Die Twitterperlen des Tages vom 1. Juli 2025

Wir sind mit dieser Bundesregierung noch ungefähr 3-4 schlechte Entscheidungen davon entfernt, dass jedes Bundesland zwei Tribute in eine Kampfarena ins Sauerland schicken muss.

Salut, liebe Perlis! Es ist Dienstagabend und es wird fruchtig-süß! Denn am 1. Juli feiern wir nicht nur den Internationalen Tag der Früchte, sondern auch den Tag der kreativen Eissorten. Das ist quasi der perfekte Feiertags-Doppelschlag für alle, die Obst am liebsten püriert, gefroren oder in Sahne ertränkt genießen. Ganz gleich, ob ihr Ananas-Pizza-Eis oder Kiwi-Käsekuchen-Sorbet bevorzugt, heute ist der Tag, an dem alles erlaubt ist, was bunt, kalt und lecker ist.

Und während der Sommer mit Temperaturen um die 30 Grad beweist, dass der Klimawandel definitiv kein Scherz ist, können wir uns zumindest mit einer ordentlichen Portion Eisfrucht-Kombo trösten. Denn wenn’s draußen brutzelt, gibt es nichts Schöneres, als sich ein schmelzendes Meisterwerk in den Mund zu schieben und den Tag mit einem Lächeln zu beenden.

Damit es dabei nicht langweilig wird, servieren wir euch jetzt die 10 besten Twitterperlen des Tages. Knackig, eiskalt und garantiert ohne Fruchtfliegen! Möge die Nacht mit euch sein.

#1: Was brutzelt denn da?

Das Bild zeigt oben eine Wettervorhersage für Stuttgart mit durchgehend heißen Temperaturen von 31–35 Grad Celsius über mehrere Tage. Darunter ein Meme-Bild des roten Muppets Elmo, der mit erhobenen Armen in Flammen steht. Darüber steht in fetten Großbuchstaben: „DACHGESCHOSSBEWOHNER“, was ausdrückt, wie sich Menschen in Dachgeschosswohnungen bei dieser Hitze fühlen.

#2: Ganz gut eigentlich

Ein Screenshot eines WhatsApp-Chats mit einer ungelesenen Nachricht, die als „Weitergeleitet“ markiert ist. Der Inhalt der Nachricht lautet: „Guten Morgen, hast du gut geschlafen?“ Darüber steht der Kommentar des Nutzers diar.ay: „Und, wie läuft eure Kennenlernphase so?“, was ironisch andeutet, dass die andere Person die Standard-Nachricht offenbar an mehrere Kontakte weiterleitet.

#3: Hölle, Hölle, Hölle

Ein Meme mit einem Foto einer erschrocken dreinblickenden Katze, deren Augen weit aufgerissen sind. Darüber steht der Text: „37°C und der Supermarkt hat nur noch Gerolsteiner“. Das Meme spielt humorvoll auf die Verzweiflung an, wenn es an einem extrem heißen Tag nur noch Mineralwasser mit starkem Kohlensäuregehalt (Gerolsteiner) gibt.

#4: Guter Versuch 

digga ein zivi ist gerade zu mir und meiner gf beim picknicken im park gekommen und fragt raucht ihr gras mariuhana verkauft ihr joints? bahhawhhw

#5: Kann ja nicht so schwer sein

verstehe formel 1 nicht wenn du gewinnen willst drück doch einfach aufs gas

#6: Und nun die Wettervorhersage für morgen

Ein Twitter-Beitrag zeigt eine Deutschlandkarte mit einer Hitzewarnkarte für Mittwoch. Die Temperaturen liegen vielerorts zwischen 33 und 38 Grad Celsius. Das Farbspektrum reicht von hellem Rot bis Dunkelrot, was extreme Hitze symbolisiert. Städte wie Düsseldorf, Frankfurt, Hannover und Nürnberg zeigen Werte um 37–38 °C. Darüber steht der Text: „Mittwoch wird insane“.

#7: Gib alles, Kleiner!

Ein Meme zeigt eine Szene aus „The Dark Knight Rises“, in der der Bösewicht Bane bedrohlich mit ausgebreiteten Armen steht. Auf ihm steht der Text „Die Hitze in meiner Dachgeschosswohnung“. Vor ihm steht eine kleine Figur im pinken Ganzkörperanzug, die mit „15 € Ventilator von lidl“ beschriftet ist. Das Meme soll zeigen, wie hoffnungslos schwach der billige Ventilator gegen die enorme Hitze wirkt.

#8: Wer meldet sich freiwillig als Tribut?

Wir sind mit dieser Bundesregierung noch ungefähr 3-4 schlechte Entscheidungen davon entfernt, dass jedes Bundesland zwei Tribute in eine Kampfarena ins Sauerland schicken muss.

#9: Machen wir auch immer

bin ich die einzige, die wörter googelt, deren bedeutung sie längst kennt, nur um nochmal sicherzugehen, dass ich auch wirklich ihre ganze tiefe und weite erfasst habe

#10: Endlich spricht es jemand aus

Dieser two cultures Kulturkampf muss aufhören, MINTler und Geisteswissenschaftler sollen endlich den gemeinsamen Feind bekämpfen, der nun wirklich nichts an einer Uni verloren hat: BWLer und Juristen

NEWSLETTER

Verrücktes und Unterhaltsames aus dem Alltag – jeden Abend in einer Mail!

Die besten Geschichten und witzigsten Netzfundstücke aus dem ganz normalen Alltagswahnsinn täglich direkt in dein Postfach!
SCHLIESSEN
Artikel Teilen