Willkommen zurück, liebe Perlenfreundinnen und Perlenfreunde! Wir hoffen wie immer, dass euer Tag wundervoll war und ihr ausschließlich mit netten, zauberhaften Mitmenschen zu tun hattet! Wusstet ihr übrigens, dass Psychopathen sich nicht davor scheuen, zu lügen oder andere auszunutzen? Tatsächlich ist die Psychopathie nämlich eine Persönlichkeitsstörung, bei der sich die Betroffenen ihrem Umfeld gegenüber ziemlich manipulativ und skrupellos verhalten. Auch wenn die Masken, die sie tragen, nicht so offensichtlich sind wie in Horrorfilmen, kann man Betroffene dennoch an bestimmten Merkmalen erkennen. Denn neben notorischen Schwindeleien neigen sie mitunter auch zur Impulsivität und zum Kontrollverlust. Außerdem sind sie rücksichtslos und es fehlt ihnen oft an jeglicher Empathie. Das heißt, dass sie sich weder in andere hineinversetzen noch mit ihnen mitfühlen können. Gruselig, nicht wahr? Wenn ihr also Mitleid für andere empfinden könnt, dann ist das schon mal ein gutes Zeichen: Ihr seid höchstwahrscheinlich keine Psychopathen – und die folgenden Perlen sind genau das Richtige für euch! Denn für die braucht es eine ordentliche Portion Einfühlungsvermögen und Anteilnahme …
#1: Na ja, so schnell geht’s dann doch nicht
„Morgen werde ich 35 Jahre alt, mein Kind.“
Mein Sohn schaut mich mitleidig an: „Viel älter wirst du dann wahrscheinlich nicht mehr, oder?“
— Cinnabrise (@Cinnabrise) November 17, 2018
#2: Geteiltes Leid …
Ich untersuche ein Kind mit Paw-Patrol Pyjama. Ich: „Wow, da sind ja Rubble und Marshall und Chase drauf!“ Die Mutter schaut mich an und fragt mitleidig: „Haben Sie auch Kinder?“
— Felix F. 📯 (@Blindendachs) February 26, 2022
#3: Stets zu Hilfe
„Mama hat ein bisschen Kopfschmerzen.“
„Tut das weh?“
„Ja, leider!“
„Soll ich dir ein Lied spielen?“
Fragte der Sohn voll Mitgefühl und zog los, um die Flöte zu holen…
— Sassi (@liniertkariert) November 28, 2017
#4: Man versteht sich
K1 bemerkt, dass ich einen Wasserfleck auf dem Pulli habe.
Ich: „Da hat K2 mich nass gespritzt, als ich sie aus der Badewanne geholt habe.“
K1 (mitfühlend): „Kleine Schwestern sind echt anstrengend, oder?“
— DontTrustTheRabbit (🏡) (@trixirabbit) December 20, 2020
#5: Konversation zwecklos
Ich habe den Kinder Fragen gestellt, während sie fernsehen.
Irgendwann hat mir aus Mitleid die Couch geantwortet.
— Lilli Marlene (@MarleneHellene) July 23, 2019
#6: Ha, Karma!
Der 3jährige beschwert sich, dass ihn das Baby nie in Ruhe auf der Toilette pinkeln lässt.
Ich habe kein Mitleid. Gar keins.
— Cinnabrise (@Cinnabrise) January 13, 2018
#7: Da kann was nicht stimmen …
K2: Ist Oma älter als du?
Ich: Ja klar, die ist ja meine Mama.
K2: Warum ist sie deine Mama?
Ich: Ich war in ihrem Bauch drin, so wie du bei mir.
K2: 😳 Du?! In Omas Bauch?!
Ich: Ja.
K2 (mitleidig): Mama. Du bist größer als Oma. Ich fürchte, da hat dir jemand Quatsch erzählt.— Dr. Influenza (@DrInfluenza) November 27, 2020
#8: Die Geschichte wollen wir jetzt aber auch hören
Die Dreijährige im Nebenraum mitleidig: T-Rex weint! So traaaauriiig. Armer Hasi.
Ich gehe nachschauen.
Keine Ahnung was hier läuft, aber es sieht wirklich ausgesprochen dramatisch aus.
— Holunderer (@Holunderer1) December 19, 2022
#9: Diese Tage haben wir alle mal!
Ich schimpfe mich dumm, weil ich vergessen habe eine Tasse unter die laufende Kaffeemaschine zu stellen.
Die 5-jährige schaut mich mitfühlend an:
„Nicht ärgern Mama, ich bin manchmal au dumm!“Naaawwww!
— ŦЯΛUVΛЛSΛSS (@FrauVanSass) March 10, 2021
#10: Er hat die A-Karte gezogen
Vollstes Mitleid mit dem einen Verfassungsschützer, der sich jetzt erstmal das gesamte Werk vom Wendler anhören muss.
— Fabian Köster (@koesterfabian) April 28, 2021
#11: Subtil, aber effektiv
“Soll die Schnullerfee bald mal zu dir kommen?”
Vierjähriger (schaut auf meinen Kopf): “Gibt es auch eine Haarfee, Papa?”
Immerhin mitleidig— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) May 10, 2016
#12: Holt das Verbandszeug!
Der Mann hat sich bei der Gartenarbeit verletzt. Ich sehe ihn mitfühlend an. Er sagt ruhig: „Ach, ist gar nicht schlimm.“ Ich gehe zu ihm, nehme ihn in den Arm, streichle und küsse ihn. Er sagt schnell: „Es ist ganz schlimm! Ich muss dringend weiter gepflegt werden!!!“
— Frau Sommersprosse (@4Sprosse) December 11, 2021
#13: Empathie, man hat sie oder eben nicht
Es gibt Menschen, die sind tolerant, mitfühlend, aufrichtig und respektvoll.
Und es gibt Arschlöcher.
— herbstmädchen (@meerbIau) November 29, 2017
#14: Eltern kennen es
Esse im Wartezimmer etwas aus einer Tupperdose. Fremdes Kind schaut mich mitfühlend an:
„Meine Mama muss auch immer meine alten Brote essen.“— Tomster (@namenlos4) April 30, 2019
#15: *tröstet Laptop und Handy*
Ich: *stößt an den Laptop*
„Sorry.“Ich: *lässt das Handy fallen*
„Aua.“Ich würde mich als sehr mitfühlend beschreiben.
— Norman Wolf (@deinTherapeut) March 20, 2019
#16: Schadenfreude ist die schönste Freude
Wie emphatisch und mitfühlend ich bin, merkt man ja vorallem am ersten Ferienmontag, wenn ich hier alle auslache, die arbeiten gehen müssen, während ich im Schlaf-T-Shirt auf der Terrasse meinen ersten Kaffee trinke. 😇
— Halbblutlehrerin (@MelsGedanken) July 27, 2020
#17: Wie alles begann …
Wenn 2 Männer, völlig verwirrt, ferngesteuert von den Zetteln die sie von ihrer Frau diktiert bekommen haben, im Supermarkt über den Weg laufen, sich diesen „ich fühle das, Bro“ Blick zuwerfen und sich anschließend mitfühlend zunicken, dann entstehen Freundschaften fürs Leben.
— Knifften-Alfred (@an_dy_wand) April 18, 2019
#18: Steilvorlage genutzt!
Mitarbeiterin im Supermarkt zieht erfolglos das Mineralwasser mehrfach über den Scanner und stellt seufzend fest: „Ihr Wasser spricht nicht mit der Kasse.“
Während ich noch denke ‚Tue es nicht‘, höre ich mich sagen: „Ist ja auch stilles Wasser!“
Mitleid floss aus ihrem Gesicht.
— L60 (@Andersharm) September 30, 2022
Tatsächlich gibt’s auf der Ladenfläche noch viel mehr zu erleben: