Thread: Weihnachten in Sachsen-Anhalt

Zugegeben, die Weihnachtsfeiertage sind vorbei, doch die Nachwirkungen vergehen so schnell nicht. Besonders, wenn man diese nicht zu Hause, sondern bei seiner Erzeugerfraktion verbracht hat. Weihnachten bei den Eltern – wer liebt es nicht? Die Freude, wieder in die alte Heimat zurückzukehren, wo man so herzlich empfangen wird! Natürlich gibt es nichts Schöneres, als stundenlang im Auto oder der Bahn zu sitzen und durch die triste Landschaft zu fahren, während man sich fragt, warum man sich das jedes Jahr wieder antut.
Aber sobald man ankommt, wird man mit offenen Armen von seinen Eltern empfangen – zusammen mit einer ordentlichen Standpauke darüber, wie selten man sich blicken lässt. Und dann das ganze Drumherum – das Auspacken der Geschenke, bei dem man sich jedes Jahr aufs Neue fragt, warum die Eltern immer noch denken, man würde Socken brauchen. Nicht zu vergessen das Weihnachtsessen – eine wahre Qual für jeden, der schon mal versucht hat, Vegetarier oder Veganer bei einer Familie zu sein, die ausschließlich Fleisch isst.
Kommen wir zum Gipfel des Ganzen: unangemessene und übergriffige Fragen zur weiteren Lebensplanung und der Anzahl der zukünftigen Enkelkinder. „Wann heiratest du denn endlich?“, „Hast du schon jemanden kennengelernt?“, „Wann bekommen wir endlich Enkelkinder?“ – diese und ähnliche Fragen sind während des weihnachtlichen Besuches keine Seltenheit. Hat man dieses Thema hinter sich gelassen, muss man oft noch alle technischen Geräte „reparieren“. Updates herunterladen, Software installieren und hier und da was neu verkabeln. Wer kennt es nicht?
Ja, Weihnachten bei den Eltern – es gibt wirklich nichts Schöneres. Man kann es kaum erwarten, wieder nach Hause zu fahren und all das zu erleben. Ob sich das der Comedy- und Twitter-Autor André Herrmann auch gedacht hat, bevor er Richtung Sachsen-Anhalt losfuhr? Wir wissen es nicht, aber seinen nun folgenden Thread darüber solltet ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen.
Weihnachten in Sachsen-Anhalt.
Ich sitze im Zug Richtung Heimat. Die Leute um mich herum haben so ziemlich jede Atemwegserkrankung der Welt.
Mir gegenüber sitzt ein Typ mit Bier, der bei jedem Halt sagt: „Scheiße <Ortsname>, da biste richtig am Arsch!“
Das Schlimme: Er hat recht.
— André Herrmann (@antrehherrmann) December 23, 2022
Weihnachten in Sachsen-Anhalt.
Ich sitze im Zug Richtung Heimat. Die Leute um mich herum haben so ziemlich jede Atemwegserkrankung der Welt.
Mir gegenüber sitzt ein Typ mit Bier, der bei jedem Halt sagt: „Scheiße <Ortsname>, da biste richtig am Arsch!“
Das Schlimme: Er hat recht.— André Herrmann (@antrehherrmann) December 23, 2022
Meine Eltern warten am Bahnhof.
Weil vor mir 30 Leute auch aussteigen, bin ich nicht sofort draußen.
Also steigt mein Vater am anderen Ende des Zuges ein, um zu gucken, wo ich bleibe.
Ich steige aus, begrüße meine Mutter.
Und Vater fährt in den Nachbarort.
— André Herrmann (@antrehherrmann) December 23, 2022
Meine Eltern warten am Bahnhof.
Weil vor mir 30 Leute auch aussteigen, bin ich nicht sofort draußen.
Also steigt mein Vater am anderen Ende des Zuges ein, um zu gucken, wo ich bleibe.
Ich steige aus, begrüße meine Mutter.
Und Vater fährt in den Nachbarort.— André Herrmann (@antrehherrmann) December 23, 2022
#WiSA
Vater ist nicht im Bahnhof im Nachbarort.
Ortung per Airtag ergibt: Er ist eine Station weitergefahren.
Wir finden ihn bei der örtlichen Forellenzucht, wie er Fischbrötchen-mampfend vom Gelände kommt.
Begründung: „Ihr wisst doch eh, wo ich bin. Und ich will hier sein!“
— André Herrmann (@antrehherrmann) December 23, 2022
#WiSA
Vater ist nicht im Bahnhof im Nachbarort.
Ortung per Airtag ergibt: Er ist eine Station weitergefahren.
Wir finden ihn bei der örtlichen Forellenzucht, wie er Fischbrötchen-mampfend vom Gelände kommt.
Begründung: „Ihr wisst doch eh, wo ich bin. Und ich will hier sein!“— André Herrmann (@antrehherrmann) December 23, 2022
#WiSA
Wir gehen einkaufen.
D.h. Mutter rennt wir angestochen los, ich gehe extra langsam hinterher und Vater macht weirdes Zeug wie zB den Backautomaten mitten während der Backzeit öffnen, weil er „ma gucken wollte, ob’s dann piept.“
Turns out: Es piept. Sehr laut. Sehr lang.
— André Herrmann (@antrehherrmann) December 23, 2022
#WiSA
Wir gehen einkaufen.
D.h. Mutter rennt wir angestochen los, ich gehe extra langsam hinterher und Vater macht weirdes Zeug wie zB den Backautomaten mitten während der Backzeit öffnen, weil er „ma gucken wollte, ob’s dann piept.“
Turns out: Es piept. Sehr laut. Sehr lang.— André Herrmann (@antrehherrmann) December 23, 2022
#WiSA
Mutter will der DHL-Frau Plätzchen schenken. Leider haben wir nichts bestellt. Also hockt sie ewig am Fenster. Dann kommt das gelbe Auto, Mutter rast raus, blockiert die Straße und händigt der verängstigten Frau ihre Tüte aus.
Gut, dass in den Plätzchen viiiel Zucker ist.
— André Herrmann (@antrehherrmann) December 23, 2022
#WiSA
Mutter will der DHL-Frau Plätzchen schenken. Leider haben wir nichts bestellt. Also hockt sie ewig am Fenster. Dann kommt das gelbe Auto, Mutter rast raus, blockiert die Straße und händigt der verängstigten Frau ihre Tüte aus.
Gut, dass in den Plätzchen viiiel Zucker ist.— André Herrmann (@antrehherrmann) December 23, 2022
#WiSA
Wir besuchen meine Tante.
Sie hat ein neues Blutdruckmessgerät, mit dem ich allen den Blutdruck messe. Und einen neuen Krückstock. Der sich wie ein Teleskopschlagstock ausfahren lässt, wie wir wissen, seit Vater damit die Stehlampe erwischt hat.
Mutters Blutdruck: 176/101
— André Herrmann (@antrehherrmann) December 23, 2022
#WiSA
Wir besuchen meine Tante.
Sie hat ein neues Blutdruckmessgerät, mit dem ich allen den Blutdruck messe. Und einen neuen Krückstock. Der sich wie ein Teleskopschlagstock ausfahren lässt, wie wir wissen, seit Vater damit die Stehlampe erwischt hat.
Mutters Blutdruck: 176/101— André Herrmann (@antrehherrmann) December 23, 2022
#WiSA
Bisherige Krisen:
– Ich habe den Radiosender im Auto geändert („Mach das zurück!“)
– Ich habe vor Ewigkeiten angeblich den Startbildschirm im Fernsehen verstellt
– Habe versucht, mich den wieder einmal unterschiedlich gehenden Uhren von Mikrowelle und Backofen zu nähern
— André Herrmann (@antrehherrmann) December 24, 2022
#WiSA
Bisherige Krisen:
– Ich habe den Radiosender im Auto geändert („Mach das zurück!“)
– Ich habe vor Ewigkeiten angeblich den Startbildschirm im Fernsehen verstellt
– Habe versucht, mich den wieder einmal unterschiedlich gehenden Uhren von Mikrowelle und Backofen zu nähern— André Herrmann (@antrehherrmann) December 24, 2022
#WiSA
Vater will mir seine neue Hose zeigen. Mit abnehmbaren Beinen.
Mutter schwört, die neue Hose mit den abnehmbaren Beinen ist in der Wäsche und das da an der Hose seien Ziernähte.
Vater zeigt trotzdem.
Vater hat jetzt eine neue kurze Hose.
— André Herrmann (@antrehherrmann) December 24, 2022
#WiSA
Vater will mir seine neue Hose zeigen. Mit abnehmbaren Beinen.
Mutter schwört, die neue Hose mit den abnehmbaren Beinen ist in der Wäsche und das da an der Hose seien Ziernähte.
Vater zeigt trotzdem.
Vater hat jetzt eine neue kurze Hose.— André Herrmann (@antrehherrmann) December 24, 2022
#WiSA
Wurde ernsthaft gerügt, weil ich dieses Ding, dessen Namen ich nicht mal kenne, „einfach in den Geschirrspüler pfeffere“, statt es, wie doch jeder weiß, ordnungsgemäß dort an der Seite aufzustellen.
— André Herrmann (@antrehherrmann) December 24, 2022
#WiSA
Wurde ernsthaft gerügt, weil ich dieses Ding, dessen Namen ich nicht mal kenne, „einfach in den Geschirrspüler pfeffere“, statt es, wie doch jeder weiß, ordnungsgemäß dort an der Seite aufzustellen.— André Herrmann (@antrehherrmann) December 24, 2022
#WiSA
Ich spiele Quizduell, Mutter weicht mir nicht von der Seite.
„Frag mich was!“
„Welches der folgenden Tiere ist ein Säugetier?“
„Nichts davon!“
„Es muss eins sein!“
„Es ist keins!“
„Doch! Guck, Schweinswal!“
„Quatsch! Bei euch vielleicht!“
„…“
„Ein Gewürz, wenn überhaupt!“
— André Herrmann (@antrehherrmann) December 24, 2022
#WiSA
Ich spiele Quizduell, Mutter weicht mir nicht von der Seite.
„Frag mich was!“
„Welches der folgenden Tiere ist ein Säugetier?“
„Nichts davon!“
„Es muss eins sein!“
„Es ist keins!“
„Doch! Guck, Schweinswal!“
„Quatsch! Bei euch vielleicht!“
„…“
„Ein Gewürz, wenn überhaupt!“— André Herrmann (@antrehherrmann) December 24, 2022
#WiSA
Nach dem Mittagessen gehen wir zum Friedhof zum Grab meines Opas.
Mutter ist unglücklich, weil wir vergessen haben, Blumen zu kaufen.
Vater legt ein Päckchen Alufolie ans Grab.
Mutter ist verwirrt.
„Scheibe Kassler“, erklärt er, „Hätte sich der Opa eh mehr drüber gefreut.“
— André Herrmann (@antrehherrmann) December 24, 2022
#WiSA
Nach dem Mittagessen gehen wir zum Friedhof zum Grab meines Opas.
Mutter ist unglücklich, weil wir vergessen haben, Blumen zu kaufen.
Vater legt ein Päckchen Alufolie ans Grab.
Mutter ist verwirrt.
„Scheibe Kassler“, erklärt er, „Hätte sich der Opa eh mehr drüber gefreut.“— André Herrmann (@antrehherrmann) December 24, 2022
#WiSA
Bis zur Bescherung spielen wir Dart.
Vater hat eine elektronische Dartscheibe gekauft, weil Mutter immer mit den Metallpfeilen in die Holzvertäfelung geworfen hat.
Gute Idee, bis Mutter aus Versehen mit einem Metallpfeil in die Elektroscheibe wirft.
Immerhin: Triple 18.
— André Herrmann (@antrehherrmann) December 24, 2022
#WiSA
Bis zur Bescherung spielen wir Dart.
Vater hat eine elektronische Dartscheibe gekauft, weil Mutter immer mit den Metallpfeilen in die Holzvertäfelung geworfen hat.
Gute Idee, bis Mutter aus Versehen mit einem Metallpfeil in die Elektroscheibe wirft.
Immerhin: Triple 18.— André Herrmann (@antrehherrmann) December 24, 2022
#WiSA
Abendessen zu dritt.
Ist okay, man darf nur nicht zu lang daran denken, dass wir vor 2 Jahren noch doppelt so viele gewesen wären.
Beim Abwaschen hören wir unsere Nachbarn bis zu uns rüber singen. Oder wie Vater sagt: „Hat och Nachteile, wenn man so ne große Familie hat.“
— André Herrmann (@antrehherrmann) December 24, 2022
#WiSA
Abendessen zu dritt.
Ist okay, man darf nur nicht zu lang daran denken, dass wir vor 2 Jahren noch doppelt so viele gewesen wären.
Beim Abwaschen hören wir unsere Nachbarn bis zu uns rüber singen. Oder wie Vater sagt: „Hat och Nachteile, wenn man so ne große Familie hat.“— André Herrmann (@antrehherrmann) December 24, 2022
#WiSA
Nach dem Essen Bescherung.
Meine Eltern kriegen einen Fotokalender mit allen #UmdE-Abenteuern.
Das Beste ist das Foto, auf dem sich meine Eltern am Strand von Tel-Aviv beim Tweets-Lesen kaputtlachen.
Vater: „Das kommt aber nich ins Internet!“
Mutter: „Ans Filmende darf‘s!“
— André Herrmann (@antrehherrmann) December 24, 2022
#WiSA
Nach dem Essen Bescherung.
Meine Eltern kriegen einen Fotokalender mit allen #UmdE-Abenteuern.
Das Beste ist das Foto, auf dem sich meine Eltern am Strand von Tel-Aviv beim Tweets-Lesen kaputtlachen.
Vater: „Das kommt aber nich ins Internet!“
Mutter: „Ans Filmende darf‘s!“— André Herrmann (@antrehherrmann) December 24, 2022
#WiSA
Erinnert ihr euch, wie weird es war, wenn man als Kind von Omas Nachbarn, die man gar nicht kannte, Geschenke gekriegt hat?
So sind meine Eltern jetzt auch.
Der Enkel ihrer Nachbarn hat eben ein „Child Help“-Erste-Hilfe-Set bekommen.
Und meine Eltern sehr beunruhigte Blicke
— André Herrmann (@antrehherrmann) December 25, 2022
#WiSA
Erinnert ihr euch, wie weird es war, wenn man als Kind von Omas Nachbarn, die man gar nicht kannte, Geschenke gekriegt hat?
So sind meine Eltern jetzt auch.
Der Enkel ihrer Nachbarn hat eben ein „Child Help“-Erste-Hilfe-Set bekommen.
Und meine Eltern sehr beunruhigte Blicke— André Herrmann (@antrehherrmann) December 25, 2022
#WiSA
Bisherige Krisen, Teil 2:
– Ich hab das Duschgel in der Dusche stehen lassen
– Hab Vater beim Autofahren Sitzheizung angemacht
– Habe zu beim Kartoffelschälen zu viel Kartoffel abgeschält
– Hab die Frage meiner Mutter, ob sie immer mehr wie ihre Mutter wird, bejaht
— André Herrmann (@antrehherrmann) December 25, 2022
#WiSA
Bisherige Krisen, Teil 2:
– Ich hab das Duschgel in der Dusche stehen lassen
– Hab Vater beim Autofahren Sitzheizung angemacht
– Habe zu beim Kartoffelschälen zu viel Kartoffel abgeschält
– Hab die Frage meiner Mutter, ob sie immer mehr wie ihre Mutter wird, bejaht— André Herrmann (@antrehherrmann) December 25, 2022
#WiSA
Fahren zum Mittagessen mit meiner Tante, Onkel, Cousine und Familie.
Tisch ist für 12:30 bestellt.
Entfernung zum Restaurant: ~10 km
Wann wir losfahren: 11:30 Uhr.
Wann wir da sind: 11:50 Uhr.
Sind wir laut meiner Tante zu spät: Jap.
Hat sie schon Essen bestellt: Natürlich.
— André Herrmann (@antrehherrmann) December 25, 2022
#WiSA
Fahren zum Mittagessen mit meiner Tante, Onkel, Cousine und Familie.
Tisch ist für 12:30 bestellt.
Entfernung zum Restaurant: ~10 km
Wann wir losfahren: 11:30 Uhr.
Wann wir da sind: 11:50 Uhr.
Sind wir laut meiner Tante zu spät: Jap.
Hat sie schon Essen bestellt: Natürlich.— André Herrmann (@antrehherrmann) December 25, 2022
#WiSA
Es entsteht wie immer das, was ich gern das Sachsen-Anhalt-Paradoxon nenne.
Man kann sich gleichzeitig beklagen, dass man nichts erlebt und nichts los ist, aber wenn man dann einmal Essen geht, wollen alle nach 20 Minuten wieder los, weil zu Hause der Fernsehsessel ruft 🤷♂️
— André Herrmann (@antrehherrmann) December 25, 2022
#WiSA
Es entsteht wie immer das, was ich gern das Sachsen-Anhalt-Paradoxon nenne.
Man kann sich gleichzeitig beklagen, dass man nichts erlebt und nichts los ist, aber wenn man dann einmal Essen geht, wollen alle nach 20 Minuten wieder los, weil zu Hause der Fernsehsessel ruft 🤷♂️— André Herrmann (@antrehherrmann) December 25, 2022
#WiSA
Aber ich liebe es, wie alle um die Aufmerksamkeit des 9-Jährigen-Sohns meiner Cousine buhlen, ohne ihn auch nur eine Sekunde zuzuhören.
„WAS HAT DENN DER WEIHNACHTSMANN GEBRACHT?“
„Öh, ein Carrera-Auto..“
„JA UND MAGST DU PLÄTZCHEN?“
„Ein Buch..“
„KENNST DU ASCHENBRÖDEL?“
— André Herrmann (@antrehherrmann) December 25, 2022
#WiSA
Aber ich liebe es, wie alle um die Aufmerksamkeit des 9-Jährigen-Sohns meiner Cousine buhlen, ohne ihn auch nur eine Sekunde zuzuhören.
„WAS HAT DENN DER WEIHNACHTSMANN GEBRACHT?“
„Öh, ein Carrera-Auto..“
„JA UND MAGST DU PLÄTZCHEN?“
„Ein Buch..“
„KENNST DU ASCHENBRÖDEL?“— André Herrmann (@antrehherrmann) December 25, 2022
#WiSA
Ich glaube, der 9-Jährige mag mich allein schon deshalb, weil ich ihm mal zuhöre, wenn er was sagt.
Ja und, und weil ich auf das Mousse-au-Chocolat, das ich meiner Tante von Dessertbuffet mitbringen sollte, statt Vanillesoße einen Schwapp Sauce Hollondaise gehauen habe.
— André Herrmann (@antrehherrmann) December 25, 2022
#WiSA
Ich glaube, der 9-Jährige mag mich allein schon deshalb, weil ich ihm mal zuhöre, wenn er was sagt.
Ja und, und weil ich auf das Mousse-au-Chocolat, das ich meiner Tante von Dessertbuffet mitbringen sollte, statt Vanillesoße einen Schwapp Sauce Hollondaise gehauen habe.— André Herrmann (@antrehherrmann) December 25, 2022
Das sagen andere User:
Und, wie ist es euch an den Feiertagen bei eurer Familie ergangen? Hinterlasst uns doch einen Kommentar und teilt eure Geschichte so mit anderen User*innen. Was die Leserinnen und Leser dieses Threads dazu zu sagen hatten, das erfahrt ihr jetzt:
Meine Tochter hat sich mal bei mir bedankt, dass sie in Berlin aufwachsen durfte, als wir durch Sachsen-Anhalt fuhren.
— AnneRabe (@AnneRabe2) December 23, 2022
Meine Tochter hat sich mal bei mir bedankt, dass sie in Berlin aufwachsen durfte, als wir durch Sachsen-Anhalt fuhren.
— AnneRabe (@AnneRabe2) December 23, 2022
„Komme halt aus […] da kannste halt echt nichts machen. Soll ich nich lieber zu dir kommen?“
„Ich komme aus (…), da kannste auch nichts machen.“
Wenn ich (aus Sachsen-Anhalt) jemanden kennenlerne, immer.
— Dream (@grownupdream) December 23, 2022
„Komme halt aus […] da kannste halt echt nichts machen. Soll ich nich lieber zu dir kommen?“
„Ich komme aus (…), da kannste auch nichts machen.“Wenn ich (aus Sachsen-Anhalt) jemanden kennenlerne, immer.
— Dream (@grownupdream) December 23, 2022
Ich sitze im ICE nach NRW, wir sind pünktlich, Stimmung ist entspannt, und hier sind nichtmal schlimme Amateurbahnfahrer mit über die man sich erhaben fühlen kann. Was noch 2022?? WAS NOCH @DB_Bahn???
— Ri Ke (@Riiiiiiiike) December 23, 2022
Ich sitze im ICE nach NRW, wir sind pünktlich, Stimmung ist entspannt, und hier sind nichtmal schlimme Amateurbahnfahrer mit über die man sich erhaben fühlen kann. Was noch 2022?? WAS NOCH @DB_Bahn???
— Ri Ke (@Riiiiiiiike) December 23, 2022
-dorf, -stedt, -hausen … 😂 Am schlimmsten sind aber so -burg.
Und Bahnhöfe die sich zwei Orte teilen….
— 🍁Mina🍄EnRage🎃 (@MinaEnRage) December 23, 2022
-dorf, -stedt, -hausen … 😂 Am schlimmsten sind aber so -burg.
Und Bahnhöfe die sich zwei Orte teilen….
— 🍁Mina🍄EnRage🎃 (@MinaEnRage) December 23, 2022
Das ist so eine Hassliebe zum eigenen Bundesland,wenn mensch aus Sachsen-Anhalt kommt.Ich kenne das.
— 𝕃𝕖𝕓𝕜𝕦𝕔𝕙𝕖𝕟𝕡𝕙𝕠𝕖𝕟𝕚𝕩 🏳️🌈 (@jetze_erstrecht) December 23, 2022
Das ist so eine Hassliebe zum eigenen Bundesland,wenn mensch aus Sachsen-Anhalt kommt.Ich kenne das.
— 𝕃𝕖𝕓𝕜𝕦𝕔𝕙𝕖𝕟𝕡𝕙𝕠𝕖𝕟𝕚𝕩 🏳️🌈 (@jetze_erstrecht) December 23, 2022
Solche „Selbstkritik“ wird man in Sachsen niemals hören. Ich komme aus Sachsen-Anhalt, lebe aber seit 30 Jahren in Sachsen. Meine Sehnsucht zurück wächst mit jeder Schlagzeile, die aus Sachsen kommt. Fazit: Es gibt Schlimmeres als Sachsen-Anhalt. 😉
— Zicklein (@Kernchen24) December 23, 2022
Solche „Selbstkritik“ wird man in Sachsen niemals hören. Ich komme aus Sachsen-Anhalt, lebe aber seit 30 Jahren in Sachsen. Meine Sehnsucht zurück wächst mit jeder Schlagzeile, die aus Sachsen kommt. Fazit: Es gibt Schlimmeres als Sachsen-Anhalt. 😉
— Zicklein (@Kernchen24) December 23, 2022
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! Passend dazu empfehlen wir euch das: