Thread: Früher gab’s keine Depressionen

Depressionen – das ist wohl eines der meistdiskutierten Themen in der heutigen Gesellschaft. Was früher als bloße Traurigkeit oder schlechte Laune abgetan wurde, wird heute immer häufiger diagnostiziert und behandelt. Aber warum ist das so? Liegt es daran, dass immer mehr Menschen daran erkranken? Nein, es liegt eher daran, dass wir heute einfach mehr wissen als früher. Dank des Internets und sozialer Medien können wir uns schnell und unkompliziert über alle möglichen Themen informieren – einschließlich psychischer Erkrankungen wie Depressionen. Zudem sind wir heute einfach besser darin, unsere Gefühle auszudrücken und uns zu öffnen. Früher war es viel mehr ein Tabu, über psychische Probleme zu sprechen. Man hatte viel eher Angst, als „Bekloppter“ oder „Verrückter“ stigmatisiert zu werden. Heute ist es selbstverständlicher geworden, darüber zu reden und sich Hilfe zu suchen. Und das ist gut so, denn Depressionen sind ein ernstzunehmendes Problem, das uns alle betrifft. Deshalb ist es umso wichtiger, dass wir uns weiterhin damit beschäftigen und versuchen, Lösungen zu finden – sei es durch bessere Aufklärung, eine offene Diskussion oder gezielte Therapien und Medikamente.

In jedem Fall sollten wir uns bewusst sein, dass sie keine Schwäche sind, sondern eine Krankheit wie jede andere auch. Wir müssen offen darüber sprechen, uns gegenseitig unterstützen und gemeinsam daran arbeiten, dass sich immer mehr Menschen besser fühlen können. Zur Aufklärung gehört es auch, sichtbar zu machen, dass Betroffene immer noch sehr viel Ablehnung und Abwertung erfahren. Aus diesem Grund hat der Twitteruser, Krautreporter und Blogger Martin Gommel mit dem nun folgenden Thread die schlagfertigsten Konter gesammelt, wenn man sich mal wieder als Patient von unaufgeklärten Menschen anhören muss, dass es Depressionen früher nicht gegeben hat.

Genau, das war ja nicht so wild

Denkt mal drüber nach

Böse, aber durchaus treffend

Zeit ist relativ

Theoretisch schon

Genau so ist es

Die Schamanen hatten alle Hände voll zu tun

Was wohl schmerzhafter ist? Wir kommen gleich drauf.

Endlich sagt’s mal einer!

Das waren finstere Zeiten

Was ich nicht kenne, kann mich nicht umbringen

Scheiße, ist der gut!

Der Physiklehrer hat sich eingeloggt

Richtig

Aber der ist doch gar kein Planet mehr!

Moment, K2 steht nicht für Kind 2?


Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! Vielleicht interessiert euch auch das:

Thread: Verteidiger der Gender Pay Gap

SCHLIESSEN
Artikel Teilen