Thread: Ich möchte euch eine Geschichte erzählen
Die Mitarbeiter*innen der Uni-Kliniken in NRW befinden sich nun bereits in der 9. Woche im Streik, ein Meilenstein in der Pflegegeschichte. Umso befremdlicher ist es, dass in den Medien darüber so wenig berichtet wird. Dabei sind die Forderungen der Streikenden gut begründet und für jeden nachvollziehbar. Und bei dem Streik geht es nicht nur einfach um irgendwelche Jobs, sondern um die Frage nach den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen medizinischer Versorgung, welche die Politik offenbar nicht nachbessern möchte, obwohl dies dringend geboten wäre. Wer professionelle Pflege möchte, muss es eben auch ermöglichen, dass eine Versorgung auf höchstem Niveau gewährleistet werden kann und dass der Beruf attraktiv für den Nachwuchs ist. Das fängt bei Ausstattung und Löhnen an und hört bei Personalschlüsseln und Ruhezeiten auf. All diese Faktoren haben nämlich auch Einfluss auf den Personalmangel, was aktuell dazu führt, dass immer mehr ungelernte Kräfte oder Quereinsteiger eingesetzt werden müssen. Dies bedeutet eben auch sinkende Qualität, was wiederum direkte Folgen für die Patient*innen haben kann. Ein besonders drastisches Beispiel liefert euch nun die Twitteruserin @Vollzeit_Tante mit dem folgenden Thread. Aber lest am besten selbst.
Ich möchte euch heute eine Geschichte erzählen.
Thread!
Ein junger, unerfahrener Pflege Kollege ruft den Arzt an, weil Patient im Aufwachraum hohen Blutdruck hat. Dieser antwortet ihm „spritz Medikament XY und dann verleg so schnell wie möglich“.
— VollzeitTante 🏳️🌈 (@Vollzeit_Tante) June 15, 2022
Pfleger spritzt Medikament und ruft die Station an, dass die den Patient abholen können. (*) Baut das Monitoring ab. Der Transportdienst kommt. Dieser ist ungelernt, kein medizinisches Personal. Nimmt den Patient mit. Beim Transport auf Station, kollabiert der Patient.
— VollzeitTante 🏳️🌈 (@Vollzeit_Tante) June 15, 2022
Der ungelernte Transportler kriegt das nicht mit, Patient schläft halt, ist müde nach Narkose. Pflegekraft auf Station ruft „Schieb schon mal ins Zimmer, ich gucke dann demnächst“. Eine Stunde und 38 Klingeln später kommt die Pflegekraft von Station ins Zimmer, Patient tot.
— VollzeitTante 🏳️🌈 (@Vollzeit_Tante) June 15, 2022
Diese Geschichte ist wahr. Bis zum (*), denn da habe ich eingegriffen, weil ich das ZUFÄLLIG mitgekriegt habe und eingreifen konnte.
Was der Arzt meinte war, warte bis der Blutdruck zwischen 140 und 160 systolisch ist (ca 20 Minuten) und dann verleg zügig, damit der Patient
— VollzeitTante 🏳️🌈 (@Vollzeit_Tante) June 15, 2022
dann auf Station die eigene Medikation nehmen kann, damit diese dann wirken kann bevor die Wirkung unseres Medikaments nachlässt. DAS hat er aber nicht gesagt. Der junge Pflege Kollege wusste das nicht. Er hätte das gemacht, was der Arzt gesagt hat.
— VollzeitTante 🏳️🌈 (@Vollzeit_Tante) June 15, 2022
Der Rest ist frei erfunden. ABER wäre dann die Folge von der Folge gewesen. Denn die Transportler sind ungelernt und können das nicht einschätzen. Die Pflegekräfte auf Station sind maximal unterbesetzt und es dauert oft, bis die es dann zum Patient schaffen.
— VollzeitTante 🏳️🌈 (@Vollzeit_Tante) June 15, 2022
Leute bitte macht das nicht. Kommuniziert ordentlich. Ihr wisst nicht immer, wer an der anderen Leitung ist, wie viel Erfahrung derjenige hat. Verlasst euch nicht darauf, dass der das doch wissen muß. Ist doch logisch. NEIN. Es arbeiten SO VIELE ungelernte oder Frischlinge
— VollzeitTante 🏳️🌈 (@Vollzeit_Tante) June 15, 2022
zwischendrin. Man kann sich nicht mehr drauf verlassen, wie früher. Die Zeiten sind anders. Die Zeiten sind scheisse. Und das ist erst der Anfang.
In den meisten Fällen geht es immer irgendwie gerade so gut. Aber ich möchte nicht dafür verantwortlich sein,
— VollzeitTante 🏳️🌈 (@Vollzeit_Tante) June 15, 2022
dass am Ende dieser Verkettung von Scheisse ein Mensch zu Schaden kommt, vlt sogar stirbt.
ES GEHT UM MENSCHEN, NICHT UM GELD!!!
— VollzeitTante 🏳️🌈 (@Vollzeit_Tante) June 15, 2022
Anmerkungen:
Es wurde absichtlich die männliche Version gewählt auf Grund des Datenschutz.
Der Thread soll Augen öffnen, um solche Fehler zu vermeiden.
Er soll der Politik zeigen, wo ihre Sparmaßnahmen hin führen.
— VollzeitTante 🏳️🌈 (@Vollzeit_Tante) June 15, 2022
Er soll zeigen, dass wir alten Hasen unsere Augen und Ohren immer überall gleichzeitig haben müssen, um diese Fehler zu vermeiden. Und dass es oft nur mit Glück zu tun hat, dass es meistens gut aus geht. Denn unsere Expertise reicht nicht mehr fürs ganze Haus.
— VollzeitTante 🏳️🌈 (@Vollzeit_Tante) June 15, 2022
Und ich spreche glaube ich für viele. Wir können nicht mehr. Wir sind müde und ausgebrannt. Wir sind moralisch verletzt. Und viele von uns werden noch gehen. Dann ist dieser Patient da oben tot.
Und jetzt stell dir vor, das wäre dein*e Mutter, Vater, Tochter, Neffe etc!
— VollzeitTante 🏳️🌈 (@Vollzeit_Tante) June 15, 2022
Das sagen andere User:
Es ist eine Schande, wie weit das Gesundheitssystem heruntergewirtschaftet wurde und ein Skandal, dass außer dem Pflegepersonal niemand den Mut hat, sich dem entgegenzustellen. Es kollabiert eben nicht von heute auf morgen, sondern stirbt langsam. Gnade uns Gott, was passiert, wenn auch die letzten erfahrenen Pflegekräfte das Handtuch werfen oder in Rente gehen. Ein paar der treffendsten Kommentare und Reaktionen der Leserinnen und Leser haben wir hier für euch zusammengetragen:
Nur noch solange bis der (unbezahlte) #Pflichtdienst tatsächlich kommt! 😬
— Schattenhase? (@Schattenhase1) June 15, 2022
Hab ich
— VollzeitTante 🏳️🌈 (@Vollzeit_Tante) June 15, 2022
Und dann rennt die Uniklinik Bonn gestern zum Arbeitsgericht und will den seit Wochen dauernden (und medial unterrepräsentierten!) Streik für bessere Bedingungen in der Pflege verbieten lassen. Zum Glück sah das ArbG Bonn das anders! Danke für diesen Einblick und dein Eingreifen.
— 💉💉💉 Sandra 🔴🔴🔴 (@Sanie1973) June 15, 2022
Ich hätte nicht mal den Patienten mit dem Transportdienst fahren lassen, sondern zugesehen das wirklich ne Pflegefachkraft mitgeht 🙄 und dann auch die Übergabe stattfindet. Damit die Station weis, dass man hier mehr gucken muss….. 🙈☹️😩 zum Glück bin ich raus …
— KrankeSchwester (@KrankeSchweste) June 15, 2022
Ich bin eine dieses ungelernten Personals, bin FSJ, ich hab jedesmal Angst das mir genau das passiert, weil man ja selbst ungelernt weiß wie stark manche Medis wirken…
Danke das du dem Kollegen das erspart hast.🙏— Renée’s Welt (@reneesgedanken) June 15, 2022
Die Erfahrung der alten Hasen ist so wichtig. Leider erlebte ich deshalb auch,daß mein Chef mich nicht gehen lassen wollte,wie i innerhalb des Hauses auf eine andere Arbeitsstelle wechseln wollte.Ich habe 30Jahre Erfahrung auf Infektionsstation. Z Glück durfte i trotzdem wechseln
— Solanum Dulcamara (@SolanuDulcamara) June 15, 2022
Uff, das ist gruselig und vollkommen glaubwürdig, dass so was passiert. Besonders gruselig weil meine Mam derzeit mit unklaren extrem fluktuierendem Blutdruck im KH ist. Danke fürs Aufpassen, aber Prozesse, die nur funktionieren, wenn alle aufpassen, sind keine guten Prozesse.
— Stefanie Schmidt (@jinxedstef) June 15, 2022
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! Hier geht’s weiter, wenn ihr mögt: