Ausschlafen und einfach chillen: 14 entspannte Posts über Ferien

Hallöchen, liebste Perlis! Freut ihr euch schon auf die Ferien? Kleines Späßle. Die meisten von euch müssen vermutlich arbeiten. Eure Kinder hingegen entzücken sich umso mehr über die Ferien. Denn für sie bedeutet das, dass sie jeden Tag ausschlafen können, keine Hausaufgaben machen müssen und endlich wieder ihre Freunde treffen oder tun und lassen können, was sie wollen. Na ja, auch wenn wir uns hinter unsere Schreibtische klemmen und arbeiten müssen, freuen wir uns dennoch für die kleinen Sprösslinge. Darum widmen wir ihnen auch die folgenden Fundstücke. Viel Vergnügen!

#1: Das gehört schließlich zum vollen Ferienpaket dazu

Eltern nach den Ferien, wenn sie noch ein paar Schulsachen im Schimmelrucksack finden

#2: Viel kann man da nicht mehr falsch machen …

K1 soll über die Ferien den vor 8 Wochen eingepflanzten Mango-Kern der Garten-AG pflegen.
Panisch googelte ich (schwarzer Daumen) in den letzten Tagen ‚Pflege exotischer Pflanzen‘.

Nun ja. Heute brachte sie ihn mit. Die Lehrerin hat offensichtlich auch einen schwarzen Daumen.

#3: Was hat sich die Marketing-Abteilung dabei gedacht?

"Mama, Papa, was machen wir denn Lustiges in den Ferien?"
"Wir essen Dinkelbrot."
"Juhuuuu!"

#4: Bleibt bloß weg

Wenn ich Mitschüler während der Ferien zufällig treffe.

#5: Schadenfreude ist schließlich die schönste Freude

Wenn ich mies drauf bin, gehe ich zu meinen Kindern und erzähle ihnen, dass ihre Ferien bald zu Ende sind und sie endlich wieder zur Schule dürfen 

Der Anblick ihrer verzweifelten Gesichter heitert mich immens auf

#6: Das hat Papa wohl kurz vergessen

Mein Vater heute:
"In zwei Jahren ist eure Jüngste aus der Schule raus. Dann seid ihr in eurer Urlaubsplanung endlich nicht mehr von den Schulferien abhängig."

Wer sagt's ihm?

(Für Neuleser*Innen: Mein Mann und ich sind Lehrer....).

Twitterperlen machen glücklich! Wenn ihr keine mehr verpassen wollt, abonniert doch einfach unseren Telegram-Kanal.

#7: Plötzlich ist die Stadt wie leergefegt

Ich mag die Schulferien in Berlin. Man kann wunderbar sehen, wie die Stadt ohne gemeingefährliche Mamataxis aussieht.

#8: Die Frage aller Fragen

"Mama, weisst du noch wo mein Kindergarten ist?!"

Okay, evtl sind drei Wochen Schulferien für die 4-Jährige echt etwas zu lange.

#9: Die ganze Wiese nur für dich <3

Das Gute daran in einer Akademiker Stadt zu leben ist definitiv dass man das Schwimmbad in den Sommerferien praktisch für sich alleine hat, während diese 5000 Euro für einen All-in-Urlaub ausgeben.

#10: Exakt so!

Niemand:

Mathe Lehrer in der ersten Stunde nach den Sommerferien:

#11: Teenager-Prioritäten

Wenn sich 14-Jährige nach den Sommerferien wiedersehen. #IBES

#12: Wann geht nochmal die Schule endlich wieder los?

Sommerferien. Langeweile ist sooo wichtig für Kinder.

"Mama, warum heißt es 'gemischtes Hackfleisch' und nicht 'gehacktes Mischfleisch'?"

#13: Die Nerven der Deutschen liegen blank

Der ADAC rechnet zum Ferienbeginn mit vollen Autobahnen.
Deutsche Tempolimit.

#14: So soll es sein

Am letzten Tag der Sommerferien gibt es zum Abendessen Eis.

(Altes Familienbetrieb-Gesetz. Auf einen Eislöffel graviert.)

Apropos Schule, bald geht’s wieder los:

Ach, die Zusammenfassung reicht eigentlich: 13 langwierige Geschichten über Schullektüren

SCHLIESSEN
Artikel Teilen