
Guten Tag, liebe Mütter und Väter! Schön, dass es in diesem Quartal noch geklappt hat, nächstes Mal bitte nicht erst vier Monate im Voraus anrufen. Ihr könnt noch kurz in unserer Seuchenkamm… äh im Wartezimmer Platz nehmen. Es sind nur noch neun Emilies und sieben Liams vor euch. Euer Kind darf die letzten fünfzehntausend Wörter raushauen und ein Aquarell an die Wand pinseln, bevor es gleich verstummt, den Bleistift nicht mehr halten kann und oder wahlweise eure intimsten Geheimnisse ausplaudert. So macht es in der Kinderarztpraxis nämlich richtig Spaß. Also abgesehen von dem Fakt, dass man leider oft krank kommt und ein bisschen kranker wieder nach Hause geht. Denn wenn im Kindergarten schon Seuchenbingo gespielt wird, dann ist es in der Kinderarztpraxis Krankheitenquartett. Also falls ihr in der kommenden Saison von Hand-Mund-Fuß-Krankheit, Läusen oder Windpocken verschont bleibt, wisst ihr, was ihr zu tun habt. Und für die Zeit im Wartezimmer haben wir was für euch, genau, die besten Posts über die wahren Götter in weiß! Ein Hoch auf alle Kinderärzte und Kinderärztinnen! Wir sehen uns nächstes Quartal!
#1: Ohne Fieberschweiß kein Preis
#2: Heißt das Ja?
#3: Es soll Leute geben, die in der Warteschleife wieder genesen sind
#4: Das doppelte Heulchen
#5: Und wie lautet die Antwort? Fragen für einen Freund …
#6: So nämlich
#7: *weint in die Überweisung*
#8: Amen
#9: Ob man sich einen Kinderarzt für das Einschlafritual ausleihen kann?
#10: Klarer Fall von Fieberwahn
#11: Moment, da ist noch eine Stelle …
#12: Ob das ansteckend ist?
#13: Warum hat da keiner mitgedacht?
Ihr habt noch ein bisschen Wartezeit vor euch? Dann vertreibt sie doch hiermit: