
Für die Pflegerinnen und Pfleger an den Unikliniken in NRW beginnt heute die zwölfte Streikwoche. Die Verhandlungen um einen Tarifvertrag gingen am Freitag erneut ohne Ergebnis zu Ende. Wann eine Rückkehr zum Normalbetrieb möglich ist, scheint weiterhin nicht absehbar. Zwischenzeitlich hatte es in der letzten Woche so ausgesehen, als wäre eine Lösung möglich. Dabei ist der Hauptstreitpunkt nicht die Bezahlung, sondern wie das Personal entlastet werden kann und wie die Behandlung der Patient*innen verbessert werden muss. Doch ob dies überhaupt eine durchsetzbare Forderung ist, bleibt fraglich, da viele der Kritikpunkte Symptome eines Systemversagens und nicht nur auf den Pflegebereich beschränkt sind. Eine Tatsache, die der breiten Öffentlichkeit gar nicht bewusst ist, weil dies in der Streikberichterstattung schlicht nicht genau genug erklärt wird. Deswegen wollen wir mit euch den nun folgenden Thread von @CaroArt8 teilen, die darin einen treffenden – wenn auch stark vereinfachten – Vergleich versucht, den jeder verstehen kann. Aber lest am besten selbst.
Du willst in den Urlaub fliegen. Schön weit weg, in die Sonne.
Du buchst einen Flug.
Dann liest du im Internet Dinge.
Der Pilot der Airline, mit der du in den Urlaub fliegen willst, hat geschrieben, dass jedes Flugzeug mit zu wenig Treibstoff getankt wird, um zu sparen.
— NotfallCaro (@CaroArt8) July 10, 2022
Du willst in den Urlaub fliegen. Schön weit weg, in die Sonne.
Du buchst einen Flug.
Dann liest du im Internet Dinge.Der Pilot der Airline, mit der du in den Urlaub fliegen willst, hat geschrieben, dass jedes Flugzeug mit zu wenig Treibstoff getankt wird, um zu sparen.
— NotfallCaro (@CaroArt8) July 10, 2022
Eine andere Pilotin schreibt, dass die Maschinen nicht richtig gewartet werden und wichtige Dinge nicht überprüft werden, wie zB die Turbinen.
Ein Steward erklärt, dass die Atemmasken, wie bei Druckabfall runterfallen, nie ausgetauscht werden.
— NotfallCaro (@CaroArt8) July 10, 2022
Eine andere Pilotin schreibt, dass die Maschinen nicht richtig gewartet werden und wichtige Dinge nicht überprüft werden, wie zB die Turbinen.
Ein Steward erklärt, dass die Atemmasken, wie bei Druckabfall runterfallen, nie ausgetauscht werden.
— NotfallCaro (@CaroArt8) July 10, 2022
Eine Stewardess erklärt, dass im Falle einer Notlandung vermutlich nur ein Bruchteil der Menschen an Board überleben würde, weil die Maschine dem definitiv nicht gewachsen ist.
Würdest du an Board gehen?
— NotfallCaro (@CaroArt8) July 10, 2022
Eine Stewardess erklärt, dass im Falle einer Notlandung vermutlich nur ein Bruchteil der Menschen an Board überleben würde, weil die Maschine dem definitiv nicht gewachsen ist.
Würdest du an Board gehen?
— NotfallCaro (@CaroArt8) July 10, 2022
Herzlich Willkommen an Board Ihres Gesundheitssystems.
Bitte stellen Sie Ihre Sitze in eine aufrechte Position, wir werden in Kürze abheben.#Medizinbrennt
— NotfallCaro (@CaroArt8) July 10, 2022
Herzlich Willkommen an Board Ihres Gesundheitssystems.
Bitte stellen Sie Ihre Sitze in eine aufrechte Position, wir werden in Kürze abheben.#Medizinbrennt
— NotfallCaro (@CaroArt8) July 10, 2022
Das sagen andere User:
Natürlich kann man es aufgrund der Vereinfachung einen Apfel-Birnenvergleich schimpfen, allerdings ein ziemlich treffender. Und warum auch nicht mal so an die Thematik herangehen, um sie der breiten Öffentlichkeit bewusst zu machen? Alle bisherigen Versuche haben schließlich nicht gefruchtet. Was die Leserinnen und Leser dieses Textes dazu zu sagen haben, wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten. Ein paar der interessantesten Kommentare und Reaktionen haben wir hier für euch zusammengetragen:
Die einen Toten fallen halt auf, die anderen Toten nicht. Weil im Krankenhaus immer mal gestorben wird und jetzt halb ein bisschen öfter. Oder weil sie einfach „nur“ früher sterben, als es sein müsste.
— kaktus (@kaktuskoeln) July 10, 2022
Die einen Toten fallen halt auf, die anderen Toten nicht. Weil im Krankenhaus immer mal gestorben wird und jetzt halb ein bisschen öfter. Oder weil sie einfach „nur“ früher sterben, als es sein müsste.
— kaktus (@kaktuskoeln) July 10, 2022
Kliniken laufen aber mit zu wenig Ressourcen, seis Personal oder dadurch bedingt Betten. Nicht an, sondern unter der Grenze. Für den Vergleich passt das also.
— Notfall Ente (@MrsMaximum) July 10, 2022
Kliniken laufen aber mit zu wenig Ressourcen, seis Personal oder dadurch bedingt Betten. Nicht an, sondern unter der Grenze. Für den Vergleich passt das also.
— Notfall Ente (@MrsMaximum) July 10, 2022
Wo gibt es denn ein kostenloses Gesundheitssystem?
In Deutschland ist es ganz schön teuer, vor allem wenn ich überlege wieviel ich monatlich einzahle über mein Gehalt und wieviel ich zusätzlich noch zahlen muss, Zuzahlungen zu Therapien, Medikamente, Vorsorgeuntersuchungen,…
— Uschi (@UschiRiele) July 10, 2022
Wo gibt es denn ein kostenloses Gesundheitssystem?
In Deutschland ist es ganz schön teuer, vor allem wenn ich überlege wieviel ich monatlich einzahle über mein Gehalt und wieviel ich zusätzlich noch zahlen muss, Zuzahlungen zu Therapien, Medikamente, Vorsorgeuntersuchungen,…— Uschi (@UschiRiele) July 10, 2022
Kein Flugzeug würde abheben, wenn auch nur ein Crewmember fehlen würde. Im Krankenhaus geht immer alles, egal wie wenig Personal tatsächlich da ist. #Medizinbrennt
— mad_mikel (@mad_mikel) July 10, 2022
Kein Flugzeug würde abheben, wenn auch nur ein Crewmember fehlen würde. Im Krankenhaus geht immer alles, egal wie wenig Personal tatsächlich da ist. #Medizinbrennt
— mad_mikel (@mad_mikel) July 10, 2022
Was noch fehlt: nicht jeder Passagier bekommt direkt einen Platz, manchmal muss man im Gang warten, bis einer auf die Toilette geht. Oder man wird in’s Gepäckfach gestopft.
Nachts ist 1 Pilot für 5 Flugzeuge zuständig.
— Höhlen-Schildkröte 🔴🔴🔴 (@zynmaster1) July 12, 2022
Was noch fehlt: nicht jeder Passagier bekommt direkt einen Platz, manchmal muss man im Gang warten, bis einer auf die Toilette geht. Oder man wird in’s Gepäckfach gestopft.
Nachts ist 1 Pilot für 5 Flugzeuge zuständig.
— Höhlen-Schildkröte 🔴🔴🔴 (@zynmaster1) July 12, 2022
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! Schaut doch hier noch rein, wenn ihr mögt: