Bunt, bunt, bunt sind alle meine Strümpfe: 13 farbige Tweets über Socken
Wenn der Alltag trist und grau ist, dann bringt sie etwas Farbe ins Leben. Sie ist Kämpfer gegen modische Tristesse und langweilig bestrumpfte Füße: die bunte Socke. Okay okay, wir wollen mal nicht übertreiben, aber eines ist sicher: Die bunte Socke ist ein Sieg für unser inneres Kind, ein Aufbegehren gegen uniformierte Normen und ein Farbtupfer an grauen Tagen. Sie ist Gesprächsstoff und ein Grund zum Schmunzeln – welches Kleidungsstück kann das schon von sich behaupten? Die bunte Socke hat ihren modischen Siegeszug angetreten. Zurecht, wie wir finden.
#1: Je schwärzer, desto bunter
Schwarze Seele, bunte Socken.
— Sch🆗ominza 🏡 (@Frl_Pfefferminz) February 1, 2018
#2: Ein bisschen besser
Falls ich mal einen schlechten Tag habe, ziehe ich einfach bunte Socken an.
Das macht den Tag nicht besser, aber hey, bunte Socken!— Terra Peutin (@ornithologin) September 14, 2017
#3: Frühes Modebewusstsein
Der 8jährige hat die Vorliebe entwickelt, zwei bunte, verschiedene Socken zu tragen.
Mein innerer Monk ist jetzt mit meiner inneren Pipi Langstrumpf vor die Tür gegangen.
— Kaffeemann (@43ermilch) February 1, 2021
#4: Freiheit für die Socken
99 Prozent aller Menschen weisen einen darauf hin, wenn man zwei unterschiedlich farbige Socken trägt. Als wäre es PER GESETZ verboten!
— gallenbitter (@gallenbitter) June 13, 2022
#5: Oder ein Bügeleisen
Die Oma von Marie möchte wissen, welche Schuhgröße ich aktuell habe und ob ich farbige Socken mag.
Ich vermute, ich bekomme eine Krawatte zu Weihnachten.
— Jule Stinkesocke 🧦 (@JuleStinkesocke) December 22, 2019
#6: Mission Impossible
Der Sohn übergibt mir die Liste mit Dingen, die ich für die Rehazeit noch besorgen muss.
Erster Punkt: Farbige schwarze Socken.
Und jetzt weiß ich auch nicht.
— jadekompendium (@jadekompendium) February 5, 2022
#7: Von der Welt enttäuscht
Habe so langsam den Verdacht, nicht alle Menschen, die lustige Motiv-Socken tragen, sind wirklich lustig.
— Peter Wittkamp 🇺🇦 (@diktator) July 21, 2020
#8: Kontraste
Mein Outfit meine Socken pic.twitter.com/5oM67rUK13
— 💀🍂 Oti (@Otiose__) January 13, 2021
#9: Gibt ja auch keinen!
Kind hat beschlossen, dass es nur noch verschiedene Socken anziehen möchte, weil das viel bunter sei. Und dann holte ich Luft, um zu erklären, dass das nicht ginge. Aber mir fiel kein einziger nachvollziehbarer Grund ein 🤷♂️
— Quasselette (@Quasselette) November 15, 2020
#10: Von wegen unmännlich
"Alter, die Socken würde ich ja nie anziehen, damit sähe ich ja voll unmännlich aus"
"Oh, du musst spezielle Kleidung tragen, damit du dich deinem Geschlecht zugehörig fühlst?
Das tut mir sehr Leid für dich"Ruhe…
1:0 für mich 👌 pic.twitter.com/awSceFAI3R
— Der Mitbewohner (@DarthWuschel) June 13, 2018
#11: Unzerstörbar und fleckresistent
Suche Kindersocken und, liebe Textilindustrie, es ist soweit: ich bin seit bald 7 Jahren Mutter und eure niedlichen bunten Tiermotive und Regenbogenringel haben keine Macht mehr über mich. Gebt mir einfach 18 identische, schwarze Paare aus Stahlwolle.
— Foffy (@FoffyMcFoff) October 15, 2021
#12: Überraschungsmoment
Wenn du Morgens ohne nachzudenken deine McDonalds Socken anziehst und vergisst, dass du nachmittags noch einen Termin beim Gynäkologen hast.
Er findet die Socken aber auch sehr schön.
— Schmagülzchen (@MissSchmaguelze) November 5, 2019
#13: Uns auch!
Socken mit Motiven machen mich einfach glücklich. 🤷♂️ pic.twitter.com/BtT8dzHIPY
— Mike Zeitz (@mimimibe) August 29, 2021
Und damit die bunten Dinger daheim auch geschont werden: