
Während in den meisten Bundesländern der Schulunterricht (und damit leider auch die Durchseuchung der Kinder) immer weiter Fahrt aufnimmt, rücken auch die allseits beliebten Elternabende wieder in Sichtweite. Und so unterschiedlich Mamas und Papas auch sein mögen, beim gemeinsamen Hass auf den anstehenden Elternabend sind sich die meisten dann wohl doch einig. Für alle, die vielleicht noch nie auf einem Elternabend waren, wollen wir hier ganz ohne Panikmache vor ein paar möglichen Fallstricken warnen. Vorbereitung ist schließlich die Mutter der Porzellankiste, stimmt’s? Wir wünschen allen Eltern und auch allen betroffenen Lehrkräften ganz viel Spaß mit unseren Fundstücken vom Elternabend!
#1: Klingt ein bisschen so, als würde man Armin Laschet (CDU) zum Kanzler wählen:
Wir haben jemanden zum Elternsprecher gewählt, der vorher bereits 45 Minuten fälschlich im Elternabend der Parallelklasse saß, bis er seinen Irrtum bemerkte.
Keine Ahnung, ob er das mit dem Amt verstanden hat, aber wir waren alle glücklich.
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) September 10, 2020
Wir haben jemanden zum Elternsprecher gewählt, der vorher bereits 45 Minuten fälschlich im Elternabend der Parallelklasse saß, bis er seinen Irrtum bemerkte.
Keine Ahnung, ob er das mit dem Amt verstanden hat, aber wir waren alle glücklich.
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) September 10, 2020
#2: Die erste Regel der Kita lautet:
Ich war heute beim Elternabend und staune, was meine 4jährige in den letzten Wochen so alles erlebt hat. Offenbar gilt für sie: „Was in der Kita passiert, bleibt in der Kita“. Ich schätze, die Erzieher könnten im Gruppenraum ein Kaninchen opfern, und sie würde es nicht erzählen.
— Stefan Heinrichs (@stefnhs) September 9, 2020
Ich war heute beim Elternabend und staune, was meine 4jährige in den letzten Wochen so alles erlebt hat. Offenbar gilt für sie: „Was in der Kita passiert, bleibt in der Kita“. Ich schätze, die Erzieher könnten im Gruppenraum ein Kaninchen opfern, und sie würde es nicht erzählen.
— Stefan Heinrichs (@stefnhs) September 9, 2020
#3: Absolut nicht zu empfehlen, gestaltet eure Freizeit lieber anders:
Beim Elternabend waren leider noch andere Eltern da, sehr unsympathisch, daher nur 2/5 Sternen.
— Prof. Phosphatstange (@therealphosvati) August 18, 2021
Beim Elternabend waren leider noch andere Eltern da, sehr unsympathisch, daher nur 2/5 Sternen.
— Prof. Phosphatstange (@therealphosvati) August 18, 2021
#4: Wir sind in Deutschland noch nicht so weit, aber Fax könnte theoretisch gehen:
Elternabend.
Jemand schlägt vor, Handzettel durch E-Mails oder Whatsapp zu ersetzen.
Ein Raunen durchfährt die Gemeinde.
Frauen werden des Saals verwiesen.
Mit Feder und Tinte festgehaltenes Grundrecht wird hervorgeholt.
Ein Scheiterhaufen wird errichtet.
Die Fakel entzündet.
— ŦЯΛUVΛЛSΛSS 😷 (@FrauVanSass) September 11, 2020
Elternabend.
Jemand schlägt vor, Handzettel durch E-Mails oder Whatsapp zu ersetzen.Ein Raunen durchfährt die Gemeinde.
Frauen werden des Saals verwiesen.
Mit Feder und Tinte festgehaltenes Grundrecht wird hervorgeholt.
Ein Scheiterhaufen wird errichtet.
Die Fakel entzündet.— ŦЯΛUVΛЛSΛSS 😷 (@FrauVanSass) September 11, 2020
#5: Apropos Fackeln und Scheiterhaufen:
Ob ich mal den Eltern-Verteiler der Klasse trolle und 2G statt 3G für den Elternabend vorschlage?
(Vielleicht genieße ich jetzt aber auch einfach das Wochenende.)
— teresa bücker (@teresabuecker) September 3, 2021
Ob ich mal den Eltern-Verteiler der Klasse trolle und 2G statt 3G für den Elternabend vorschlage?
(Vielleicht genieße ich jetzt aber auch einfach das Wochenende.)
— teresa bücker (@teresabuecker) September 3, 2021
#6: Der Apfel fällt nicht weit vom in den Rucksack gestopften Stamm:
Sohn ist schlecht in Heftführung, und dann habe ich auf dem Elternabend direkt vorne sitzen müssen und Notizen auf der Rückseite eines Werbeanschreibens gemacht, den ich dann in meine Sachen gestopft habe, und ich hoffe, die Lehrerin sieht jetzt ein, dass es ein Erbfehler ist
— Miriam Vollmer (@miriam_vollmer) September 1, 2021
Sohn ist schlecht in Heftführung, und dann habe ich auf dem Elternabend direkt vorne sitzen müssen und Notizen auf der Rückseite eines Werbeanschreibens gemacht, den ich dann in meine Sachen gestopft habe, und ich hoffe, die Lehrerin sieht jetzt ein, dass es ein Erbfehler ist
— Miriam Vollmer (@miriam_vollmer) September 1, 2021
#7: Man muss sich nur auskennen:
Habe mich beim Elternabend direkt freiwillig als Wahlleiter gemeldet.
Pro-Tipp: Der Wahlleiter kann NICHT zum Elternvertreter gewählt werden!
Der Protokollführer übrigens auch nicht.
— Tak (@Tik_Shower) September 1, 2020
Habe mich beim Elternabend direkt freiwillig als Wahlleiter gemeldet.
Pro-Tipp: Der Wahlleiter kann NICHT zum Elternvertreter gewählt werden!
Der Protokollführer übrigens auch nicht.— Tak (@Tik_Shower) September 1, 2020
#8: Ganz so viel hat sich zum Unterricht früher doch gar nicht geändert:
Von Kindern kann man viel lernen. Kopfhörer unter Haaren verstecken geht im Kunstunterricht genauso wie beim Elternabend.
— Inke Hummel (@HummelFamilie) September 10, 2020
Von Kindern kann man viel lernen. Kopfhörer unter Haaren verstecken geht im Kunstunterricht genauso wie beim Elternabend.
— Inke Hummel (@HummelFamilie) September 10, 2020
#9: Der Teufel und Kita-Kinder machen immer auf den größten Haufen:
Komme gerade vom Kita-Elternabend.
Die führen in der Krippe jetzt eine „KAKA-LISTE“ ein, in der alle Windeln mit großem Geschäft notiert werden.
Schön und gut.
Aber wenn es weder einen Tages- noch Wochensieger gibt.. WOZU DANN DAS GANZE????
— Anna Klatsche ⚓ (@Wirrbelkind) August 28, 2019
Komme gerade vom Kita-Elternabend.
Die führen in der Krippe jetzt eine „KAKA-LISTE“ ein, in der alle Windeln mit großem Geschäft notiert werden.Schön und gut.
Aber wenn es weder einen Tages- noch Wochensieger gibt.. WOZU DANN DAS GANZE????— Anna Klatsche ⚓ (@Wirrbelkind) August 28, 2019
#10: Nennt sich Nachbereitung:
Der Elternabend war so früh zu Ende, dass wir Mütter am Büdchen jetzt noch ein Bier trinken müssen um nicht zu Hause versehentlich doch die Kinder ins Bett bringen müssen.
— Dörte2001 (@Doerte2001) September 1, 2021
Der Elternabend war so früh zu Ende, dass wir Mütter am Büdchen jetzt noch ein Bier trinken müssen um nicht zu Hause versehentlich doch die Kinder ins Bett bringen müssen.
— Dörte2001 (@Doerte2001) September 1, 2021
#11: Ach, unangenehm wird es erst dann, wenn die Flasche Rotwein sehr laut vom Wannenrand scheppert:
Zu spät zum Elternabend kommen, welches per Zoom-Meeting abgehalten wird und dann unangenehm auffallen, weil man in der Badewanne rumplätschert und das Mikro an ist.
Ich übertreffe mich immer wieder.
— JanaínaDJRainerChantal (@19janaina04) September 15, 2020
Zu spät zum Elternabend kommen, welches per Zoom-Meeting abgehalten wird und dann unangenehm auffallen, weil man in der Badewanne rumplätschert und das Mikro an ist.
Ich übertreffe mich immer wieder.— JanaínaDJRainerChantal (@19janaina04) September 15, 2020
#12: Oder es gibt beim nächsten Elternabend einfach kostenlos Bratwurst?
Vollständig Geimpfte müssen nie wieder auf einen Elternabend.
— Marc💎🙌🦍 (@Das_BinIchHier) July 29, 2021
Vollständig Geimpfte müssen nie wieder auf einen Elternabend.
— Marc💎🙌🦍 (@Das_BinIchHier) July 29, 2021
#13: Ja, gut. Menschen eben 🤷♂️
Elternabend. Die Erzieherin sagt, sie sei Risikopatientin, dürfe aber niemanden zwingen, einen MNS zu tragen. 17 von 20 Elternteilen nehmen instantan den Schutz ab. WTF????
— cfab (@cfab000) September 3, 2020
Elternabend. Die Erzieherin sagt, sie sei Risikopatientin, dürfe aber niemanden zwingen, einen MNS zu tragen. 17 von 20 Elternteilen nehmen instantan den Schutz ab. WTF????
— cfab (@cfab000) September 3, 2020
Genug vom Elternabend? Dann macht euch doch einfach einen Familienabend!