15 nachdenkliche Tweets über die untragbare Situation in der Pflege

Zustände in der Pflege: Eigentlich sind sich ja alle einig, dass Personalmangel in der Pflege hochgefährlich für Beschäftigte und Patient*innen ist. Dass trotzdem nichts Entscheidenes passiert, sollte uns allen umso mehr Angst machen.

Seien wir doch alle einfach mal ehrlich – auch und gerade zu uns selbst: Nicht erst seit Corona wissen wir sehr genau, dass die Situation für Ärztinnen, Ärzte und Pflegekräfte, die sich tagtäglich im Pflegebereich für uns alle aufopfern, nahezu katastrophal ist. Auch, weil im deutschen Gesundheitssystem flächendeckend Personal fehlt. Da schlagen Leiterinnen und Leiter von Kliniken und Pflegeeinrichtungen seit Jahren Alarm, Ärztinnen und Ärzte selbst berichten von untragbaren Zuständen und das Pflegepersonal verzweifelt von Tag zu Tag mehr. Doch leider verdrängen wir das Thema sehr gekonnt, schieben es zur Seite – bis wir selbst oder unsere Angehörigen irgendwann, irgendwie davon betroffen sind. Und auch für unsere Politiker scheinen die dringend notwendigen Verbesserungen für Pflegekräfte zwar in Wahlkampfzeiten ein „ganz wichtiges Anliegen“ zu sein, doch was folgt, ist meist lediglich nicht mehr als der bekannte Tropfen auf den mittlerweile extrem heißen Stein. Und ganz wichtig: Eine faire und ordentlich Bezahlung ist das Eine, die häufig untragbaren und schlicht unmenschlichen Arbeitsbedingungen das Andere.

Wir haben die treffendsten und ehrlichsten Tweets über die Lage in der Pflege gesammelt und können nur hoffen, dass wir uns alle als Gesellschaft nach der Coronakrise gemeinsam daran erinnern und endlich die wirklich wichtigen und längst überfälligen Veränderungen in der Pflege angehen! In diesem Sinne wollen wir aus #15 zitieren: „Solidarisiert euch mit einem Berufsstand, der 24/7 – nicht nur in der offiziellen, sondern auch in eure privaten Krise – für euch da ist!“

#1:

#2:

#3:

#4:

#5:

#6:

#7:

#8:

#9:

#10:

#11:

#12:

#13:

#14:

#15:

In diesem Thread berichtet Krankenpfleger Alexander Jorde über die erschreckenden Zustände im Pflegebereich!

SCHLIESSEN
Artikel Teilen