
Es gibt einen Ort, an dem Gerechtigkeit herrscht, Gutes immer belohnt und Böses zuverlässig bestraft wird. An dem alle Menschen lachen und Blumen immer blühen. An dem Familien am Esstisch sitzen und sich niemand über die verkochten Nudeln beschwert. Einen Ort, an dem alles schön und ordentlich ist und die Wände keine Fingerabdrücke aufweisen. An dem Menschen in ganzen Sätzen kommunizieren und ihre Fehler überdenken. An dem niemand Käsefüße oder Schweißflecken hat. An dem keine Chef*innen existieren, die einen im Nacken sitzen, um endlich einen Beitrag zu beenden. Wir alle kennen und lieben diesen Ort. Gut, es ist vielleicht nicht alles perfekt dort, aber in seiner Imperfektion doch so schön, dass wir uns gern davon einlullen lassen. Ein Ort wie eine warme Decke. Wie ein Schokobrunnen oder die erste Tasse Kaffee am Morgen. Herzlich willkommen in der wunderbaren Welt des Fernsehens.
#1: Albträume in 3, 2, 1
M: “Die Kids dürfen TV, aber nur Tierfilm, nix gruseliges.”
TV: „Die Muräne hat sich fest im Geschlechtsorgan des Hais verbissen. Aber selbst wenn sie bekommt was sie will – der Hai hat noch ein zweites.“
die Kids: 🤯🤯🤯
— Marika (@early_enough) April 6, 2022
M: “Die Kids dürfen TV, aber nur Tierfilm, nix gruseliges.”
TV: „Die Muräne hat sich fest im Geschlechtsorgan des Hais verbissen. Aber selbst wenn sie bekommt was sie will – der Hai hat noch ein zweites.“
die Kids: 🤯🤯🤯— Marika (@early_enough) April 6, 2022
#2: Dazu vielleicht ein „Schwarzer Teller“-Eis
Kind2: „Darf ich Fernsehen gucken?“
„Was möchtest du denn gucken?“
Kind2: „Den Käse im Wasser!“
„????“
Es hat gedauert.
Sehr lange gedauert.
— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) January 6, 2019
Kind2: „Darf ich Fernsehen gucken?“
„Was möchtest du denn gucken?“
Kind2: „Den Käse im Wasser!“„????“
Es hat gedauert.
Sehr lange gedauert.— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) January 6, 2019
#3: Danke, Merkel!
Tochter (14) hat den Fernseher aus ihrem Zimmer entfernt.
„Ich guck das nicht. Habt ihr mal gesehen, was da für Scheiße läuft?“
Tja, Sendeanstalten. Ich glaube, ihr habt es endgültig geschafft.
— Felltomate (@felltomate) August 26, 2020
Tochter (14) hat den Fernseher aus ihrem Zimmer entfernt.
„Ich guck das nicht. Habt ihr mal gesehen, was da für Scheiße läuft?“
Tja, Sendeanstalten. Ich glaube, ihr habt es endgültig geschafft.— Felltomate (@felltomate) August 26, 2020
#4: Ab jetzt nur noch unter der Bettdecke
„Mama, ich weiss, was ihr abends macht, wenn ich im Bett bin. Ich hör dann immer so Geräusche…“
*beugt sich verschwörerisch vor*
„…ihr schaut ohne mich Fernsehen, stimmts?“
Uff.
— Cinnabrise (@Cinnabrise) December 16, 2017
„Mama, ich weiss, was ihr abends macht, wenn ich im Bett bin. Ich hör dann immer so Geräusche…“
*beugt sich verschwörerisch vor*
„…ihr schaut ohne mich Fernsehen, stimmts?“
Uff.
— Cinnabrise (@Cinnabrise) December 16, 2017
#5: Dankt uns später (bitte draufklicken)
„Fernseher? Welcher Fernseher? Ich weiss nicht, wovon Sie reden.“
— Moritz (@zwantzig) January 7, 2022
„Fernseher? Welcher Fernseher? Ich weiss nicht, wovon Sie reden.“
— Moritz (@zwantzig) January 7, 2022
#6: Schreibt die Medizin um!
„Mama, ich habe Bauchweh.“
„Oje. Was könnte dir denn helfen?“
„Fernsehen!“
…
Wir haben es ausprobiert und es hat tatsächlich geklappt. Der Kleine wird bestimmt mal Arzt.
— ⭐️Willkommen BeiAnja⭐️ (@BeiAnja) January 7, 2018
„Mama, ich habe Bauchweh.“
„Oje. Was könnte dir denn helfen?“
„Fernsehen!“
…
Wir haben es ausprobiert und es hat tatsächlich geklappt. Der Kleine wird bestimmt mal Arzt.
— ⭐️Willkommen BeiAnja⭐️ (@BeiAnja) January 7, 2018
#7: Good old times
Wer als Kind am Samstagmorgen nicht extra früher aufgestanden ist, um heimlich Cartoons schauen zu können, hat Fernsehen nie geliebt.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) September 5, 2020
Wer als Kind am Samstagmorgen nicht extra früher aufgestanden ist, um heimlich Cartoons schauen zu können, hat Fernsehen nie geliebt.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) September 5, 2020
#8: Dieses Foto schreit nach einer Baggerwette
Die Retrowelle im Fernsehen ist nicht aufzuhalten
— Fabian Köster (@koesterfabian) June 16, 2022
Die Retrowelle im Fernsehen ist nicht aufzuhalten
— Fabian Köster (@koesterfabian) June 16, 2022
#9: Oh, die Ironie
Im Fernsehen sagt jemand, er wisse nicht, warum wir den Wolf schützen sollen, das Tier hätte ja keinen positiven Effekt. Ich denke, das geht vielen Tieren mit der Menschheit genauso.
— Anne Hufnagl 📷 (@Twelectra) July 14, 2019
Im Fernsehen sagt jemand, er wisse nicht, warum wir den Wolf schützen sollen, das Tier hätte ja keinen positiven Effekt. Ich denke, das geht vielen Tieren mit der Menschheit genauso.
— Anne Hufnagl 📷 (@Twelectra) July 14, 2019
#10: Krankenkassen lieben diesen Trick
Unser Internet und Fernsehen geht nicht.
Oh Gott, ich kann nicht schon wieder ein Kind bekommen.
— Hummelfee aka Kandra Kardashian (@Hummelfee5) December 21, 2018
Unser Internet und Fernsehen geht nicht.
Oh Gott, ich kann nicht schon wieder ein Kind bekommen.
— Hummelfee aka Kandra Kardashian (@Hummelfee5) December 21, 2018
#11: Willkommen in den Sommerferien
[Geschlossene Kitas und Schulen]
1. Woche: Wir gucken aber nicht den ganzen Tag Fernsehen.
2. Woche: Ja, eine Staffel könnt ihr noch gucken.
3. Woche: Hier ist die Fernbedienung. Habt einen schönen Tag.
— Der Gasser (@magdasWasser) March 22, 2020
[Geschlossene Kitas und Schulen]
1. Woche: Wir gucken aber nicht den ganzen Tag Fernsehen.
2. Woche: Ja, eine Staffel könnt ihr noch gucken.
3. Woche: Hier ist die Fernbedienung. Habt einen schönen Tag.
— Der Gasser (@magdasWasser) March 22, 2020
#12: Wartet, bis sie vom Internet erfährt
Die „Der Fernseher funktioniert nur bei Regen“-Lüge der Nachbar-Eltern ist aufgeflogen.
Nebenan wohnt eine stinksauere 5-Jährige und ich bin sowas von bei ihr.
— 🏳️🌈TopFritte🏳️🌈😷🧁 (@Topfritte) September 18, 2019
Die „Der Fernseher funktioniert nur bei Regen“-Lüge der Nachbar-Eltern ist aufgeflogen.
Nebenan wohnt eine stinksauere 5-Jährige und ich bin sowas von bei ihr.— 🏳️🌈TopFritte🏳️🌈😷🧁 (@Topfritte) September 18, 2019
#13: Für alle, deren Eltern nicht im Glasgewerbe arbeiten
„Stell dich nicht so nah vor den Fernseher!“
„Jaja das ist ungesund, ich weiss es…“
„Deine Gesundheit ist mir egal, ich kann nichts sehen!“
— ŦЯΛUVΛЛSΛSS (@FrauVanSass) February 22, 2018
„Stell dich nicht so nah vor den Fernseher!“
„Jaja das ist ungesund, ich weiss es…“
„Deine Gesundheit ist mir egal, ich kann nichts sehen!“
— ŦЯΛUVΛЛSΛSS (@FrauVanSass) February 22, 2018
#14: Darauf hat er sicher lange gewartet
„Der Fernseher hängt aber etwas schräg, Papa.“
„UND DAS GEKRAKEL ZU MEINEM GEBURTSTAG WAR EIN WUNDERWERK DER PRÄZISION, ODER WAS?“
— Papa v38.3™ (@aonzds) April 15, 2017
„Der Fernseher hängt aber etwas schräg, Papa.“
„UND DAS GEKRAKEL ZU MEINEM GEBURTSTAG WAR EIN WUNDERWERK DER PRÄZISION, ODER WAS?“
— Papa v38.3™ (@aonzds) April 15, 2017
#15: Ihr kennt das
Wie jeden Abend sitze ich vor meinem 49 Zoll Fernseher und schaue die ganze Zeit auf ein 5,2 Zoll Smartphone.
— Ursel aus Mais (@Ursel_aus_Mais) May 7, 2018
Wie jeden Abend sitze ich vor meinem 49 Zoll Fernseher und schaue die ganze Zeit auf ein 5,2 Zoll Smartphone.
— Ursel aus Mais (@Ursel_aus_Mais) May 7, 2018
Ok ok, ihr kennt vielleicht Multidisplaywatching? Aber kennt ihr auch Multidisplaybingewatching?