Klar spricht unser Kind schon fließend französisch: 14 genervte Tweets über andere Eltern

Andere Eltern so: Also mein Kind ist um 7:51:32 Uhr geboren, das war ein verregneter Dienstag. Es wog 3472,3g und war exakt 50,7cm lang. Die Ärztin hieß Ulrike und hatte gerade eine Butterbreze zum Frühstück gehabt! Und deins? Ich: Äh. 2018. Nein, quatsch, 2019! Im November!

Kinder bereichern das Leben ihrer Eltern ungemein. Das erste Lachen, die ersten Worte, die ersten tapsigen Schritte, was gibt es Schöneres, als diese Momente gemeinsam als Familie zu erleben und miteinander zu teilen? Uns fällt nichts ein, was diese Erlebnisse toppen könnte. Es könnte alles so schön und harmonisch sein, wären da nur nicht die anderen Eltern. Denn die sind manchmal unfassbar anstrengend. Besonders nervtötend sind vor allem die Väter und Mütter, die mit ihren Rackern immer angeben und prahlen müssen. Sie führen erbitterte Gladiatorenkämpfe und halsbrecherische Wettrennen darüber, welches Kind denn nun das bessere ist. Wusstet ihr, Hannah Fakonnte mit zwei Jahren schon einen Handstand. Freihändig! Moritz, der ist ein richtiges Genie. Mit seinen acht Jahren ist er schon Investmentbanker und stolzer Besitzer von drei Immobilien. Tja und Julius, der ist ein absolutes Ass im Zeichnen. Der wird mal ein Künstler und kommt ganz groß raus! Bei solchen Gesprächen hilft nur: Die Eltern einfach reden lassen, den Kopf mal auf Durchzug schalten oder die nun folgenden Perlen lesen. Viel Spaß und bleibt tapfer!

#1: Stark bleiben!

#2: Wo nehmen die sich die Zeit her?

#3: Nichts, was die Waschmaschine und die Badewanne nicht wieder regeln könnten

#4: Fasst euch doch bitte an die eigene Nase

#5: Was sagt Papa zu dem Vorschlag?

#6: Einmal Lehrerliebling, immer Lehrerliebling!

#7: So schön

#8: Zum Glück sind die anderen auch nicht perfekt

#9: Richtig so!

#10: Darauf bereitet euch niemand vor

#11: Das war knapp

#12: Man kann schon mal den Überblick verlieren

#13: Wie man Helikoptereltern erkennt

#14: „Dann einmal weit aufmachen bitte!“


Packen wir das Problem doch direkt bei der Wurzel:

Jetzt bitte weit aufmachen: 15 Tweets vom Zahnarzt

SCHLIESSEN
Artikel Teilen