
Ärzte und Virologen drängen seit Wochen wegen steigender Covid-19-Fallzahlen auf sofortige Verschärfungen der Coronamaßnahmen. Die geplante Bundesnotbremse reicht da nicht aus und kommt ohnehin viel zu spät. Kritisiert wird vor allem auch, dass Schulen und Kitas davon ausgenommen sind und bis zur Inzidenz 200 offenbleiben sollen, bis vollständig auf Distanzunterricht umgestellt wird. Nicht überall gibt es eine funktionierende Teststrategie und an eine Impfung der Kinder ist bislang leider noch nicht zu denken.
Und so ist die Infektionsgefahr für Eltern und Kinder in der 3. Welle weiterhin sehr hoch, um nicht zu sagen unverantwortlich. Verzweifelte Eltern, Lehrer und auch Erzieher fragen sich inzwischen, ob unter der Hand eine Durchseuchungsstrategie beschlossen wurde. Aber wer kommuniziert eigentlich die Gefahren von Kindern und Jugendlichen mit den Verantwortlichen der Politik? Hier kommt die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (im weiteren @DGKJ_eV genannt) ins Spiel. Sie ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft der Kinder- und Jugendmedizin in Deutschland mit Sitz in Berlin. Die meisten von euch werden von dieser Vereinigung noch nichts gehört haben. Sie ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft mit knapp 18.000 Kinder- und Jugendärztinnen und –ärzten als Mitgliedern. Ihr Ziel ist es, die bestmögliche gesundheitliche Versorgung von Kindern und Jugendlichen zu ermöglichen. Als solche vertritt sie die Pädiatrie in Fachkreisen, in der Politik und in der Öffentlichkeit und leistet dort Aufklärungsarbeit. Soweit die Theorie, denn die Kinderärztin @KinderdocNina erhebt schwere Vorwürfe gegen ihren Berufsverband. Aber lest am besten selbst:
1. Ich bin echt müde. Und fertig. Und… Wir hätten das alles hinter uns lassen können. Unsere Kinder wären längst wieder in der Schule. Wenn dieses Land sich laut und deutlich für #NoCovid ausgesprochen hätte…
— KinderdocNina🌈 (@KinderdocNina) April 4, 2021
1. Ich bin echt müde. Und fertig. Und… Wir hätten das alles hinter uns lassen können. Unsere Kinder wären längst wieder in der Schule. Wenn dieses Land sich laut und deutlich für #NoCovid ausgesprochen hätte…
— KinderdocNina🌈 (@KinderdocNina) April 4, 2021
2. Wenn mein kinderärztlicher Berufsverband @DGKJ_eV früh genug klar gemacht hätte: Kinder und Schulen (+Kitas)sind ein Problem für die Pandemie! Sie sind Infektionsdrehkreuze! Klar sind Klassenzimmer nicht sicher, denn es sind ja Innenräume!
— KinderdocNina🌈 (@KinderdocNina) April 4, 2021
2. Wenn mein kinderärztlicher Berufsverband @DGKJ_eV früh genug klar gemacht hätte: Kinder und Schulen (+Kitas)sind ein Problem für die Pandemie! Sie sind Infektionsdrehkreuze! Klar sind Klassenzimmer nicht sicher, denn es sind ja Innenräume!
— KinderdocNina🌈 (@KinderdocNina) April 4, 2021
3. SARS-Cov2 ist über Aerosole übertragbar, das müssen wir ernst nehmen! Mein Berufsverband hätte im Sommer 20 auf Landesregierungen einwirken können: MACHT DIE SCHULEN SICHER – mit Luftfilteranlagen! Teilt im Herbst die Klassen!
— KinderdocNina🌈 (@KinderdocNina) April 4, 2021
3. SARS-Cov2 ist über Aerosole übertragbar, das müssen wir ernst nehmen! Mein Berufsverband hätte im Sommer 20 auf Landesregierungen einwirken können: MACHT DIE SCHULEN SICHER – mit Luftfilteranlagen! Teilt im Herbst die Klassen!
— KinderdocNina🌈 (@KinderdocNina) April 4, 2021
4. Macht guten Distanzunterricht! Und kümmert Euch um abgehängte Schüler! Klärt Eltern auf und nehmt das Virus ernst! Denn wir kennen es noch nicht gut genug! Wir wissen noch viel zu wenig über Langzeitfolgen für Kinder!
— KinderdocNina🌈 (@KinderdocNina) April 4, 2021
4. Macht guten Distanzunterricht! Und kümmert Euch um abgehängte Schüler! Klärt Eltern auf und nehmt das Virus ernst! Denn wir kennen es noch nicht gut genug! Wir wissen noch viel zu wenig über Langzeitfolgen für Kinder!
— KinderdocNina🌈 (@KinderdocNina) April 4, 2021
5. Mein Berufsverband @DGKJ_eV hätte ein Netzwerk aufbauen können zur Meldung von LongCovid bei Kindern! Er hätte vor B117 warnen können – frühzeitig, im Jan/21!
Stattdessen werden Rechenspielchen betrieben. Die Inzidenzen bei Kindern würden doch gar nicht….
— KinderdocNina🌈 (@KinderdocNina) April 4, 2021
5. Mein Berufsverband @DGKJ_eV hätte ein Netzwerk aufbauen können zur Meldung von LongCovid bei Kindern! Er hätte vor B117 warnen können – frühzeitig, im Jan/21!
Stattdessen werden Rechenspielchen betrieben. Die Inzidenzen bei Kindern würden doch gar nicht….— KinderdocNina🌈 (@KinderdocNina) April 4, 2021
6. Ehrlich?? Ich kann es nicht mehr hören, diese immer gleiche Verharmlosung! Ich bin wirklich müde. Noch nie soviele positive Abstriche gehabt wie in den letzten Wochen. Noch nie soviele Ausbrüche in Kitas.
— KinderdocNina🌈 (@KinderdocNina) April 4, 2021
6. Ehrlich?? Ich kann es nicht mehr hören, diese immer gleiche Verharmlosung! Ich bin wirklich müde. Noch nie soviele positive Abstriche gehabt wie in den letzten Wochen. Noch nie soviele Ausbrüche in Kitas.
— KinderdocNina🌈 (@KinderdocNina) April 4, 2021
7. Wir hätten durch sein können. Wenn von Anfang an klar kommuniziert worden wäre: Passt auf die Kinder auf!! Und die Kitas und Schulen!
Und ganz davon abgesehen: Keiner der KinderärztInnen, kein @DGKJ_eV, kein Wissenschaftler weltweit
— KinderdocNina🌈 (@KinderdocNina) April 4, 2021
7. Wir hätten durch sein können. Wenn von Anfang an klar kommuniziert worden wäre: Passt auf die Kinder auf!! Und die Kitas und Schulen!
Und ganz davon abgesehen: Keiner der KinderärztInnen, kein @DGKJ_eV, kein Wissenschaftler weltweit— KinderdocNina🌈 (@KinderdocNina) April 4, 2021
8. kennt SARS-Cov2 lange genug, um auszuschließen, dass es nicht (wie bei Masern) nach Jahren zu einer tödlichen Enzephalitis kommen kann. Ich kann das nicht! Aber ich kann zumindest zur Vorsicht raten –
— KinderdocNina🌈 (@KinderdocNina) April 4, 2021
8. kennt SARS-Cov2 lange genug, um auszuschließen, dass es nicht (wie bei Masern) nach Jahren zu einer tödlichen Enzephalitis kommen kann. Ich kann das nicht! Aber ich kann zumindest zur Vorsicht raten –
— KinderdocNina🌈 (@KinderdocNina) April 4, 2021
9. Nichts anderes hätte ich mir als Signal für die Öffentlichkeit gewünscht von der @DGKJ_eV !
Kinder zu durchseuchen (weil sie doch „nicht so schwer erkranken“), ist ein Unding und geht haarscharf am Menschenexperiment vorbei!
— KinderdocNina🌈 (@KinderdocNina) April 4, 2021
9. Nichts anderes hätte ich mir als Signal für die Öffentlichkeit gewünscht von der @DGKJ_eV !
Kinder zu durchseuchen (weil sie doch „nicht so schwer erkranken“), ist ein Unding und geht haarscharf am Menschenexperiment vorbei!— KinderdocNina🌈 (@KinderdocNina) April 4, 2021
10. Als Kinderärztin möchte ich Kinder schützen nach dem Prinzip „Vorsicht statt Nachsicht“! Das habe ich einmal gelernt. Infektionszahlen runter mit strikten Maßnahmen wie im #NoCovid Paper! Und dann erst die Schulen u. Kitas öffnen – mit gutem Test- und Hygienekonzept!
— KinderdocNina🌈 (@KinderdocNina) April 4, 2021
10. Als Kinderärztin möchte ich Kinder schützen nach dem Prinzip „Vorsicht statt Nachsicht“! Das habe ich einmal gelernt. Infektionszahlen runter mit strikten Maßnahmen wie im #NoCovid Paper! Und dann erst die Schulen u. Kitas öffnen – mit gutem Test- und Hygienekonzept!
— KinderdocNina🌈 (@KinderdocNina) April 4, 2021
Das sagen andere User:
Viele Leser sind dankbar für die Adressierung, insbesondere da das Thema Spätfolgen öffentlich bislang so gut wie gar nicht angesprochen wurde. Es wird auch mehrfach kritisiert, dass der Fachverband bislang nichts getan hat, um die immer dringender werdende Notwendigkeit von Impfungen der Kinder voranzutreiben und mit der Politik zu kommunizieren. Andere bekräftigen, dass sie ihre Kinder weiterhin zu Hause lassen werden, bis es eine vernünftige Strategie an den Schulen gibt. Wir haben ein paar der treffendsten Reaktionen hier für euch zusammengetragen.
Taiwan hat’s geschafft:
2020 ist Wirtschaft gewachsen, nicht geschrumpft
Weniger als 0,3 Tote pro Million Einwohner
Vier Wochen harter Lockdown
Strikte NoCovid-Strategie
Grenzen nicht geschlossen, weil sehr exportlastig
— 🔴🔴🔴⚪️⚪️No Covid-Wolf (@wolfheilmann) April 5, 2021
Taiwan hat’s geschafft:
2020 ist Wirtschaft gewachsen, nicht geschrumpft
Weniger als 0,3 Tote pro Million Einwohner
Vier Wochen harter Lockdown
Strikte NoCovid-Strategie
Grenzen nicht geschlossen, weil sehr exportlastig— 🔴🔴🔴⚪️⚪️No Covid-Wolf (@wolfheilmann) April 5, 2021
Vielen Dank für die deutlichen Worte! Mich wundert es auch massiv, dass das Thema Spätfolgen überhaupt gar nicht debattiert wird. Kein Mensch weiß, was das Virus, welches ja nun erwiesenermaßen persistent ist, in einigen Jahren für Auswirkungen haben wird. Allein deshalb:#NoCovid
— Kai Meinecke (@KaiMeinecke) April 4, 2021
Vielen Dank für die deutlichen Worte! Mich wundert es auch massiv, dass das Thema Spätfolgen überhaupt gar nicht debattiert wird. Kein Mensch weiß, was das Virus, welches ja nun erwiesenermaßen persistent ist, in einigen Jahren für Auswirkungen haben wird. Allein deshalb:#NoCovid
— Kai Meinecke (@KaiMeinecke) April 4, 2021
Ich habe im letzten Jahr keinen Kinderarzt gefunden, der mein Schulkind testen wollte….“wir können doch nicht jedes Schulkind mit Symptomen testen“….und ich war nicht die einzige, der so etwas gesagt wurde. Mit Kinderärzten bin ich durch …..
— Ey (@Ey75518304) April 4, 2021
Ich habe im letzten Jahr keinen Kinderarzt gefunden, der mein Schulkind testen wollte….“wir können doch nicht jedes Schulkind mit Symptomen testen“….und ich war nicht die einzige, der so etwas gesagt wurde. Mit Kinderärzten bin ich durch …..
— Ey (@Ey75518304) April 4, 2021
Vielen Dank für diese Einordnung, die übrigens auch unser hochgeschätzter Kinderarzt genau so teilt. Es bestärkt mich darin, mein Kind auch weiter zu Hause zu lassen und sehr vorsichtig zu sein – egal ob das bei manchen Kopfschütteln auslöst.
— 🔴 🔥 Nanami 😷 (@NanamiausBerlin) April 5, 2021
Vielen Dank für diese Einordnung, die übrigens auch unser hochgeschätzter Kinderarzt genau so teilt. Es bestärkt mich darin, mein Kind auch weiter zu Hause zu lassen und sehr vorsichtig zu sein – egal ob das bei manchen Kopfschütteln auslöst.
— 🔴 🔥 Nanami 😷 (@NanamiausBerlin) April 5, 2021
Genau das habe ich gestern auch gedacht, wenn dieser Berufsverband keine #Wissenschaftsleugnung betrieben hätte und wenn @DGKJ_eV jetzt wenigstens die Impfung für Kinder fordern und vorantreiben würde! #KinderimpfstoffeGegenCorona https://t.co/cNwKgOnkoW
— Sophie (@Sophie100575) April 5, 2021
Genau das habe ich gestern auch gedacht, wenn dieser Berufsverband keine #Wissenschaftsleugnung betrieben hätte und wenn @DGKJ_eV jetzt wenigstens die Impfung für Kinder fordern und vorantreiben würde! #KinderimpfstoffeGegenCorona https://t.co/cNwKgOnkoW
— Sophie (@Sophie100575) April 5, 2021
Hier ist Schluss, aber wenn euch das Thema unter den Nägeln brennt, wir hätten da noch diesen Beitrag für euch: