
Zum gestrigen Start in die neue Woche gab es bei Aldi Desinfektionsmittel. Naja, zumindest für den Bruchteil von Sekunden – bis die ersten Massen von Menschen und Orks aus Mordor die Filialen des Discounters mit Fackeln und Mistgabeln stürmen konnten. Man hätte natürlich genauso gut Goldbarren anbieten können, doch die wären einfach viel schwerer zu tragen und zu transportieren gewesen – wobei: nähere Infos dazu bitte beim Bode-Museum in Berlin erfragen.
Im Supermarkt fallen auch weiterhin die Löcher in den Regalen mit den Nudeln, den Konserven und dem Toilettenpapier auf. Doch keine Panik, Entwarnung. Es gibt auch in den nächsten Tagen noch genug für alle. Niemand muss hungern – oder seinen nächsten Gang zu Toilette mit Blättern aus dem Wald antreten.
Und doch hat uns das Coronavirus ganz ordentlich im Griff. Nachdem im Nachbarland Italien beispielsweise sämtliche Sportveranstaltungen bis Anfang April komplett gestrichen wurden, und Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) dringend empfiehlt, auch hierzulande Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern oder Besuchern abzusagen, wagt man sich in Deutschland langsam aber sicher gar an die heilige Kuh: Seit dem Wochenende wird doch tatsächlich offen darüber diskutiert, auch die Fussball-Bundesliga unter Ausschluss der Öffentlichkeit, also ohne Fans und Zuschauer, auszutragen. Dietmar Hopp gefällt das, aber das ist nun wirklich ein anderes Thema. Aber ganz unter uns: Was soll da schon passieren, wenn mehr als 50.000 Fans recht eng im Stadion nebeneinander gekuschelt stehen und vor und nach dem Spiel gemeinsam in noch engeren Bussen und Bahnen abfahren? Stand jetzt (Dienstag, 10. März 2020 – 13:15 Uhr): Das morgige Rheinderby zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln wird als Nachholspiel zwar stattfinden, jedoch ohne Zuschauer. Ebenso wird das nächste Nachbarschaftsduell, das Revierderby zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04, am kommenden Samstag als Geisterspiel ohne Fans ausgetragen.
Wir haben eine nicht repräsentative Umfrage in deutschen Supermärkten, Discountern und Drogerien durchgeführt und das Ergebnis für Euch in den folgenden Tweets zusammengefasst.
#1:
Hamsterkäufe okay.
Find ich nicht sinnvoll, versteh ich aber irgendwie.
Aber die Frau vor mir kauft neun (!) Vorratspackungen Tampons.
Rechnet die mit dem 30jährigen Krieg? 🤨
— Halbblutlehrerin (@MelsGedanken) February 27, 2020
Hamsterkäufe okay.
Find ich nicht sinnvoll, versteh ich aber irgendwie.
Aber die Frau vor mir kauft neun (!) Vorratspackungen Tampons.Rechnet die mit dem 30jährigen Krieg? 🤨
— Halbblutlehrerin (@MelsGedanken) February 27, 2020
#2:
Schlimmer als ausverkauftes Klopapier fand ich, dass beim Obst und Gemüse noch alles da war. Macht doch mal wieder einen leckeren Obstsalat oder so, geht raus an die frische Luft, macht einen Spaziergang in der Sonne und geht etwas früher schlafen. DAS ist gut fürs Immunsystem.
— Dr. Christian Lübbers (@drluebbers) March 8, 2020
Schlimmer als ausverkauftes Klopapier fand ich, dass beim Obst und Gemüse noch alles da war. Macht doch mal wieder einen leckeren Obstsalat oder so, geht raus an die frische Luft, macht einen Spaziergang in der Sonne und geht etwas früher schlafen. DAS ist gut fürs Immunsystem.
— Dr. Christian Lübbers (@drluebbers) March 8, 2020
#3:
„Schaffen Sie sich einen Lebensmittelvorrat für zwei Wochen an.“
Für Deutsche: Das ist ungefähr ein Drittel dessen, was Ihr immer für die drei Weihnachtsfeiertage einkauft.
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) February 27, 2020
„Schaffen Sie sich einen Lebensmittelvorrat für zwei Wochen an.“
Für Deutsche: Das ist ungefähr ein Drittel dessen, was Ihr immer für die drei Weihnachtsfeiertage einkauft.
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) February 27, 2020
#4:
Während in Deutschland apokalyptische Zustände herrschen, Grundnahrungsmittel ausverkauft sind und die Menschen mit Gasmasken ihre Hamsterkäufe erledigen führen niederländische Supermarktketten ganz locker ein, dass nur noch haushaltsübliche Mengen abgegeben werden.
It’s magic
— Wertes Fräulein (@WertesFraeulein) March 1, 2020
Während in Deutschland apokalyptische Zustände herrschen, Grundnahrungsmittel ausverkauft sind und die Menschen mit Gasmasken ihre Hamsterkäufe erledigen führen niederländische Supermarktketten ganz locker ein, dass nur noch haushaltsübliche Mengen abgegeben werden.
It’s magic
— Wertes Fräulein (@WertesFraeulein) March 1, 2020
#5:
War gerade im Supermarkt.
Meine Erkenntnis: wenn ein Deutscher zwei Wochen in Quarantäne muss, frisst er Nudeln mit Dosensuppe und kackt.
Zwischendurch wälzt er sich in Mehl.
— DieBegger (@DieBegger) March 2, 2020
War gerade im Supermarkt.
Meine Erkenntnis: wenn ein Deutscher zwei Wochen in Quarantäne muss, frisst er Nudeln mit Dosensuppe und kackt.
Zwischendurch wälzt er sich in Mehl.— DieBegger (@DieBegger) March 2, 2020
#6:
Der örtliche Edeka hat Humor 😂
Care Paket als Geschenk#CoronaVirusUpdate #Coronavid19
— 🇬🇷Justsayitwithagif🇬🇷 (@Louisman777) March 2, 2020
Der örtliche Edeka hat Humor 😂
Care Paket als Geschenk#CoronaVirusUpdate #Coronavid19— 🇬🇷Justsayitwithagif🇬🇷 (@Louisman777) March 2, 2020
#7:
Deutschland 2020:
Die Verbreitung des Coronavirus veranlasst die Menschen zu Hamsterkäufen.
Währenddessen haben mehrere Familien mit Kleinkindern Eilanträge und Beschwerden beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe gegen das Gesetz zur Masern-Impfpflicht abgegeben.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) March 3, 2020
Deutschland 2020:
Die Verbreitung des Coronavirus veranlasst die Menschen zu Hamsterkäufen.
Währenddessen haben mehrere Familien mit Kleinkindern Eilanträge und Beschwerden beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe gegen das Gesetz zur Masern-Impfpflicht abgegeben.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) March 3, 2020
#8:
Bitte ein Herrengedeck für die Kassiererin vom Rewe, die dem Mann mit 20 Paketen Toilettenpapier alles bis auf eins vom Band nahm mit den Worten: „HANDELSÜBLICHE MENGEN DU AFFE!!!“
— Jannek (@Onkel_Jannek) March 5, 2020
Bitte ein Herrengedeck für die Kassiererin vom Rewe, die dem Mann mit 20 Paketen Toilettenpapier alles bis auf eins vom Band nahm mit den Worten: „HANDELSÜBLICHE MENGEN DU AFFE!!!“
— Jannek (@Onkel_Jannek) March 5, 2020
#9:
Italiener:
„Coronavirus. Wir müssen Hamsterkäufe machen. Aber lieber verhungern wir, bevor wir Vollkorn Farfalle von Barilla essen.“
— Ruhrpottlady (@mitPunkimHerzen) February 25, 2020
Italiener:
„Coronavirus. Wir müssen Hamsterkäufe machen. Aber lieber verhungern wir, bevor wir Vollkorn Farfalle von Barilla essen.“— Ruhrpottlady (@mitPunkimHerzen) February 25, 2020
#10:
»Ich habe wegen Corona ein paar Vorräte angelegt, sicher ist sicher.«
»Du hast 20 Kästen Bier und 14 Kilo Stapelchips gekauft!«
»SICHER IST SICHER!!!«
— Maori (@Maori) February 25, 2020
»Ich habe wegen Corona ein paar Vorräte angelegt, sicher ist sicher.«
»Du hast 20 Kästen Bier und 14 Kilo Stapelchips gekauft!«
»SICHER IST SICHER!!!«— Maori (@Maori) February 25, 2020
#11:
Menschen stellen sich vor Aldi dichtgedrängt in Schlangen, um an Desinfektionsmittel zu kommen, das sie dann aber auch wirklich ganz dringend brauchen, weil sie dichtgedrängt vor Aldi in Schlangen standen, um Desinfektionsmittel zu kaufen. So richtig?
— Pornographic Priestess (@Hoellenaufsicht) March 9, 2020
Menschen stellen sich vor Aldi dichtgedrängt in Schlangen, um an Desinfektionsmittel zu kommen, das sie dann aber auch wirklich ganz dringend brauchen, weil sie dichtgedrängt vor Aldi in Schlangen standen, um Desinfektionsmittel zu kaufen. So richtig?
— Pornographic Priestess (@Hoellenaufsicht) March 9, 2020
#12:
Das hätte auch eine tolle Folge Stenkelfeld werden können
So zum Abschluss
7:55 Uhr. Der Aldi ist nicht mehr.
Die rauchenden Trümmer und die brennende Bäckerei nebenan sind stumme Zeugen einenes Zusammenseins von Menschen, Menschen wie du und ich,die nur kurz was besorgen wollten
— 🍺 Hopfentönnchen 🍺 (@bierdealer) March 9, 2020
Das hätte auch eine tolle Folge Stenkelfeld werden können
So zum Abschluss
7:55 Uhr. Der Aldi ist nicht mehr.
Die rauchenden Trümmer und die brennende Bäckerei nebenan sind stumme Zeugen einenes Zusammenseins von Menschen, Menschen wie du und ich,die nur kurz was besorgen wollten— 🍺 Hopfentönnchen 🍺 (@bierdealer) March 9, 2020
#13:
Habe eben im Rewe Cola, 1 Tüte Chips und Zigaretten gekauft. Menschenmassen mit Vorräten für die Apokalypse schauen mich fassungslos an, als hätte ich mit dem Leben abgeschlossen. #Hamsterkaeufe #CoronaVirusDE
— Umberto Lecko (@Pobratsche) February 29, 2020
Habe eben im Rewe Cola, 1 Tüte Chips und Zigaretten gekauft. Menschenmassen mit Vorräten für die Apokalypse schauen mich fassungslos an, als hätte ich mit dem Leben abgeschlossen. #Hamsterkaeufe #CoronaVirusDE
— Umberto Lecko (@Pobratsche) February 29, 2020
#14: Dieser Tweet wurde leider gelöscht!
Als dm Verkäuferin sollte ich vielleicht auch einen Tweet über den derzeitigen Zustand im Einzelhandel schreiben. Kundinnen, die panisch reagieren auf
“ Desinfektionsmittel sind vergriffen.“
aber sich kurz darauf den Lippenstifttester auf die Lippen schmieren.
Ganz mein Humor.
— Frau B. unterwegs (@janni2872) March 1, 2020
Als dm Verkäuferin sollte ich vielleicht auch einen Tweet über den derzeitigen Zustand im Einzelhandel schreiben. Kundinnen, die panisch reagieren auf
“ Desinfektionsmittel sind vergriffen.“
aber sich kurz darauf den Lippenstifttester auf die Lippen schmieren.
Ganz mein Humor.— Frau B. unterwegs (@janni2872) March 1, 2020
#15:
Meine Mutter hatte wegen der Hamsterkäufe Angst, dass ich nicht mehr das Lieblingsfutter der Katzen kriege und auf ne Marke umsteigen muss, die sie vielleicht nicht mögen.#Priorities
— Rick Garrido (@RickGPunkt) March 2, 2020
Meine Mutter hatte wegen der Hamsterkäufe Angst, dass ich nicht mehr das Lieblingsfutter der Katzen kriege und auf ne Marke umsteigen muss, die sie vielleicht nicht mögen.#Priorities
— Rick Garrido (@RickGPunkt) March 2, 2020
#16:
Und Leute mit Vorerkrankungen und ältere Menschen bekommen jetzt keine Masken sowie Desinfektionsmittel mehr, weil irgendein hysterischer 35-jähriger Fusilli-Torsten mit Lastenfahrrad, auf seinem Nudelberg sitzend, denkt, morgen ginge die Welt unter.
Calm the fuck down.
— Tommi Schmitt (@TommiSchmitt) March 4, 2020
Und Leute mit Vorerkrankungen und ältere Menschen bekommen jetzt keine Masken sowie Desinfektionsmittel mehr, weil irgendein hysterischer 35-jähriger Fusilli-Torsten mit Lastenfahrrad, auf seinem Nudelberg sitzend, denkt, morgen ginge die Welt unter.
Calm the fuck down.— Tommi Schmitt (@TommiSchmitt) March 4, 2020
#17:
Derzeit erleben wir Hamsterkäufe weil in Deutschland 684 Menschen mit dem Coronavirus infiziert sind. Aber als 5.878.115 Menschen die AfD in den Bundestag gewählt haben, wurde kein Klopapier gehortet. Ich verstehe das nicht.
— Dr. Christian Lübbers (@drluebbers) March 7, 2020
Derzeit erleben wir Hamsterkäufe weil in Deutschland 684 Menschen mit dem Coronavirus infiziert sind. Aber als 5.878.115 Menschen die AfD in den Bundestag gewählt haben, wurde kein Klopapier gehortet. Ich verstehe das nicht.
— Dr. Christian Lübbers (@drluebbers) March 7, 2020
#18:
„Verkaufen Sie das Toilettenpapier auch einzeln?“
„Nein, wieso?“
„Ich will nicht wie eine von diesen Verrückten wirken.“#Hamsterkaeufe
— Nell, die 78. (@Nell781) March 5, 2020
„Verkaufen Sie das Toilettenpapier auch einzeln?“
„Nein, wieso?“
„Ich will nicht wie eine von diesen Verrückten wirken.“#Hamsterkaeufe
— Nell, die 78. (@Nell781) March 5, 2020
#19:
Die krasseste Phase wird sein, wenn nix passiert und alle Deutschen wochenlang ihre 100 Kilo Nudeln essen müssen.
— Kerstin Brune (@BruneKerstin) February 29, 2020
Die krasseste Phase wird sein, wenn nix passiert und alle Deutschen wochenlang ihre 100 Kilo Nudeln essen müssen.
— Kerstin Brune (@BruneKerstin) February 29, 2020