
In den dunklen und unergründlichen Ecken unseres Geistes verbirgt sich ein Mysterium, das viele von uns teilen: Phobien. Diese heimlichen Ängste, die oft im Schatten unseres Bewusstseins schlummern, sind weiter verbreitet, als man vermuten würde. Doch eins sollte klar sein: Es gibt keinen Grund, sich für sie zu schämen.
Von der alltäglichen Angst vor Spinnen bis hin zur Herzklopfen auslösenden Furcht vor engen Räumen – Phobien sind vielfältig und so individuell wie wir selbst. Mit den unerklärlichen Panikmomenten, in denen unsere Kehle trocken wird und unser Herz wild zu pochen beginnt, sind wir allerdings nicht allein. Millionen von Menschen auf der ganzen Welt teilen diese Erfahrung, auch wenn sie im Schatten des gesellschaftlichen Diskurses oft ein verbogenes Dasein führt. Wer spricht schon gerne über seine Ängste?
Doch sollten wir nicht vergessen, dass Phobien nicht immer nur den alltäglichen Ängsten entspringen. Nein, sie können auch die bizarresten und ungewöhnlichsten Formen annehmen. Unsere Gehirne können uns in die erstaunlichsten Abgründe führen. Ein besonders kurioses, aber nicht allzu seltenes Beispiel liefert uns nun die Twitteruserin @CarrieSpooner4. Aber lest selbst.
CN ungewöhnliche Phobie
Ich habe mich entschlossen, hier mal ein bisschen über meine Phobie zu berichten. Ein paar wissen ja bereits, dass ich unter einer Knopfphobie „leide“, aber ausführlich spreche ich kaum über das Thema. Der Fachbegriff ist Koumpounophobie und ja,
1
— Carrie Spooner (@CarrieSpooner4) August 26, 2023
CN ungewöhnliche Phobie
Ich habe mich entschlossen, hier mal ein bisschen über meine Phobie zu berichten. Ein paar wissen ja bereits, dass ich unter einer Knopfphobie „leide“, aber ausführlich spreche ich kaum über das Thema. Der Fachbegriff ist Koumpounophobie und ja,
1
— Carrie Spooner (@CarrieSpooner4) August 26, 2023
das gibt’s wirklich. Ich thematisiere es kaum, weil ich mitbekomme, dass man damit sofort als Witzfigur belächelt wird. „Wer hat denn Angst vor Knöpfen? 🤪“
Tja nun, auch ein Spinnenphobiker hat keine „Angst“, dass eine winzige Spinne ihm was tut, sondern er hat einen
2
— Carrie Spooner (@CarrieSpooner4) August 26, 2023
das gibt’s wirklich. Ich thematisiere es kaum, weil ich mitbekomme, dass man damit sofort als Witzfigur belächelt wird. „Wer hat denn Angst vor Knöpfen? 🤪“
Tja nun, auch ein Spinnenphobiker hat keine „Angst“, dass eine winzige Spinne ihm was tut, sondern er hat einen
2— Carrie Spooner (@CarrieSpooner4) August 26, 2023
massiven, irrationalen Ekel. So geht es mir mit den Kn. (Ich werd mal abkürzen, denn es ekelt mich sogar, ständig das Wort zu schreiben). Das war schon in meiner Kindheit so, an einen speziellen Auslöser erinnere ich mich nicht.
Ich kann nicht genau erklären, warum die Phobie
3
— Carrie Spooner (@CarrieSpooner4) August 26, 2023
massiven, irrationalen Ekel. So geht es mir mit den Kn. (Ich werd mal abkürzen, denn es ekelt mich sogar, ständig das Wort zu schreiben). Das war schon in meiner Kindheit so, an einen speziellen Auslöser erinnere ich mich nicht.
Ich kann nicht genau erklären, warum die Phobie
3— Carrie Spooner (@CarrieSpooner4) August 26, 2023
da ist, wahrscheinl. assoziiere ich etwas „Lebendiges“ damit, Augen oder Käfer oder so. Ich vermeide dann, hinzuschauen und erst recht Berührung.
Es betrifft auch nicht alle Arten von Kn., Jeanskn. sind z.B. kein Ding und normale unauffällige an Herrenhemden auch kaum.
4
— Carrie Spooner (@CarrieSpooner4) August 26, 2023
da ist, wahrscheinl. assoziiere ich etwas „Lebendiges“ damit, Augen oder Käfer oder so. Ich vermeide dann, hinzuschauen und erst recht Berührung.
Es betrifft auch nicht alle Arten von Kn., Jeanskn. sind z.B. kein Ding und normale unauffällige an Herrenhemden auch kaum.
4— Carrie Spooner (@CarrieSpooner4) August 26, 2023
Besonders schlimm für mich sind tatsächlich solche Kn., die keine Funktion haben, sondern als „Zierde“ dienen, z.B. auf Sofakissen, an Pulloverärmeln (why?!?! 😱) etc. Und der absolute Endgegner sind Polohemden. 🤮
Im Alltag spielt das ganze keine allzu große Rolle mehr.
5
— Carrie Spooner (@CarrieSpooner4) August 26, 2023
Besonders schlimm für mich sind tatsächlich solche Kn., die keine Funktion haben, sondern als „Zierde“ dienen, z.B. auf Sofakissen, an Pulloverärmeln (why?!?! 😱) etc. Und der absolute Endgegner sind Polohemden. 🤮
Im Alltag spielt das ganze keine allzu große Rolle mehr.
5— Carrie Spooner (@CarrieSpooner4) August 26, 2023
Ich habe zum Glück einen Job, wo ich mir selbst aussuchen kann, was ich trage. Eine Zeit lang habe ich mir sogar einen Spaß daraus gemacht, Blusen mit alternativen Verschlüssen (Häkchen, Druckkn., Reißverschluss, zum Wickeln…) aufzustöbern.
Ich binde im Alltag auch niemandem
6
— Carrie Spooner (@CarrieSpooner4) August 26, 2023
Ich habe zum Glück einen Job, wo ich mir selbst aussuchen kann, was ich trage. Eine Zeit lang habe ich mir sogar einen Spaß daraus gemacht, Blusen mit alternativen Verschlüssen (Häkchen, Druckkn., Reißverschluss, zum Wickeln…) aufzustöbern.
Ich binde im Alltag auch niemandem
6— Carrie Spooner (@CarrieSpooner4) August 26, 2023
meine Phobie auf die Nase. Wenn Freunde Poloshirts tragen, umarme ich sie trotzdem zur Begrüßung und versuche sie nicht merken zu lassen, dass die Umarmung kürzer ausfällt. Mir ist bewusst, dass die Phobie MEIN Problem ist und nicht deren.
Wo es aber durchaus ein Problem ist,
7
— Carrie Spooner (@CarrieSpooner4) August 26, 2023
meine Phobie auf die Nase. Wenn Freunde Poloshirts tragen, umarme ich sie trotzdem zur Begrüßung und versuche sie nicht merken zu lassen, dass die Umarmung kürzer ausfällt. Mir ist bewusst, dass die Phobie MEIN Problem ist und nicht deren.
Wo es aber durchaus ein Problem ist,
7— Carrie Spooner (@CarrieSpooner4) August 26, 2023
ist natürlich die Beziehung. Ich bin mit meinem Mann schon sehr lange zusammen. Jahrelang habe ich mich geniert, ihm von meinem Problem zu erzählen. Dass man sich ekelt und denjenigen nicht küssen möchte, weil er gerade etwas Bestimmtes an sich hat, nun, das hört niemand
8
— Carrie Spooner (@CarrieSpooner4) August 26, 2023
ist natürlich die Beziehung. Ich bin mit meinem Mann schon sehr lange zusammen. Jahrelang habe ich mich geniert, ihm von meinem Problem zu erzählen. Dass man sich ekelt und denjenigen nicht küssen möchte, weil er gerade etwas Bestimmtes an sich hat, nun, das hört niemand
8— Carrie Spooner (@CarrieSpooner4) August 26, 2023
gern und man selbst steht womöglich als oberflächlicher Arsch da.
Ich habe erst mit Mitte 20 im Internet entdeckt, dass es tatsächlich eine Phobie ist, d.h., dass ich nicht der einzige Freak auf der Welt bin, der das kennt. Das war unglaublich erleichternd und seitdem kann
9
— Carrie Spooner (@CarrieSpooner4) August 26, 2023
gern und man selbst steht womöglich als oberflächlicher Arsch da.
Ich habe erst mit Mitte 20 im Internet entdeckt, dass es tatsächlich eine Phobie ist, d.h., dass ich nicht der einzige Freak auf der Welt bin, der das kennt. Das war unglaublich erleichternd und seitdem kann
9— Carrie Spooner (@CarrieSpooner4) August 26, 2023
ich auch besser dazu stehen und darüber reden.
Auch in meiner Beziehung natürlich und es ist sehr schön für mich, dass mein Mann mittlerweile meine Phobie mitdenkt und ernst nimmt. Wenn wir z.B. abends zu seinem Verein zu einer Tanzveranstaltung gehen und er tatsächlich
10
— Carrie Spooner (@CarrieSpooner4) August 26, 2023
ich auch besser dazu stehen und darüber reden.
Auch in meiner Beziehung natürlich und es ist sehr schön für mich, dass mein Mann mittlerweile meine Phobie mitdenkt und ernst nimmt. Wenn wir z.B. abends zu seinem Verein zu einer Tanzveranstaltung gehen und er tatsächlich
10— Carrie Spooner (@CarrieSpooner4) August 26, 2023
nicht das (grauenhafte) Vereinspolohemd trägt, sondern die andere Vereinstracht mit normalem Hemd. Mir zuliebe, damit ich mich wohlfühle und gerne mit ihm tanze, auch wenn die ganzen Vereinskollegen ihn fragen, was das soll. Das finde ich wahnsinnig lieb.
So, jetzt bin ich
11
— Carrie Spooner (@CarrieSpooner4) August 26, 2023
nicht das (grauenhafte) Vereinspolohemd trägt, sondern die andere Vereinstracht mit normalem Hemd. Mir zuliebe, damit ich mich wohlfühle und gerne mit ihm tanze, auch wenn die ganzen Vereinskollegen ihn fragen, was das soll. Das finde ich wahnsinnig lieb.
So, jetzt bin ich
11— Carrie Spooner (@CarrieSpooner4) August 26, 2023
einerseits glücklich, mir das mal von der Seele geschrieben zu haben, andrerseits habe ich natürlich wieder die Sorge, als peinlich zu gelten.
Aber wie gesagt, letztlich schreibe ich das ja für mich nieder und niemand muss es lesen.
Aber vielleicht
12
— Carrie Spooner (@CarrieSpooner4) August 26, 2023
einerseits glücklich, mir das mal von der Seele geschrieben zu haben, andrerseits habe ich natürlich wieder die Sorge, als peinlich zu gelten.
Aber wie gesagt, letztlich schreibe ich das ja für mich nieder und niemand muss es lesen.
Aber vielleicht
12— Carrie Spooner (@CarrieSpooner4) August 26, 2023
interessiert es ja doch den ein oder anderen oder es hilft jemandem, der selbst mit einer ungewöhnlichen Phobie lebt.
Du bist nicht allein, wir tragen alle unser Päckchen. 💚
*end of thread*
— Carrie Spooner (@CarrieSpooner4) August 26, 2023
interessiert es ja doch den ein oder anderen oder es hilft jemandem, der selbst mit einer ungewöhnlichen Phobie lebt.
Du bist nicht allein, wir tragen alle unser Päckchen. 💚*end of thread*
— Carrie Spooner (@CarrieSpooner4) August 26, 2023
Kommentare und Reaktionen:
Gibt es einen Grund sich dafür zu schämen? Nein, ganz sicher nicht! Dieser Thread zeigt eindrucksvoll, dass wir viel häufiger über unsere Ängste sprechen sollten. Das sahen auch die Leserinnen und Leser so. Wir haben ein paar der treffendsten Kommentare und Reaktionen für euch ausgewählt:
Habt ihr Angst vor Löchern?
Das hatte eine Schulfreundin von mir auch, sie fand Kn ganz garstig. Ängste und Ekel müssen auch nicht rational sein. Ich hab zB zum Teil Trypophobie, ganz schlimm sind da für mich zB Lotusblumen, die ja gerne zur Deko benutzt werden.
— Frau G. aus B. (@FrauGausB) August 27, 2023
Das hatte eine Schulfreundin von mir auch, sie fand Kn ganz garstig. Ängste und Ekel müssen auch nicht rational sein. Ich hab zB zum Teil Trypophobie, ganz schlimm sind da für mich zB Lotusblumen, die ja gerne zur Deko benutzt werden.
— Frau G. aus B. (@FrauGausB) August 27, 2023
Unvorstellbar
Danke fürs teilen! Es gibt sogar ein fachwort dazu, das kannte ich noch nicht!
Ich kenne das Phänomen von meiner verstorbenen lieblingsoma. Und die hat als näheren gearbeitet. Was muss das für eine Anstrengung gewesen sein!
— MiSi (@MiSi089) August 26, 2023
Danke fürs teilen! Es gibt sogar ein fachwort dazu, das kannte ich noch nicht!
Ich kenne das Phänomen von meiner verstorbenen lieblingsoma. Und die hat als näheren gearbeitet. Was muss das für eine Anstrengung gewesen sein!— MiSi (@MiSi089) August 26, 2023
So ist es!
Danke für Deine Offenheit. Bei der Schilderung wird auch klar, dass man über seine Phobien mit Anderen reden muss, denn wie sonst können Andere Dir richtig begegnen, wenn sie solche „Kleinigkeiten“ ohne es zu wissen übersehen und Dir ohne Not Pein bereiten.
— Lukas 🇪🇺 (@Pixelbunny) August 27, 2023
Danke für Deine Offenheit. Bei der Schilderung wird auch klar, dass man über seine Phobien mit Anderen reden muss, denn wie sonst können Andere Dir richtig begegnen, wenn sie solche „Kleinigkeiten“ ohne es zu wissen übersehen und Dir ohne Not Pein bereiten.
— Lukas 🇪🇺 (@Pixelbunny) August 27, 2023
Die Angst vor plötzlichen, sehr lauten Geräuschen
Die Frau mit der Ligyrophobie hoppst mal durchs Bild.
Du bist in bester Gesellschaft, niemand würde das komisch finden, der selbst auch eine Phobie hat.
— Silly Mommy (@Rikis_Jungs) August 27, 2023
Die Frau mit der Ligyrophobie hoppst mal durchs Bild.
Du bist in bester Gesellschaft, niemand würde das komisch finden, der selbst auch eine Phobie hat.
— Silly Mommy (@Rikis_Jungs) August 27, 2023
Mag man sich gar nicht ausmalen
Jep, bin dabei, zu 100 %. Polohemden gehen gar nicht, Kinder, die mit K. spielen, brrrrr.
Musste mal eine Zeitlang einer Frau K Emails schreiben…schwierig.
Das aller-allerschlimmste: Tierchen oder Püppchen mit K als Augen! 😰😰😰😰
— scientistmother (@Motherofmonste7) August 26, 2023
Jep, bin dabei, zu 100 %. Polohemden gehen gar nicht, Kinder, die mit K. spielen, brrrrr.
Musste mal eine Zeitlang einer Frau K Emails schreiben…schwierig.
Das aller-allerschlimmste: Tierchen oder Püppchen mit K als Augen! 😰😰😰😰
— scientistmother (@Motherofmonste7) August 26, 2023
Auch solche Ängste gibt es
Sowas finde ich total krass – Phobien vor abstrakten Dingen wie Zahlen oder Farben. Stelle ich mir im Alltag total schwierig vor, weil man ja ständig damit konfrontiert wird. Da kann ich vergleichsweise unangenehme Situationen noch ein bisschen besser meiden.
— Carrie Spooner (@CarrieSpooner4) August 27, 2023
Sowas finde ich total krass – Phobien vor abstrakten Dingen wie Zahlen oder Farben. Stelle ich mir im Alltag total schwierig vor, weil man ja ständig damit konfrontiert wird. Da kann ich vergleichsweise unangenehme Situationen noch ein bisschen besser meiden.
— Carrie Spooner (@CarrieSpooner4) August 27, 2023
Es klingt verrückt, aber so ist es
Ja, es macht tatsächlich einen Unterschied, ob die Knöpfe Löcher haben, so irre das klingt.
Vielleicht liegt der Ursprung wirklich in der Kindheit bei Plüschtieren mit Knöpfen als Augen, dass daher diese unbewusste Augen-Assoziation kommt… Ist aber nur Spekulation von mir.
— Carrie Spooner (@CarrieSpooner4) August 27, 2023
Ja, es macht tatsächlich einen Unterschied, ob die Knöpfe Löcher haben, so irre das klingt.
Vielleicht liegt der Ursprung wirklich in der Kindheit bei Plüschtieren mit Knöpfen als Augen, dass daher diese unbewusste Augen-Assoziation kommt… Ist aber nur Spekulation von mir.— Carrie Spooner (@CarrieSpooner4) August 27, 2023
Auch eine nervige Phobie
Vielen Dank für deinen Thread.
Ich glaube, es gibt für ALLES auf dieser Welt eine Phobie, aber von deiner hab ich tatsächlich zum ersten Mal gehört.
Ich leide seit der Kindheit an Emetophobie, der Panik vorm Erbrechen. Auch bei anderen, sogar bei Tieren.
— Miss Facepalm (@chattiewoman) August 27, 2023
Vielen Dank für deinen Thread.
Ich glaube, es gibt für ALLES auf dieser Welt eine Phobie, aber von deiner hab ich tatsächlich zum ersten Mal gehört.Ich leide seit der Kindheit an Emetophobie, der Panik vorm Erbrechen. Auch bei anderen, sogar bei Tieren.
— Miss Facepalm (@chattiewoman) August 27, 2023
This!
Da sieht man deutlich dasDilemma: Betroffenen ist völlig klar, dass ihre Phobie irrational ist, können sie aber trotzdem nicht einfach abschütteln. Ich kenne jemanden mit Luftballonphobie und ich habe eine Arachnophobie 🫂
— alwaysonline 🦣💛💙5x💉🏳️🌈 (@ONRedaktion) August 27, 2023
Da sieht man deutlich dasDilemma: Betroffenen ist völlig klar, dass ihre Phobie irrational ist, können sie aber trotzdem nicht einfach abschütteln. Ich kenne jemanden mit Luftballonphobie und ich habe eine Arachnophobie 🫂
— alwaysonline 🦣💛💙5x💉🏳️🌈 (@ONRedaktion) August 27, 2023
Insekten, generell schwierig
Ich werde auch belächelt, wenn ich nen Anfall bekomme, sollte sich ein sich windender Wurm auf meinem Weg befinden. Am schlimmsten sind Regenwürmer. Raupen sind in Ordnung, die bewegen sich anders.
— Tierärztin Wiscy 📯 (@Wiscy2018) August 27, 2023
Ich werde auch belächelt, wenn ich nen Anfall bekomme, sollte sich ein sich windender Wurm auf meinem Weg befinden. Am schlimmsten sind Regenwürmer. Raupen sind in Ordnung, die bewegen sich anders.
— Tierärztin Wiscy 📯 (@Wiscy2018) August 27, 2023
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! Schaut doch hier noch rein, wenn ihr mögt: