frage, legt er auf…
— Andreas Rausch (@verrauscht) January 22, 2022
Erster Versuch: Eine examierte Krankenschwester mit 40 durchgängigen Berufsjahren, handwerklich begabt…es klingelt. Nach einer Weile geht ein Mann ans Telefon und fragt, was er für mich tun kann? Als ich nach der Schwester frage, legt er auf…
— Andreas Rausch (@verrauscht) January 22, 2022
Weiter: eine Fachschwester Psychiatrie, die 20 Jahre ungeimpfte Freude an der Arbeit am Menschen hatte…endloses Klingeln, bis die Verbindung abbricht, ähnliches bei der ungeimpften 41jährigen, der Altenpflegerin und dem Krankenhelfer…Klingeln ohne Ergebnis…
— Andreas Rausch (@verrauscht) January 22, 2022
Weiter: eine Fachschwester Psychiatrie, die 20 Jahre ungeimpfte Freude an der Arbeit am Menschen hatte…endloses Klingeln, bis die Verbindung abbricht, ähnliches bei der ungeimpften 41jährigen, der Altenpflegerin und dem Krankenhelfer…Klingeln ohne Ergebnis…
— Andreas Rausch (@verrauscht) January 22, 2022
Die Hebamme, die auch artfremde Tätigkeiten annehmen würde, hat leider keine gültige Nummer, nicht vergeben ist diese auch bei der Anzeige des Schwester mit 29 Berufsjahren, dem Rettungssanitäter, der interessanterweise dieselbe Nr. hat wie die 34jährige Physiotherapeutin…
— Andreas Rausch (@verrauscht) January 22, 2022
Die Hebamme, die auch artfremde Tätigkeiten annehmen würde, hat leider keine gültige Nummer, nicht vergeben ist diese auch bei der Anzeige des Schwester mit 29 Berufsjahren, dem Rettungssanitäter, der interessanterweise dieselbe Nr. hat wie die 34jährige Physiotherapeutin…
— Andreas Rausch (@verrauscht) January 22, 2022
…die Krankenschwester „mit Herz und Verstand“ hat leider die falsche Nr. inseriert, keine Chance auf ein Gespräch mit ihr, auch nicht mit der Altenpflegerin, die sich wg. Impflicht ein neues Arbeitsfeld suchen muss, auch die „praxisanleitende Schwester“ hat nach 30 Berufsjahren
— Andreas Rausch (@verrauscht) January 22, 2022
…die Krankenschwester „mit Herz und Verstand“ hat leider die falsche Nr. inseriert, keine Chance auf ein Gespräch mit ihr, auch nicht mit der Altenpflegerin, die sich wg. Impflicht ein neues Arbeitsfeld suchen muss, auch die „praxisanleitende Schwester“ hat nach 30 Berufsjahren
— Andreas Rausch (@verrauscht) January 22, 2022
zu wenig Konzentration auf das Inserieren der richtigen Telefonnummer verwendet – auch hier kein Anschluss unter dieser Nummer. Ärgerlich, weil die Situation ja bei allen Angerufenen brenzlig ist, mit Blick auf die berufliche Deadline 16. März..am Ende haben meine 18 Stichproben
— Andreas Rausch (@verrauscht) January 22, 2022
zu wenig Konzentration auf das Inserieren der richtigen Telefonnummer verwendet – auch hier kein Anschluss unter dieser Nummer. Ärgerlich, weil die Situation ja bei allen Angerufenen brenzlig ist, mit Blick auf die berufliche Deadline 16. März..am Ende haben meine 18 Stichproben
— Andreas Rausch (@verrauscht) January 22, 2022
zu keinem einzigen Telefonat geführt, dabei hätte mich die Motivation Schwestern, Pfleger etc. von dieser Horror-Zeitungsseite wirklich interessiert…schade. Ich hab dann noch auf den Titel des Anzeigenblattes geschaut und einen interessanten Aufmacher gelesen
— Andreas Rausch (@verrauscht) January 22, 2022
zu keinem einzigen Telefonat geführt, dabei hätte mich die Motivation Schwestern, Pfleger etc. von dieser Horror-Zeitungsseite wirklich interessiert…schade. Ich hab dann noch auf den Titel des Anzeigenblattes geschaut und einen interessanten Aufmacher gelesen
— Andreas Rausch (@verrauscht) January 22, 2022
— Andreas Rausch (@verrauscht) January 22, 2022
— Andreas Rausch (@verrauscht) January 22, 2022
Das mit der Sorge teile ich sogar. In vielen Haushalten geht so etwas als #Journalismus durch. Und zwei Seiten weitergeblättert findet der Leser dann eine Anzeigen-Wand, die den Artikel faktisch zu stützen scheint. Von Fakt zu #Fake ist der Weg kurz. Und nun schönes Wochenende!
— Andreas Rausch (@verrauscht) January 22, 2022
Das mit der Sorge teile ich sogar. In vielen Haushalten geht so etwas als #Journalismus durch. Und zwei Seiten weitergeblättert findet der Leser dann eine Anzeigen-Wand, die den Artikel faktisch zu stützen scheint. Von Fakt zu #Fake ist der Weg kurz. Und nun schönes Wochenende!
— Andreas Rausch (@verrauscht) January 22, 2022
Ach so, ich habe es wirklich versucht…und kann der Allgemeinheit meine Vermutung nicht vorenthalten: bei Intensivschwestern mit einer Handynr 0160-1234567890 lohnt der Anruf eher ebenso nicht
— Andreas Rausch (@verrauscht) January 22, 2022
Ach so, ich habe es wirklich versucht…und kann der Allgemeinheit meine Vermutung nicht vorenthalten: bei Intensivschwestern mit einer Handynr 0160-1234567890 lohnt der Anruf eher ebenso nicht
— Andreas Rausch (@verrauscht) January 22, 2022
PS: Und auch das noch – keine der angesprungenen Mobilbox bei den Nicht-Fake-Nummern war mit einem persönlichen Spruch bzw Namen betextet. So bleibt auch hier alles im Ungefähren.
— Andreas Rausch (@verrauscht) January 22, 2022
PS: Und auch das noch – keine der angesprungenen Mobilbox bei den Nicht-Fake-Nummern war mit einem persönlichen Spruch bzw Namen betextet. So bleibt auch hier alles im Ungefähren.
— Andreas Rausch (@verrauscht) January 22, 2022
Dieser User hat sogar noch mehr gefunden:
Wie bereits oben erwähnt, haben sich mehrere Menschen mit den Anzeigen beschäftigt. Wir können an dieser Stelle natürlich nicht alle Posts berücksichtigen. Dieser kurze Thread von @datenliebe1 war allerdings auch sehr aufschlussreich.
Ich versuche meine Recherchen rund um das Anzeigenblatt in #Bautzen hier zusammenzufassen. Dafür habe ich alle Mobilfunknummern, die ich lesen konnte, als Kontakt hinzugefügt. Dabei wird mir deren #telegram Profil angezeigt.
Drei beleuchte ich näher: 🧵
— datenliebe (@datenliebe1) January 22, 2022
Ich versuche meine Recherchen rund um das Anzeigenblatt in #Bautzen hier zusammenzufassen. Dafür habe ich alle Mobilfunknummern, die ich lesen konnte, als Kontakt hinzugefügt. Dabei wird mir deren #telegram Profil angezeigt.
Drei beleuchte ich näher: 🧵— datenliebe (@datenliebe1) January 22, 2022
Christine K. interessiert sich für „Ausbildungsplätze“, „Aufklärung“, sowie „Impftod“ und „Shedding“. In keiner dieser 4 Gruppen hat sie jemals etwas geschrieben. Christine ist mit Vor- und Nachnamen und Profilbild öffentlich einsehbar. Lt. Anzeige „KS nicht mehr benötigt“.
— datenliebe (@datenliebe1) January 22, 2022
Christine K. interessiert sich für „Ausbildungsplätze“, „Aufklärung“, sowie „Impftod“ und „Shedding“. In keiner dieser 4 Gruppen hat sie jemals etwas geschrieben. Christine ist mit Vor- und Nachnamen und Profilbild öffentlich einsehbar. Lt. Anzeige „KS nicht mehr benötigt“.
— datenliebe (@datenliebe1) January 22, 2022
„Schwester Olivia“, tätowierter Rammstein-Fan, erzählt in „Austausch Pflegekrise“ von Covid-Inf. im Nov 2020. „Körper kommt gut mit Inf. klar“. Es ginge um „die Reduktion von Pflegekräften“, anders seien die Maßn. nicht zu erklären.
— datenliebe (@datenliebe1) January 22, 2022
„Schwester Olivia“, tätowierter Rammstein-Fan, erzählt in „Austausch Pflegekrise“ von Covid-Inf. im Nov 2020. „Körper kommt gut mit Inf. klar“. Es ginge um „die Reduktion von Pflegekräften“, anders seien die Maßn. nicht zu erklären.
— datenliebe (@datenliebe1) January 22, 2022
Witzig: 1. Profilbild (Katze) ist v. August 20, 2. v April 22 (Spruch) und 3. v. Mai 22 (Strand). Sie ist aktiv nur um Dez. 20. Es scheint so, als ob jemand diesen Account danach für andere Zwecke nutzt. Das ist keine „Schwester Olivia“.
— datenliebe (@datenliebe1) January 22, 2022
Witzig: 1. Profilbild (Katze) ist v. August 20, 2. v April 22 (Spruch) und 3. v. Mai 22 (Strand). Sie ist aktiv nur um Dez. 20. Es scheint so, als ob jemand diesen Account danach für andere Zwecke nutzt. Das ist keine „Schwester Olivia“.
— datenliebe (@datenliebe1) January 22, 2022
Dieser Herr gibt an, Krankenpfleger in #Bautzen zu sein. Sein #telegram Profil enthält seinen (mutm.) Vor- und Nachnamen. Unkenntlichmachung durch mich, sein öffentliches Profilbild ist nicht gepixelt.
— datenliebe (@datenliebe1) January 22, 2022
Dieser Herr gibt an, Krankenpfleger in #Bautzen zu sein. Sein #telegram Profil enthält seinen (mutm.) Vor- und Nachnamen. Unkenntlichmachung durch mich, sein öffentliches Profilbild ist nicht gepixelt.
— datenliebe (@datenliebe1) January 22, 2022
Als Pfleger ist er „an der Corona-Front“, und es trifft vereinzelt „hart“, aber es stünde in „keinem Verhältnis zu dem, was daraus gemacht wird.“ Er sei „beeinflusst“, weil er nur die „kranken und schlimmeren Fälle“ sieht. „Gemessen an der Gesamtbev.“ sähe es „freundlicher aus“.
— datenliebe (@datenliebe1) January 22, 2022
Als Pfleger ist er „an der Corona-Front“, und es trifft vereinzelt „hart“, aber es stünde in „keinem Verhältnis zu dem, was daraus gemacht wird.“ Er sei „beeinflusst“, weil er nur die „kranken und schlimmeren Fälle“ sieht. „Gemessen an der Gesamtbev.“ sähe es „freundlicher aus“.
— datenliebe (@datenliebe1) January 22, 2022
Das sagen andere User:
Mehrere große Medienhäuser berichten bereits über die „Anzeigen-Flut“ und immer mehr User beteiligen sich an der Aufklärung. Ein paar der wichtigsten Hinweise und treffendsten Kommentare haben wir hier für euch gesammelt. Ratet mal, welche Partei darin verstrickt zu sein scheint.
Das gleiche Muster, wenn auch in kleinerem Rahmen, im Landkreis Traunstein im Schwurbler- und #fckAfD-Outback.
Im vergleichbaren Zeitraum im Großraum München + Einzugsbereich derweil 0.0 Stellengesuche ungeimpfter #Printbots.🤷
— 😇😈 _welpenmetzger 💉💉💉 (@_welpenmetzger) January 22, 2022
Das gleiche Muster, wenn auch in kleinerem Rahmen, im Landkreis Traunstein im Schwurbler- und #fckAfD-Outback.
Im vergleichbaren Zeitraum im Großraum München + Einzugsbereich derweil 0.0 Stellengesuche ungeimpfter #Printbots.🤷
— 😇😈 _welpenmetzger 💉💉💉 (@_welpenmetzger) January 22, 2022
und sie hat, trotz aller dringlichkeit, die kontaktdaten vergessen. bissel schusselig.
— volksfahrraeder (@immer_bereit) January 22, 2022
und sie hat, trotz aller dringlichkeit, die kontaktdaten vergessen. bissel schusselig.
— volksfahrraeder (@immer_bereit) January 22, 2022
Am Rande: Geschäftsführer der Lausitzer Verlagsanstalt in #Bautzen ist ein Landtagsabgeordneter der AfD. https://t.co/JU81WA6WBw
— Arndt Ginzel (@GKDJournalisten) January 22, 2022
Am Rande: Geschäftsführer der Lausitzer Verlagsanstalt in #Bautzen ist ein Landtagsabgeordneter der AfD. https://t.co/JU81WA6WBw
— Arndt Ginzel (@GKDJournalisten) January 22, 2022
Ich habe so etwas auch schon lange vermutet wenn ich die Impfquoten in vielen Städten und Kliniken gehört habe.
Ich würde behaupten dass 90% der Anzeigen in ALLEN Zeitungen gefaked sind denn es häuft sich in allen Zeitungen…typische #falsebalance #QuerdenkerSindTerroristen
— Robert Boni 🌍#climateActionNow 🌏 (@RobertBoni6) January 22, 2022
Ich habe so etwas auch schon lange vermutet wenn ich die Impfquoten in vielen Städten und Kliniken gehört habe.
Ich würde behaupten dass 90% der Anzeigen in ALLEN Zeitungen gefaked sind denn es häuft sich in allen Zeitungen…typische #falsebalance #QuerdenkerSindTerroristen— Robert Boni 🌍#climateActionNow 🌏 (@RobertBoni6) January 22, 2022
Nun, etwas anderes hätte mich erstaunt.
Es tauchen ja überall in den Kleinanzeigen diese Stellen auf.
Bisher wurden da Putzfrauen oder Hilfe im Garten angeboten.
Kein potentieller Arbeitgeber schaut in die Kleinanzeigen. Da steckt System dahinter. Die „einfachen Leute“ sollen das
— Kerstin R. (@Kerstin56280068) January 22, 2022
Nun, etwas anderes hätte mich erstaunt.
Es tauchen ja überall in den Kleinanzeigen diese Stellen auf.
Bisher wurden da Putzfrauen oder Hilfe im Garten angeboten.
Kein potentieller Arbeitgeber schaut in die Kleinanzeigen. Da steckt System dahinter. Die „einfachen Leute“ sollen das— Kerstin R. (@Kerstin56280068) January 22, 2022
Gefühl bekommen, dass viele Krankenschwestern nun ihren Job verlieren.
— Kerstin R. (@Kerstin56280068) January 22, 2022
Gefühl bekommen, dass viele Krankenschwestern nun ihren Job verlieren.
— Kerstin R. (@Kerstin56280068) January 22, 2022
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! Wie es wirklich um das medizinische Fachpersonal steht, lest ihr unter anderem hier: