14 fiese Tweets über Spinnen: Nosferatu und seine Freunde

Der Klimawandel, jahrzehntelang von schwarz-braun-gelben Talkshow-Humanoiden als grüne Hysterie abgetan, zeigt längst sein garstiges Gesicht. Die Lösungen liegen auf der Hand, doch anscheinend sind Hochwasser, Dürren, Ernteausfälle und Massenflucht nicht bedrohlich genug, um hierzulande den Mettwurst-Konsum herunterzufahren oder den Fuß vom Gas zu nehmen. Wenn steigende Gefahren für Leib und Leben und astronomische Kosten also keine hinreichenden Gründe sind, das eigene Verhalten auch nur zu überdenken, was denn bitte dann? Wir persönlich haben eine Antwort auf diese Frage gefunden. Sie hat acht Arme, ungefähr acht Augen (man muss da schon sehr nah rangehen, die Biester sind klein) und hört auf den wohlklingenden, aber auch leicht verunsichernden Namen Nosferatu-Spinne. Nosferatu ist übrigens eine untote Sagengestalt. Aber lasst euch nicht irritieren, diese Spinne ist echt und taucht – den steigenden Temperaturen zum Dank – inzwischen auch immer häufiger in Mitteleuropa auf. Sogar in der Twitterperlen-Redaktion hat sie sich schon eingenistet und nein, wir meinen nicht die Chefs. Wenn ihr also weiterhin in den Genuss erstklassiger Unterhaltung kommen wollt, empfehlen wir euch dringend, das ein oder andere Gramm CO2 einzusparen. Lacht also bitte ganz leise über die folgenden Tweets, die uns ins Netz gegangen sind.

#1: *aus völliger Dunkelheit gesendet*

#2: Wer aufhört zu heizen, gewinnt doppelt!

#3: Die Spinne weiß alles!

#4: Wir können dieses Bild riechen

#5: Die freundliche Spinne aus der Nachbarschaft

#6: Klaus-Dieter, Staubsauger 🤝 Staubsauger, Klaus-Dieter

#7: Einer für alle

#8: Bei dem Wetter lieber föhnen

#9: Klaus-Dieter wieder …

#10: Können wir uns darauf einigen?

#11: Am Ende sitzen wir alle im selben Auto

#12: Er wurde seither nicht mehr gesehen

#13: Sie sind zu allem fähig!

#14: Er wurde von acht Armen aufgefangen


Boah, wie das wohl klingt, wenn 400 Spinnenkinder ins Teenageralter kommen?

Sheesh Digga, voll im Gommemode: 15 Tweets über Jugendsprache

Über den Autor/die Autorin

Manuela Jungkind

Ganz hohes Tier

Alle Artikel