
Liebe Mamas, liebe Papas, ihr habt es wieder einmal geschafft, die Arbeitswoche ist vorbei und Kinder- und Wohnzimmer sind noch immer bewohnbar. Oder? Zumindest betretbar, mit Chemieschutzanzug und guter Gasmaske. Weil die Brotzeitdose von vor den Sommerferien eben doch nicht leer war. Dass es in anderen Familien nicht unbedingt ruhiger zugegangen ist, beweisen unsere Fundstücke aus dem Familienleben wieder einmal sehr eindrucksvoll. Und das Beste: Falls das Kind wieder die weiße Tapete mit den neuen Buntstiften „erkundet“ hat, einfach aus den folgenden Tweets euren Liebling ausdrucken und darüber hängen. Sieht doch gleich besser aus und macht Laune – auch beim Vermieter oder der Vermieterin!
#1: Selber schuld, wenn man von Kindern immer wieder Ehrlichkeit einfordert:
Ganz in rosé gekleidet drehe ich mich vor dem Spiegel.
„Kann ich so gehen?“
Kind: „Du siehst aus wie ein Gehirn.“
— Woman in the attic (@Neubauerin) September 30, 2019
Ganz in rosé gekleidet drehe ich mich vor dem Spiegel.
„Kann ich so gehen?“
Kind: „Du siehst aus wie ein Gehirn.“— Woman in the attic (@Neubauerin) September 30, 2019
#2: Ähm, SCHACH!
Kind1 wurde unter Androhung harter Sanktionen zum Putzen seines eigenen Bades gezwungen.
Kind1 danach: „Krass! Der Wasserhahn ist ja gar nicht matt.“
Seufz. Aber ich.
— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) September 6, 2021
Kind1 wurde unter Androhung harter Sanktionen zum Putzen seines eigenen Bades gezwungen.
Kind1 danach: „Krass! Der Wasserhahn ist ja gar nicht matt.“
Seufz. Aber ich.
— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) September 6, 2021
#3: Gibt es dafür nicht auch eine Art Bausparvertrag?
„Mama, können wir nochmal ein Baby kaufen?“
„Nee Schatz, wir bezahlen noch die letzten drei ab.“
Familienplanung erklärt für Kinder.
— Frau Schnack (@Plapperkind) August 28, 2021
„Mama, können wir nochmal ein Baby kaufen?“
„Nee Schatz, wir bezahlen noch die letzten drei ab.“
Familienplanung erklärt für Kinder.
— Frau Schnack (@Plapperkind) August 28, 2021
#4: Rückendeckung ist gerade im gemeinsamen Familienleben so wichtig:
Einmal so viel Selbstbewusstsein haben, wie die 3-Jährige, die sich mit mir Rücken an Rücken stellt, um nachzusehen, wer von uns größer ist.
— Ellionore 🤱 (@DieEllionore) September 7, 2021
Einmal so viel Selbstbewusstsein haben, wie die 3-Jährige, die sich mit mir Rücken an Rücken stellt, um nachzusehen, wer von uns größer ist.
— Ellionore 🤱 (@DieEllionore) September 7, 2021
#5: Man reiche ihm den stärksten Met:
Der Junior (22) hat Männergrippe und tritt gerade seine Totenreise nach Walhalla an.
Das heißt: Er nimmt ein Erkältungsschaumbad, trinkt Blaubeermuffintee und hört Amon Amarth auf voller Lautstärke, wie es sich für einen anständigen Wikinger gehört.
— [ˈtantə ˈfʁiːda] (@dietantefrieda) October 2, 2019
Der Junior (22) hat Männergrippe und tritt gerade seine Totenreise nach Walhalla an.
Das heißt: Er nimmt ein Erkältungsschaumbad, trinkt Blaubeermuffintee und hört Amon Amarth auf voller Lautstärke, wie es sich für einen anständigen Wikinger gehört.
— [ˈtantə ˈfʁiːda] (@dietantefrieda) October 2, 2019
#6: Doofe Fragen erfordern die klügsten Antworten:
Im Restaurant
„Ist das ihr Kind?“
„Nein, ich leihe mir gerne 3 jährige Kinder aus, setze sie an meinen Tisch, verbiete ihnen Cola zu trinken und erfreue mich dann an den Tobsuchtsanfällen in der Öffentlichkeit. Sie etwa nicht?“
— SuperPapas (@superpapasein) August 24, 2019
Im Restaurant
„Ist das ihr Kind?“
„Nein, ich leihe mir gerne 3 jährige Kinder aus, setze sie an meinen Tisch, verbiete ihnen Cola zu trinken und erfreue mich dann an den Tobsuchtsanfällen in der Öffentlichkeit. Sie etwa nicht?“
— SuperPapas (@superpapasein) August 24, 2019
#7: Okay, das erklärt so einiges:
Die Kinder spielen, dass sie Hunde sind. Der Dreijährige erzählt mir, dass er ein Jack Quassel ist und besser kann man ihn nicht beschreiben.
— aufnimmernaekkemiin (@thelovely_witch) September 5, 2021
Die Kinder spielen, dass sie Hunde sind. Der Dreijährige erzählt mir, dass er ein Jack Quassel ist und besser kann man ihn nicht beschreiben.
— aufnimmernaekkemiin (@thelovely_witch) September 5, 2021
#8: Wissen ja die wenigsten: Hogwarts war seinerzeit ein sozialistischer Bau!
„Mama. Wie toll! Ein Buch über Dumbeldore. Das nehme ich.“
Wie die Neunjährige sich beinahe „Das Kapital“ von Karl Marx gekauft hat.
— Lilli Marlene (@MarleneHellene) September 4, 2021
„Mama. Wie toll! Ein Buch über Dumbeldore. Das nehme ich.“
Wie die Neunjährige sich beinahe „Das Kapital“ von Karl Marx gekauft hat.
— Lilli Marlene (@MarleneHellene) September 4, 2021
#9: Die ??? und die unglaublichen Zufälle, die nur Kindern auffallen:
„Mama, wie lange leb ich schon?“
„3 Jahre.“
„Das ist ja so lang wie ich alt bin!“
Na so ein Zufall.
— Anka Phora (@anthypophora) August 27, 2021
„Mama, wie lange leb ich schon?“
„3 Jahre.“
„Das ist ja so lang wie ich alt bin!“Na so ein Zufall.
— Anka Phora (@anthypophora) August 27, 2021
#10: Was in der Küche passiert, bleibt in der Küche. Also hoffentlich!
Das Signal des neuen Backofens erklingt, Die Brötchen sind fertig!
K2 rennt zur Tür und will jemanden hereinlassen, K3 lauft im Kreis und kreischt panisch: Feueralarm! Der 1-jährige hält sich einen Esslöffel ans Ohr und meldet sich mit: Allo!?
Ungeahnte Anpassungsprobleme😅
— Frau Astra HB💛 (@pricipessa_) December 1, 2019
Das Signal des neuen Backofens erklingt, Die Brötchen sind fertig!
K2 rennt zur Tür und will jemanden hereinlassen, K3 lauft im Kreis und kreischt panisch: Feueralarm! Der 1-jährige hält sich einen Esslöffel ans Ohr und meldet sich mit: Allo!?
Ungeahnte Anpassungsprobleme😅
— Frau Astra HB💛 (@pricipessa_) December 1, 2019
#11: Schon in jungen Jahre verdammt clever:
5j [schmeißt 38 Eiswürfel in seine Suppe, weil sie VIIIEL ZU HEISS ist]
5j: „Mama, irgendwie schmeckt meine Suppe heute nach nichts.“
Komplett mysteriös einfach.
— Foffy (@FoffyMcFoff) September 6, 2021
5j [schmeißt 38 Eiswürfel in seine Suppe, weil sie VIIIEL ZU HEISS ist]
5j: „Mama, irgendwie schmeckt meine Suppe heute nach nichts.“Komplett mysteriös einfach.
— Foffy (@FoffyMcFoff) September 6, 2021
#12: Nur, dass hier keine Missverständnisse aufkommen: „Mutter“ lässt sich natürlich auch durch „Vater“ ersetzen.
Ich schwanke jeden Tag zwischen den zwei Extremen „BOAH, WAS BIN ICH ‚NE GEILE MUTTER“ und „BOAH, WAS BIN ICH ‚NE SCHEISS MUTTER“ hin und her.
— Schlogger (@theschlogger) September 7, 2021
Ich schwanke jeden Tag zwischen den zwei Extremen „BOAH, WAS BIN ICH ‚NE GEILE MUTTER“ und „BOAH, WAS BIN ICH ‚NE SCHEISS MUTTER“ hin und her.
— Schlogger (@theschlogger) September 7, 2021
#13: Okay, ratet doch einfach mal!
Das Baby kann jetzt klatschen.
Unnötig zu erwähnen, was es heute schon den ganzen Tag macht, oder?
(Ich schmelze).
— Mrs_Mary (@MrsMarryPoppins) August 3, 2021
Das Baby kann jetzt klatschen.
Unnötig zu erwähnen, was es heute schon den ganzen Tag macht, oder?
(Ich schmelze).
— Mrs_Mary (@MrsMarryPoppins) August 3, 2021
#14: Immerhin besser als „Vladislav Balovatsky sein Tee“, oder?
Der Mann hat Bra Tee gekauft, er fand das interessant, was das wohl ist, Bra Tee, was Indisches vielleicht.
Die Kinder, leicht mitleidig: „Mama, Papa hat Tee von Capital Bra gekauft, aber ausversehen.“
Wir sind 103.
— Madame de Larenzow (@Larenzow) September 2, 2021
Der Mann hat Bra Tee gekauft, er fand das interessant, was das wohl ist, Bra Tee, was Indisches vielleicht.
Die Kinder, leicht mitleidig: „Mama, Papa hat Tee von Capital Bra gekauft, aber ausversehen.“
Wir sind 103.
— Madame de Larenzow (@Larenzow) September 2, 2021
#15: Die sechs richtigen Lottozahlen des Elternlebens, plus korrekter Zusatzzahl:
„Sag mir die drei magischen Worte.“
„Der Elternabend entfällt.“
— Lilli Marlene (@MarleneHellene) September 17, 2018
„Sag mir die drei magischen Worte.“
„Der Elternabend entfällt.“
— Lilli Marlene (@MarleneHellene) September 17, 2018
Falls der Elternabend bei euch nicht entfällt, haben wir hier immerhin die perfekte Vorbereitung für euch: