Hallo liebe Menschen, die Tobias oder anders heißen! Herzlich willkommen zur heutigen Mathe-Doppelstunde. Na, habt ihr auch alle die Seiten 34 bis 149 bearbeitet und seid bereit, das mal schnell an der Tafel für die Klasse vorzurechnen? Kein Problem, oder? Immerhin ist Mathe doch nicht die unpraktisch gelegene Körperöffnung, wie allgemein behauptet wird. Man kann sich zum Beispiel hervorragend damit die Zeit an der Kasse vertreiben, um schnall nachzurechnen, ob man das quengelige Kind mit einem Schokoriegel befrieden kann, ohne danach Privatinsolvenz anzumelden. Oder auch um Querdenker*innen vorzurechnen, warum sie falsch liegen. Wobei, naja, ihr wisst schon. Wo ihr euch hingegen viel bessere Chancen ausrechnen könnt, sind unsere nach dem Distributivgesetz tauschbaren Tweets aus dem Mathelabor. Einfach genießen!
#13-12: Komm nicht drauf …
Realschule:
Mathelehrer hieß Tobias.Gymnasium:
Mathelehrer hieß auch Tobias.Berufsschule:
Mathedozent heißt Tobias.
Dieser Mathedozent kann zeitlich nicht mehr unterrichten und es kommen zwei Mathestudenten, die zusammen seinen Unterricht übernehmen.
Ratet.— Pfötchen (@fraupfoetchen) May 11, 2020
#13-11: Gerade eh nichts vorgehabt
Was den Vierjährigen nachts um drei umtreibt:
„Wenn 3 und 3 sechs sind und 4 und 4 acht, und 6 und 8 sind 14. Mama, dann sind doch 3 + 3 + 4 + 4 zusammen 14, oder? Kann man dann auch sagen zweimal drei plus zwei mal vier?“Er ist jetzt schon besser in Mathe als ich. 🥺
— Frau Hackenpiep (@FrauHackenpiep) January 15, 2021
#13-10: Waff?
„Wir rechnen in Mathe jetzt mit Nährwerttabellen und müssen jede Stunde Süßigkeiten dafür mitbringen – und dann auch essen.“
Ich hatte jahrelang vollkommen falschen Matheunterricht!
— Inke Hummel (@HummelFamilie) September 3, 2018
#13-9: Stellenangebote für das Kind leiten wir gerne weiter
Der Lehrer hat heute festgestellt, dass die in Mathe eher unbegabte Tischnachbarin von K1 im Test überraschend gut abgeschnitten hat.
I: Du hast sie abschreiben lassen?
Er: Ging nicht. Waren unterschiedliche Tests.
I: Ok.
Er: Als ich fertig war, habe ich einfach ihren gelöst.
— Die Weiden des jungen Lerthers (@TheDirt12) December 3, 2019
#13-8: Er wird schon durchkommen
„Mama, wie alt bist du?“
„Die Zahl mit vier und eins.“
„Fünf?“
Der Siebenjährige:
Gut in Mathe. Schlecht in Biologie.— Lilli Marlene (@MarleneHellene) April 8, 2021
#13-7: Wenn es eben stimmt
Ich, früher immer im Matheunterricht pic.twitter.com/jtYZ2CTNZH
— Roman Wagner (@RealRomanWagner) May 4, 2021
#13-6: *notiert*
Ich hab es jahrelang getestet, endlich kann ich es veröffentlichen.
Die 15Jährige, hat als Baby sehr oft blau getragen, und ist jetzt sehr gut in Mathe. Sehr gut!
Leute! Es funktioniert!— Hummelfee (@Hummelfee5) February 8, 2020
#13-5: Echt beeindruckend
K2 (4) gibt mir Rechenaufgaben:
„Was ist 4+4?“ – „8.“
„Was ist 9+9?“ – „18.“*beeindrucktes Seufzen* „Wow! Mama! Du bist ja gut im Rechnen!“
Grüße gehen raus an meinen Mathelehrer in Klasse 9/10.
Herr S., wenn sie das lesen: ENDLICH WURDE MEIN MATHEMATISCHES TALENT ERKANNT!— Dr. Influenza (@DrInfluenza) July 14, 2020
#13-4: *kollektives Nicken*
90 minuten lang im Matheunterricht den Augenkontakt mit dem Lehrer zu vermeiden sollte eine sportart sein das braucht talent
— – (@catskisstoo) June 28, 2021
#13-3: Didaktik heute auch anders
Sohn hat eine neue Mathelehrerin. „Sie ist voll cool! Immer wenn sie was vergisst, sagt sie ‚fuck‘!”
Ok. Immerhin mag er Mathe jetzt.
— Die Köse (@DieKoese) September 7, 2020
#13-2: Gutes Konzept
30 Cent in den Kaffeeautomaten geworfen, 1,20 Euro und einen Kaffee herausbekommen.
Ich glaube wir hatten den gleichen Mathelehrer.
— Ninja Pingu! (@Wurfsternpingu) June 1, 2015
#13-1: Einfach nicht aufmachen
So spektakulär wie ich gerade an der Hausaufgabe der Tochter gescheitert bin, erwarte ich, dass jeden Moment mein alter Mathelehrer klingelt, um mein Abitur-Zeugnis zu zerreißen.
— Familienbetrieb (@Betriebsfamilie) March 27, 2020
#13: Hält manchmal auch länger an
Tochter hat ihr Mathe-Abi knapp im zweiten Anlauf bestanden.
Und findet Mathe jetzt, nach jahrelangen tränenreichen Kämpfen mit dem Fach, „eigentlich total schön und interessant.“
Ja, wenn eine schlimme Beziehung vorbei ist wird man oft nochmal sentimental.
Aber nur kurz.
— Julia Singlesias (@JuliaSinglesias) June 11, 2018
Diese Rechnung geht komplett auf: