Es ist noch keine fünf Monate her, dass wir über die Idee, kostenlose Menstruationsprodukte auf öffentlichen WCs anzubieten bzw. das Unverständnis der Männerwelt darüber, berichtet haben. Wer gedacht hat, wir wären im Jahr 2021 längst weiter, wurde nun erneut eines Besseren bzw. Schlechteren belehrt. Die beliebte Vox-Sendung „Die Höhle der Löwen“ wird dem einen oder anderen sicher ein Begriff sein. Für alle, die sie nicht kennen oder dem linearen Fernsehen schon vor einer Weile den Rücken gekehrt haben, hier eine kurze Zusammenfassung, worum es geht: Dort treten Gründer mit ihren Ideen an Investoren heran, stellen ihr Produkt vor und werben letztendlich um Geld. So weit, so gut, was aber in der aktuellen Folge passiert ist, zog eine Welle der Empörung nach sich, die sich gewaschen hatte.
Dort wurde nämlich ein sensationelles, bahnbrechendes neues Produkt (Vorsicht Sarkasmus!) namens „Pinky Gloves“ vorgestellt. Dahinter verbirgt sich aber weder ein technisches Wunderwerk noch eine revolutionäre Idee. Es ist schlicht und ergreifend ein pinker Einweghandschuh, mit dem Frauen auf öffentlichen Toiletten ihre Tampons entfernen sollen. Diese können sie dann in dem umgestülpten Handschuh mit einem Klebestreifen verschliessen und so eine „diskrete“ und „geruchsneutrale“ Entsorgung ermöglichen. Der Grundgedanke dahinter? Frauen soll während ihrer Menstruation Peinlichkeiten erspart und in Situationen helfen, in denen sie sich nicht die Hände waschen können. Ausgedacht haben sich dies zwei Männer, die sich bei der Bundeswehr kennengelernt haben, Eugen und André heißen und gemeinsam in einer WG mit mehreren Frauen lebten, wo sie auf dieses Problem angeblich aufmerksam geworden sind. „Wir sind echte Frauenversteher“ behaupten sie von sich und wollen „Frauen das Leben einfacher machen“. So klingen wahre Helden. Bei den Juroren der TV-Show kamen die rosa Einweghandschuhe mit Klebestreifen so gut an, dass sie einen Investor an Land ziehen konnten, der das Startup nun mit 30.000 Euro unterstützt. Daraufhin brach ein Empörungssturm los, den wir für euch auf Twitter verfolgt haben.
#1: Das Problem dabei? Einweghandschuhe oder Entsorgungsbeutel kann man überall kaufen. Sie erfüllen den gleichen Zweck und sind wesentlich günstiger, nur eben nicht pink.
https://twitter.com/FrauHassi/status/1381866357956939780
#2: Es wird ein Problem konstruiert, wo keines ist
Zwei Typen haben pinke Einweghandschuhe „erfunden“, damit sie die Periodenprodukte von Menstruierenden nicht mehr im Mülleimer sehen müssen.
Erfinde jetzt blaue Mülltüten, damit ich misogyne Männergesichter nicht mehr sehen muss.
— Lilli Marlene (@MarleneHellene) April 13, 2021
#3: Andere gute Ideen landen im Müll
Zwei Männer haben Pinke Handschuhe für Tamponabfall entwickelt und dabei von die Höhle der Löwen ein Funding bekommen. Wisst ihr wer auch vor zwei Jahren bei die Höhle der Löwen war und kein Funding bekommen hat? Zwei Frauen, die Periodenunterwäsche entwickelt haben.
— Isabelle (@isabellealara) April 13, 2021
#4: Über die Farbe wird noch verhandelt
https://twitter.com/Die_Schlag/status/1382017012738752512
#5: Ein Produkt, das dazu beiträgt, das Stigma der Periode zu verfestigen? Nein danke!
Grad gesehen, dass 2 Männer pinke Einweghandschuhe "entwickelt" haben, um 1 hygienisches Entfernen und Einführen von Tampons zu ermöglichen.
Danke, dass ich meine ekelhafte Scheide nun nicht mehr ungeschützt berühren muss. Danke.#pinkygloves
— Pöbeline (@TariTarina) April 13, 2021
#6: Dabei gibt es längst umweltfreundliche Alternativen
Erfinderin der Menstruationstasse: "Endlich weniger Müll im Zusammenhang mit der Periode!"
3 Menners: PINKE EINWEGHANDSCHUH ZUM ENTFERNEN VON TAMPOM BITTESCHÖN.
Erfinderin der Menstruationstasse: wtf
— Cassie (@LadyMariaNapier) April 13, 2021
#7: Fühlt sich an wie finsteres Mittelalter
https://twitter.com/corgel_gurl/status/1381959763274043395
#8: Kaufen wir!
https://twitter.com/Maori/status/1382240946415353856
#9: Vielleicht hätte man vorher mit ein paar Frauen sprechen sollen?
Übrigens verzichten viele Frauen während ihrer Periode nichts aufs Ausgehen, weil sie Angst vor der Entsorgung eines Tampon haben – sondern weil die Menstruation ihren ganzen Körper quält, sie sehr wahrscheinlich auch Schmerzen hat und sich generell unwohl fühlt. #pinkygloves
— 💙💛💙Don Birgit Alphansa Reichelt-Poschardt Blome (@Hatice_Ince_) April 13, 2021
#10: Manche nehmen es mit Humor
https://twitter.com/Frau_Turbulenta/status/1382010948093947904
#11: Kann man das „pinkwashing“ nennen?
https://twitter.com/klickklackklaus/status/1382087194979020802
#12: Lea bringt es auf den Punkt
Wer 2021 mit einem Produkt zur Menstruation um die Ecke kommt, das
– unnütz
– umweltunfreundlich
– teuer
– pink
und eigentlich nur für Männer bestimmt ist, die bei ein paar Tropfen Blut am Tampon aus den Latschen kippen, der sollte nochmal zur Tür reinkommen. #pinkygloves— Lea (@leamoen) April 13, 2021
#13: Da helfen auch die Produktbewertungen nichts
Julias Mann hätte natürlich auch einfach den Müll rausbringen können #pinkygloves
— Ida Funkhouser (@IdaFunkhouser) April 14, 2021
#14: Vor allem, wenn sie von Männern kommen
Ich habe mir zu #pinkygloves die Rezessionen angesehen und es scheint die Männerwelt zu erfreuen. Okay, dann ist ja alles gut.🤡
— Kirschlutscher (@kirschlutscher) April 13, 2021
#15: Kann weg!
https://twitter.com/McRich_n_hard/status/1382069627669340168
#16: Macht lieber das!
Menners die ihr nicht versteht, weshalb #pinkygloves eine Unverschämtheit für Menstruierende sind: kauft endlich einen kleinen Mülleimer für euer Badezimmer und scrollt weiter. Merci.
— Annika Brockschmidt (@ardenthistorian) April 14, 2021
#17: Und zum Schluss noch ein Lifehack von Julia
https://twitter.com/JuliaGamezMusic/status/1382254306234138631
Schön, dass ihr bis zum Schluss geblieben seid. Und wo wir gerade beim Thema Feminismus sind, vielleicht schaut ihr ja mal in diesen Themenbeitrag hier rein: