Habt ihr das „Geht ein Mann zu Edeka einkaufen“-Gedankenexperiment bereits durchgespielt und seid zu dem klaren und eindeutigen Ergebnis gekommen, dass das ja so nicht geht? Herzlichen Glückwunsch, dann könnt ihr wahrscheinlich gut nachvollziehen, warum auch andere Berufsgruppen wie beispielsweise Journalist*innen, Autor*innen oder Fotograf*innen ganz gerne für ihre Arbeit und für ihre Leistungen bezahlt werden. Oder eben auch Tierärztinnen und Tierärzte. Wobei die doch sowieso nur den lieben langen Tag Katzen, Hunde und Kaninchen streicheln – und dafür auch noch fürstlich entlohnt werden, richtig? Nein, leider komplett falsch. Und zwar in jeglicher Hinsicht. Wer gerade beim Thema „Bezahlung“ zweifelt und die landläufige Meinung vertritt, dass die doch eh alle einen Porsche oder ein vergleichbares Statussymbol in der vergoldeten Einfahrt stehen haben, der darf gerne bei der Suchmaschine seines Vertrauens „Gehalt Tierarzt“ oder etwas Vergleichbares eintippen. Für etwas mehr Verständnis, warum die Tierärztin oder der Tierarzt das Geld meist direkt nach Erfüllung der Leistung haben möchte und warum Tierarztrechnungen häufig „unerwartet hoch“ ausfallen, legen wir allen Tierbesitzer*innen und den Menschen, die sich in naher Zukunft ein Haustier zulegen möchten, den Thread von @Vetgirl15 ans Herz!
Geht 1 Mann zu Edeka einkaufen. An der Kasse möchte er nicht zahlen -er hat kein Geld. Er möchte auf Raten zahlen o am besten erst in 6 Monaten, wenn alles etwas besser läuft. Edeka liebt ja Lebensmittel-wieso wollen die Geld dafür?
Passiert so nicht? Beim Tierarzt regelmäßig…— Vetgirl (@Vetgirl15) January 3, 2021
Ein großer Teil meiner Arbeit ist es, Patientenbesitzer auf die Kosten hinzuweisen, sie aufzudröseln und schon am Telefon zu sagen: „Wir sind im Notdienst, es wird teurer!“
Wir wägen ab, welche Untersuchung notwendiger ist, um Geld zu sparen. Bevor wir ein Tier behandeln…— Vetgirl (@Vetgirl15) January 3, 2021
…Oder nur klinisch anschauen dürfen, müssen wir die Kosten abklären und ein Ok vom Besitzer einholen – er muss es am Ende zahlen.
Notdienst ist teuer und wir wollen wirklich jedem Tier helfen, aber jemand muss dafür eben zahlen.— Vetgirl (@Vetgirl15) January 3, 2021
Niemand würde zum Friseur (oder einkaufen) gehen und erwarten, dass das jetzt umsonst ist, weil die Person „es ja schließlich gerne macht“.
Beim TA leider häufig der Fall. TÄ lieben doch Tiere – sollen sie doch bitte auch Mitleid haben!— Vetgirl (@Vetgirl15) January 3, 2021
Abgerechnet wird immer nach „GOT“ (Gebührenordnung für Tierärzte). Jeder TA hat einen Spielraum, ob er im 1-/2-/3- fachen Satz abrechnet. Unter dem 1-fachen Satz darf keiner abrechnen. Der 1-fachen Satz ist auch selten kostendeckend oder wirtschaftlich, er ist meist für Tierheime
— Vetgirl (@Vetgirl15) January 3, 2021
..Polizeihunde etc vorgesehen.
Im Notdienst wird meist mit dem 3-/4-fachen Satz gerechnet. Dazu kommen 50€ Notdienstgebühr.
Auch ein Nicht-Notfall im normalen Dienst kann teuer werden (Röntgen, Ultraschall, Blutbild, Medis….)— Vetgirl (@Vetgirl15) January 3, 2021
Liebe Tierbesitzer/-innen und alle, die es noch werden wollen: plant Geld ein! Für Futter, Steuer etc UND FÜR DEN TIERARZT! Für Notfälle. Schließt frühzeitig eine Versicherung ab und/oder eröffnet ein Konto, auf das jeden Monat Geld überwiesen wird. Fürs Tier. Jedes Tier.
— Vetgirl (@Vetgirl15) January 3, 2021
Notfälle passieren, man plant sie nie. Und sei es, weil der Hund Schokolade gefressen hat, die Katze kein Kot absetzt oder das Kaninchen nicht frisst… Es passiert dann ja auch immer am Wochenende oder nachts. Es muss schnell gehen, es ist stressig, evtl müssen…
— Vetgirl (@Vetgirl15) January 3, 2021
…schnelle, vielleicht schwierige Entscheidungen getroffen werden und diese ohne Geldproblem im Hinterkopf treffen zu können, ist viel wert!
— Vetgirl (@Vetgirl15) January 3, 2021
Tierärzte, Praxen und Kliniken wollen auch überleben. Das viele Geld von den teuren Rechnungen kommt selten beim „geldgierigen“ TA an, sondern fließt in Miete, Material, Geräte, Medikamente, Personal (ohne TFAs und Pfleger läuft nämlich nix!) etc.
— Vetgirl (@Vetgirl15) January 3, 2021
Immer mehr Kliniken in Deutschland schließen bzw machen keinen Notdienst mehr. Finanziell lohnt es sich nicht mehr.
Es muss was passieren und es beginnt beim Tierbesitzer, der sich bewusst macht, dass Tiere nun mal Geld kosten und der Tierarzt nicht umsonst arbeitet…— Vetgirl (@Vetgirl15) January 3, 2021
Natürlich weiß ich, dass kein 1:1 Vergleich zwischen TA und Edeka möglich ist 🙄 es geht um die Erwartungshaltung, dass TÄ ja „aus Liebe zum Tier mal ne Ausnahme machen sollen“.
Allerdings können auch wir TÄ nicht von Luft und Liebe Leben…— Vetgirl (@Vetgirl15) January 4, 2021
Es mir auch nicht darum, mich prinzipiell gegen Ratenzahlung bei hohen Beträgen auszusprechen! Es geht um die „kleinen“ Beträge, die nicht gezahlt werden und sich läppern. Die Besitzer, die sich für 1000 ein Tier kaufen und die 200 € beim TA nicht bezahlen wollen usw.
— Vetgirl (@Vetgirl15) January 4, 2021
So reagieren andere User*innen:
💚
Bei bekannten Besitzern macht man das auch eher mal. Vor allem bei einer Eutha – wobei gerade das auch in beide Richtungen gehen kann 😰 Gibt auch Besitzer, die nicht mehr für ein „jetzt totes Tier“ zahlen 🙈Also darfst du dich sicher geehrte fühlen!
— Vetgirl (@Vetgirl15) January 3, 2021
Ja, leider wird es oft ausgenutzt und daher ist die Bereitschaft natürlich auch viel geringer, Ratenzahlungen für Leute zu gewährleisten, die es brauchen und auch gewissenhaft machen würden…
— Vetgirl (@Vetgirl15) January 3, 2021
Ich kenne es nur so,dass wir sofort zahlen müssen. Der Hund hat eine Spardose in die jeden Monat Geld rein kommt,außerdem kommt da alles ein was es an Rückzahlungen gibt,NK usw. Und ich bin bereit mein gesamtes Erspartes zu geben. Wir sind leider recht häufig beim TA 😔
— Leckerlibeauftragte (@Klapppfoetchen1) January 4, 2021
Ich bin ehrlich gesagt immer überrascht, wie günstig so ein Tierarzt ist. Menschenbehandlungen sind ja viel teurer und die Gefahr, dass die beißen, ist doch sehr gering.
Ich bin dankbar für euch Tierärzt*innen 👏🏻— Mint_Mum (@Mint_Mum) January 4, 2021
Kommt mir bekannt vor. Bei der Phrase „Geld spielt keine Rolle“ bei uns immer Vorkassse/Anzahlung Pflicht. Bei Omi (85)allerdings , die nach Raten wegen Minirente fragte, war man immer sicher, spätestens am 3. des Monats seinen Fuffi in bar auf dem Tresen zu haben…..
— betti_rennt (@Bettiboo222) January 4, 2021
Wir haben ständig Anrufe mit „Bei der jetzigen Situation könnten Sie sich solidarisch zeigen und es umsonst machen*
— Mat — (@MateuszMatchch) January 4, 2021
Tierarztrechnungen können schon erschreckend hoch sein. Erschreckend für diejenigen, die sich nie Gedanken gemacht haben, was ihr eigener Arztbesuch, Behandlung oder Eingriff eigentlich kostet und was die Krankenkasse so alles bezahlt.
Das muss leider eingeplant sein!— Emmi 🐕🦺 (@Emmi_v_d_Ostsee) January 4, 2021
Nicht nur für alle Besitzerinnen und Besitzer von Katzen wissens- und lesenswert: