
Was soll das eigentlich, dass wir unsere Eltern-Sammlungen nach Mama und Papa aufteilen? Sind das nicht überholte Kategorien? Gibt es überhaupt irgendetwas, was nur Mamas beherrschen oder nur Papas? Können etwa Väter besser vorlesen und Mütter besser singen? Machen Papas die krosseren Pommes und Mütter die besseren Saucen? Ist diese ganze Aufteilung nach Geschlecht nicht bodenloser Humbug? Natürlich ist es das! Was in einer Familie der Papa kann, macht in der anderen Mama, in der dritten die Nachbarin, in der vierten ein Kollege aus dem Büro und in der fünften niemand, weil sich keine*r darum schert. Eltern, Kinder, Fähigkeiten und Bedürfnisse sind so unterschiedlich wie Drosophila melanogaster: Man trifft einfach nie zwei, die gleich sind. Aber genau so richtig ist eben auch: Wer auch immer den Titel Papa von seinen Kindern verliehen bekommen hat, hat einfach nur riesengroßes Glück! Und wir feiern euch, liebe Väter, mit den besten Tweets aus eurem wahnwitzig wunderbaren Alltag!
#1: Es hört nie auf
Mein Vater, 80jähriger Doktor der Philosophie mit messerscharfem Verstand und Gefühle eher rational betrachtend, steht morgens am Fenster, sieht, dass über Nacht alles weiß verschneit ist und sagt mit leuchtenden Augen: „Ich freue mich wie ein kleines Kind!“
— Honey Bunny (@namenskind) December 12, 2022
Mein Vater, 80jähriger Doktor der Philosophie mit messerscharfem Verstand und Gefühle eher rational betrachtend, steht morgens am Fenster, sieht, dass über Nacht alles weiß verschneit ist und sagt mit leuchtenden Augen: „Ich freue mich wie ein kleines Kind!“
— Honey Bunny (@namenskind) December 12, 2022
#2: Sollten wir alle mal mitmachen
Mein Sonntag bestand aus: Wasche waschen, Kinder baden, Kletten rausbürsten, Schulaufgaben durchgehen, essen organisieren, aufräumen, trösten, Sachen reparieren, Fragen beantworten „Papa, Papa, Papa“ und das nur heute.
Mir wurde gerade nochmal bewusst, was Mütter so leisten…
— Mr.Empty, der ¾ Bandit (@Mr_Empty_hier) December 11, 2022
Mein Sonntag bestand aus: Wasche waschen, Kinder baden, Kletten rausbürsten, Schulaufgaben durchgehen, essen organisieren, aufräumen, trösten, Sachen reparieren, Fragen beantworten „Papa, Papa, Papa“ und das nur heute.
Mir wurde gerade nochmal bewusst, was Mütter so leisten…
— Mr.Empty, der ¾ Bandit (@Mr_Empty_hier) December 11, 2022
#3: Von den Machern von „Käsewürfel“
Der 4-Jährige: „Papa, das schmeckt wie im Restaurant.“
Joghurt mit Apfelmus und Müsli – ich beherrsche einfach die Sterneküche.
— Der Gasser (@magdasWasser) December 17, 2022
Der 4-Jährige: „Papa, das schmeckt wie im Restaurant.“
Joghurt mit Apfelmus und Müsli – ich beherrsche einfach die Sterneküche.
— Der Gasser (@magdasWasser) December 17, 2022
#4: *Schluck*
Heute in der Schule. Alle SuS erzählen, was sie sich zu Weihnachten wünschen. Playstation, JBL, Dollhouse von Playmobil, einen MP 3 Player, ein neues Handy, usw. Meine ukrainische Schülerin: Meinen Papa. Der ist in der Ukraine.
Krachende Stille in der Klasse.
Bei mir:💔🥺❤️
— Auri (@Auri_Imre) December 16, 2022
Heute in der Schule. Alle SuS erzählen, was sie sich zu Weihnachten wünschen. Playstation, JBL, Dollhouse von Playmobil, einen MP 3 Player, ein neues Handy, usw. Meine ukrainische Schülerin: Meinen Papa. Der ist in der Ukraine.
Krachende Stille in der Klasse.
Bei mir:💔🥺❤️— Auri (@Auri_Imre) December 16, 2022
#5: Verdammte Marktwirtschaft
Kind3: „Papa!? Was wünscht Du Dir zu Weihnachten?“
„Ganz, ganz, ganz artige Kinder!“
Kind3: „Sowas gibt’s ja gar nicht!“
Leider weltweit ausverkauft.
— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) December 18, 2022
Kind3: „Papa!? Was wünscht Du Dir zu Weihnachten?“
„Ganz, ganz, ganz artige Kinder!“
Kind3: „Sowas gibt’s ja gar nicht!“
Leider weltweit ausverkauft.
— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) December 18, 2022
#6: Schöner Gedanke
Wenn ich früher abends mit meinem Vater telefonierte kam es vor, dass er mich bat, nach dem Mond zu schauen, der sei gerade so schön.
Erst später hat mir meine Mutter erzählt, dass ihm der Gedanke gefiel, dass wir beide trotz der Entfernung für einen Moment dasselbe sehen.
— Fräulein Fundersam (@dasfrolleinhier) December 10, 2022
Wenn ich früher abends mit meinem Vater telefonierte kam es vor, dass er mich bat, nach dem Mond zu schauen, der sei gerade so schön.
Erst später hat mir meine Mutter erzählt, dass ihm der Gedanke gefiel, dass wir beide trotz der Entfernung für einen Moment dasselbe sehen.
— Fräulein Fundersam (@dasfrolleinhier) December 10, 2022
#7: Klassisches Badewannenparadoxon
Ich: „Kinder, ab in die Badewanne!“
Kinder: „Ach Papa, IMMER müssen wir baden.“
Ich, nachdem die Kinder 3 Stunden in der Badewanne waren: „So, bitte aussteigen.“
Kinder: „Ach Papa, nie dürfen wir baden und wenn, dann immer nur so kurz.“
— Doktorinnengemahl Markus Tschannen (@souslik) December 17, 2022
Ich: „Kinder, ab in die Badewanne!“
Kinder: „Ach Papa, IMMER müssen wir baden.“
Ich, nachdem die Kinder 3 Stunden in der Badewanne waren: „So, bitte aussteigen.“
Kinder: „Ach Papa, nie dürfen wir baden und wenn, dann immer nur so kurz.“— Doktorinnengemahl Markus Tschannen (@souslik) December 17, 2022
#8: Das nennt sich Präventiv-Eis
Die Dreijährige: Papa, darf ich ein Eis haben?
Mann: Nein Schatz.
3j: Büüüütte, Papa!
Mann: Wieso musst du jetzt ein Eis haben?
3j: Mit Eis geht’s mir viiiiel besser! Ich bin soooo krank!
Die Argumentation war so gut, dass jetzt beide ein Eis essen.
— Holunderer (@Holunderer1) December 12, 2022
Die Dreijährige: Papa, darf ich ein Eis haben?
Mann: Nein Schatz.
3j: Büüüütte, Papa!
Mann: Wieso musst du jetzt ein Eis haben?
3j: Mit Eis geht’s mir viiiiel besser! Ich bin soooo krank!Die Argumentation war so gut, dass jetzt beide ein Eis essen.
— Holunderer (@Holunderer1) December 12, 2022
#9: Aww
Die Dreijährige bedankt sich jetzt ganz oft wenn wir abends essen,dass ich gekocht habe. Meist isst sie davon dann trotzdem wenig aber ich muss sagen, ich schätze das sehr.
Dann flüstert sie noch dem Mann zu:
„Papa, bedanke dich auch“
Und dann bekomme ich ein warmes Herz
— Die_Brine (@bleibtZuhause) December 12, 2022
Die Dreijährige bedankt sich jetzt ganz oft wenn wir abends essen,dass ich gekocht habe. Meist isst sie davon dann trotzdem wenig aber ich muss sagen, ich schätze das sehr.
Dann flüstert sie noch dem Mann zu:„Papa, bedanke dich auch“
Und dann bekomme ich ein warmes Herz
— Die_Brine (@bleibtZuhause) December 12, 2022
#10: Sorry, was?
Ich bin Lehrer und Papa. Das bedeutet, dass die meisten Menschen, mit denen ich täglich zu tun habe, mir nicht zuhören.
— Chris Toff (@ToffStoff) December 17, 2022
Ich bin Lehrer und Papa. Das bedeutet, dass die meisten Menschen, mit denen ich täglich zu tun habe, mir nicht zuhören.
— Chris Toff (@ToffStoff) December 17, 2022
#11: Ausverkauft
„Papa, können wir spielen, dass du keine Eier hast?“.
Genug Kinder-Kaufladen für heute.
— Ralph Ruthe (@ralphruthe) December 22, 2020
„Papa, können wir spielen, dass du keine Eier hast?“.
Genug Kinder-Kaufladen für heute.— Ralph Ruthe (@ralphruthe) December 22, 2020
#12: Das mit den Kniestrümpfen
Morgenkreis im Kindergarten: Wir sammeln Begriffe zur Polizei.
„Blaulicht“
„Polizeiauto“
„Handschellen! Mein Papa ist auch Polizist. Der hat welche im Nachttisch!“
Kenne den Vater. Ist kein Polizist.
— f0xie (@FuchsMami) November 24, 2022
Morgenkreis im Kindergarten: Wir sammeln Begriffe zur Polizei.
„Blaulicht“
„Polizeiauto“
„Handschellen! Mein Papa ist auch Polizist. Der hat welche im Nachttisch!“
Kenne den Vater. Ist kein Polizist.
— f0xie (@FuchsMami) November 24, 2022
#13: Daran lässt sich arbeiten
Der Sohn hat eine Pro & Contra „Hund“ Liste erstellt, womit er den Gatten überzeugen möchte.
Plakate sollen das Ganze anschaulicher machen.
„Schade, dass Papa nicht dick ist!“
„Wieso?“
„Hunde für Runde- wäre ein toller Slogan!“
— Die Köse (@DieKoese) April 11, 2019
Der Sohn hat eine Pro & Contra „Hund“ Liste erstellt, womit er den Gatten überzeugen möchte.
Plakate sollen das Ganze anschaulicher machen.„Schade, dass Papa nicht dick ist!“
„Wieso?“
„Hunde für Runde- wäre ein toller Slogan!“— Die Köse (@DieKoese) April 11, 2019
#14: Nichts verbreitet sich schneller als eine dumme Idee
Kind: Papa, ich kann etwas!
*Zieht sein unteres Augenlid vor und lässt es zurückzwitschen.*
Ähm ja, mein Kind. Super. Ich bin gerade in nem Meeting … ach guck, der Geschäftsführer versucht es auch gerade. Na, dann macht gerne weiter.
— AlexOhneW (@AlexOhneW) November 18, 2022
Kind: Papa, ich kann etwas!
*Zieht sein unteres Augenlid vor und lässt es zurückzwitschen.*Ähm ja, mein Kind. Super. Ich bin gerade in nem Meeting … ach guck, der Geschäftsführer versucht es auch gerade. Na, dann macht gerne weiter.
— AlexOhneW (@AlexOhneW) November 18, 2022
Ach, und falls euch mal die Vokabeln ausgehen: