Die wahre Streetart: 13 Tweets über Kreide
Banksy wer? Kinder und ihre Kreide sind die wahren Streetart-Künstler und -Künstlerinnen. Sie zeichnen kreativ, spontan und vor allem integrativ. Denn Hüpfkästchen laden Klein und Groß zum Springen ein, Rennbahnen zum Flitzen und wer würde nicht über eine sechsbeinige Katze oder ein felliges Monster mit schiefem Zahnstand schmunzeln?! Expressionistische Zeichnungen werden von allen Fußgängern bewundert und machen jeden Spaziergang ein bisschen schöner. Das Beste: Kreide-Streetart ist auch noch nachhaltig, denn jeder Regen spült die Leinwand wieder frei und macht Platz für neue Kreationen. Ganz egal ob Klein oder Groß: Schnappt euch eure Kreideboxen und macht die Welt ein bisschen bunter. So wie wir mit unseren farbenprächtigen Tweets über Straßenkreide.
#1: Keine rechtliche Handhabe
Ich zu K2: „Ksnnst du bitte aufhören, deinen Namen mit Straßenmalkreide auf mein Auto zu schreiben?“
K2: „Wo? Zeig her!“
Ich: „Hab ich gerade wegewischt“
K2: „Wenn du keine Beweise hast, dann war ich es nicht“
— Anwaltsgelaber (@anwaltsgelaber) March 18, 2023
#2: Schön bunt
Es wird Frühling. Kükin malt wieder Bilder mit Kreide. Katze wälzt sich drin. Zack Regenbogenkatze. pic.twitter.com/mA1yRqvTyh
— gerupftesStruwelhuhn (@mendori80) March 21, 2019
#3: So muss das
„Papa, die Nachbarin hat gesagt, wir sollen die Steine nicht bunt malen mit Kreide, das ist hässlich.“
Ich bin mal die Strasse voll malen.— Mäxchenspapa (@Maexchenspapa) May 23, 2021
#4: Wochen-Highlight
Hier schreibt jemand alle Woche einen neuen Flachwitz mit Kreide an die Mauer und ich finde das ist zauberhaft. ☺️ pic.twitter.com/YkHGcVqWy7
— Mark Müller (@markmueller1979) August 22, 2021
#5: Gnihihi
„Ich habe Jura studiert. Und du?“
„Kreide!“(Momente, in denen ich meinen Job als Lehrerin liebe.)
— Terra Peutin (@ornithologin) February 4, 2019
#6: Endgültig Schluss
Schlussstriche zieht man am besten mit Kreide.
Tatortkreide.
Um einen Körper.
— 𝓦𝓲𝓵𝓭𝓱𝓮𝓪𝓻𝓽 (@TheWildflower72) May 3, 2016
#7: Dauert eben
beim aufwachen hat die spurensicherung meinen körper bereits mit kreide umrahmt.
hab dann erklärt, dass ich morgens immer so lange brauche.
— dr_veterinær (@dr_veterinaer) July 12, 2016
#8: So ein Missgeschick
Vor 2 Wochen hat sich ein Nachbar beschwert, weil Kinder auf der Straße mit Kreide gemalt hatten.
.
Gestern ist mir bei Müllers eine große Dose Straßenkreide in den Einkaufswagen gehüpft.
Die ich bei Kindern vor der Haustür vergessen habe…😎
.
Heute ist es sonnig…🤭😏
Ups.— Sunnyflower (@Sunnyflower_fun) September 5, 2021
#9: Recht langweilig
Die Kinder haben einen Parcours aus Kreide aufgemalt. Sie fahren mit ihren Rädern und Skateboards.
Einer ist der Sanitäter. Er sitzt am Rand mit dem Arztkoffer.Nach 10 min:
„EYY, kann sich jetzt mal jemand verletzen. So macht das doch keinen Spaß!“— Fl (@mingoberlin) July 27, 2019
#10: Mission fehlgeschlagen
Das Nachbarsmädchen stand traurig vor Kreide-Hüpffeldern.
Ich:“Warum so traurig?“
Sie:“Meine Freundinnen sagen,wir sind zu alt zum Hüpfen.“I:“Dafür ist man nie zu alt,ich beweis es dir!“
Dann hüpfte ich und hab mir den KNÖCHEL VERSTAUCHT.
Hab ihr wohl das Gegenteil bewiesen.
— MadameCroissant (@CroissantMadame) May 26, 2020
#11: Alle irre
Nachbarn, die sich darüber aufregen, dass Kinder auf dem Gehweg mit Kreide malen.
Weiß man da irgendwas genaueres?
— Skadi (@skadi2102) June 9, 2021
#12: Es muss gehüpft werden
Auf den Bürgersteig vor dem Haus haben Kinder mit Straßenkreide Hüpfekästchen gemalt.
Ich warte noch, bis es dämmert und dann. <3— Lady Tena (@Gaby3101) June 24, 2018
#13: Wasserdichter Plan – oder so
Habe später Wohnungsbesichtigung.
Male schon mal mit Kreide Körperumrisse auf die Straße vorm Haus, um andere Interessenten abzuschrecken.— Christian Huber (@Christian_Huber) September 9, 2015
Ob man die Straße auch rahmen und hier aufhängen kann?