Wo war doch gleich die Bremse? 14 freihändige Tweets über Kinder und Fahrräder
Sie werden so schnell groß! Haben sie nicht gerade auf dem Rücken gelegen und „DADADA..“ gegluckst? Und jetzt wollen sie auf einmal eines dieser supergefährlichen und viel zu schnell fahrenden Höllenmaschinen bedienen? Gibt es eigentlich eine ferngesteuerte Bremse? Können Kinder auch Fahrradfahren, wenn sie komplett in Luftpolsterfolie gepackt sind? Ja, wir sehen schon, wir werden lernen müssen loszulassen um in Ruhe dabei zusehen, wie die Kleinen langsam das Fahren erlernen. Ach ja, jedem, der schon mal einem trotzenden Kind das Fahrradfahren beigebracht hat, gebührt mindestens ein, wenn nicht sogar gleich mehrere Friedensnobelpreise! Damit ihr liebe Eltern seht, dass ihr nicht alleine seid, haben wir ein paar Tweets für euch gesammelt. Wir wünschen gute Unterhaltung und sichere Fahrt!
#1: Für wen ist das die härtere Prüfung?
Der 9jährige fährt gerade das erste Mal allein mit dem Fahrrad die 4km zur Oma. Ohne Handy, wie so ein Kind der 90er. Ich muss mich gerade sehr beherrschen nicht heimlich mit dem Auto hinterher zu fahren.
— Dörte2001 (@Doerte2001) May 24, 2020
#2: Irgendwann lernen es alle
Wie die Tochter Fahrrad fahren gelernt hat:
– verbissenes Üben
– dramatische Szenen
– „Lass mich jetzt looos MAMA!“Wie der Sohn Fahrrad fahren lernt:
– fällt um
– guckt kritisch
– holt Roller— Foffy (@FoffyMcFoff) April 14, 2021
#3: Geschwisterliebe
[Sohn fragt seine Schwester,ob er ihr altes Fahrrad weiterhin fahren darf] [sie atmet tief durch]
„Ja, mein Bruder. Ich habe dich dabei beobachtet & Du machst das schon sehr gut. Ich bin wirklich sehr stolz auf dich.Mach weiter so.“
Schätze die 6-jährige ist jetzt altersmilde.
— Marc (@Das_BinIchHier) April 18, 2022
#4: Papa muss ran
Kind2 will ein Fahrrad. Jetzt. Sofort. Mit Stützrädern. Weil man sich sonst den Arm bricht.
„Oh, das ist teuer!“
K2: „Dann ohne Stützräder!“
(Armbruchgefahr ist nun sekundär)„Trotzdem! Dafür müssen wir erst arbeiten gehen!“
K2: „Mama! Der Papa arbeitet heute länger!“
Hmpf.
— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) May 17, 2019
#5: Wer schlackert so spät durch Nacht und Wind?
Radtour mit K1 heute gemacht.
K1: Mama, können Männer auch Fahrrad fahren?
Ich: Ja klar.
K1: Auch mit ihren Schlackerhoden?
*Dank eines Lachanfalls, steht meine Antwort noch aus.
— 𝔽𝕣𝕒𝕦 ℙ𝕠𝕡𝕒𝕟𝕟𝕒 (@DerHelgamops) September 3, 2020
#6: Work-life-Balance, so wichtig
Hier hat gerade ein Kind zum anderen gut gelaunt vom Fahrrad „Tschüss-i-köwski morgen bin ich krank, also geh ich nicht in die Schule“ gebrüllt. Ich verneige mich. Der kleine King weiß einfach wie man sich ne Auszeit nimmt.
— Aurel (@aurelmertz) May 5, 2022
#7: Meilensteine ohne Mutti
Da erzählt mir die Erzieherin der Antifantin (3) heute, dass mein Kind schon seit ein paar Wochen in der Kita Fahrrad fährt, sie hat sich einfach drauf gesetzt und ist los.
WAS FÄLLT DIESEM KIND EIN, SOLCHE MEILENSTEINE EINFACH OHNE MICH ZU MEISTERN??? 🥺— 🏳️🌈MuttivsFaschos 🏳️🌈 (@MuttivsFaschos) March 11, 2022
#8: Das Fahrrad ist kaputt, es hat keinen Auspuff und vor allem keinen Verbrennermotor …
Ein bisschen feiere ich das Kind, das seine Tante 20x hintereinander völlig verständnislos fragt, warum sie mit dem Auto zum Bäcker fährt
„Is das weiiit? Is Gewitter? Bissu krank? Ist dein Fahrrad kaputt? Kannsu gar kein Fahrrad fahren? Warum nicht laufen?“ 😬🍿— Majana (@sonnewolkenmix) May 21, 2020
#9: Prioritäten!
—> Das neue Kinderfahrrad hat 8 Gänge
<— Das Kind schiebt den Berg hoch, weil 5 seine Lieblingszahl ist
— Mark Müller (@markmueller1979) April 12, 2021
#10: Ist der Zirkus in der Stadt?
Gerade ist ein seriös aussehender Typ um die 40 mit einem absurd winzigen Kinderfahrrad an mir vorbeigefahren, als wäre es die normalste Sache der Welt.
— kriegundfreitag.de (@kriegundfreitag) March 5, 2021
#11: Pädagogisch fragwürdig
Wenn beim Fahrrad-Führerschein alle 5 Minuten Kinder in Tränen ausbrechen, weil der Polizist sie Kraftausdrücke-schreiend durch die Gegend kommandiert und am Ende die halbe Klasse durchgefallen ist, dann ist das NICHT wie die Veranstaltung normalerweise abläuft oder? 😨
— @[email protected] 🇺🇦 (@Caethan13) July 17, 2019
#12: Ist das ein Bienenvolkswagen?
🐝🚲
Die StVO sagt:
„Personen, die mindestens 16 Jahre alt sind, dürfen Kinder bis zum 7. Geburtstag auf dem Fahrrad mitnehmen.“Wer würde das hier gerne prüfen?
Unser #A25 hat das heute Morgen in der Kantstr. auch lieber dem Imker überlassen.
^tsm pic.twitter.com/dcbYNDoe6s
— Polizei Berlin (@polizeiberlin) May 18, 2019
#13: Wir sind gespannt auf die Ergebnisse
Jeder Stadtplaner (ich wähle bewusst die männliche Form) sollte sich ein Jahr mit Fahrrad und ein Jahr mit Kinder(n) zu Fuß und mit Öffis durch die Stadt bewegen. In allen Jahreszeiten. Dann sehen wir weiter.
— Sara Flieder (@_die_sara) February 19, 2021
#14: Das sieht nach Spaß aus!
»Sag mal, stimmt es, dass Eure Kleine noch nicht Fahrrad fahren kann?«
»Das ist richtig. Wollte sie bisher nicht.«
»Aber das geht doch nicht!«
»Nicht?«
»Das ist gut für den Gleichgewichtssinn. Und Kinder brauchen Bewegung.«
»Ja?«
»Ja! Und auch gemeinsame Aktivität!«
»Ach?« pic.twitter.com/HdDRq3Mp6Z
— Benno Brockmann (@HerrBalsam) September 5, 2020
Nach dem Nervenkitzel ist vor dem Flachwitz-Freitag: