Thread: Bei Anruf Trickdiebstahl

Vorhin Anruf aus einer Salzburger Bank erhalten. Mein Vater dort ganz aufgelöst, ich hätte einen Autounfall gehabt und dabei eine 30-jährige mit Kleinkind durch meine Schuld getötet. Wenn er nicht sofort 80.000 € bezahlt, müsse ich augenblicklich ins Gefängnis.

Egal ob falsche Polizisten, falsche Enkel, falsche Handwerker, vermeintliche Microsoft-Mitarbeiter oder eine dubiose Teppichreinigungsfirma, Betrugsmaschen gibt es so viele wie Sterne am Himmel. Die Täter haben es vor allem auf ältere Menschen abgesehen und sind dabei nicht nur kreativ, sondern agieren auch hochprofessionell und mit System. Allein in Bayern wurden für das Jahr 2021 über 4.000 Schockanrufe registriert. Bei dieser Masche handelt es sich um eine modernisierte Version des Enkeltricks. Das perfide am Schockanruf ist das Ausnutzen einer ganz normalen emotionalen Reaktion auf eine vermeintliche Notsituation einer nahe stehenden Person. Bei den dabei zum Einsatz kommenden frei erfundenen Szenarien geht es um verursachte Verkehrsunfälle mit Todesfall, eine plötzliche schwere Erkrankung oder drohende Inhaftierung im Ausland. Und weil das Einzige, was dagegen hilft, Aufklärung ist, haben wir ein besonders drastisches Beispiel für euch, mit der Bitte, alle älteren Menschen in eurem Umfeld entsprechend zu sensibilisieren. Dafür übergeben wir das Wort nun der Twitteruserin @FrankBettina.

Das sagen andere User:

Auf Trickbetrüger hereinzufallen hat nichts mit Dummheit zu tun, denn die meisten Täter sind bestens vorbereitet, ausgerüstet und geschult. Es kann beinahe jedem passieren. Und genau deswegen ist Aufklärung so wichtig. Was die Leserinnen und Leser dazu zu sagen hatten, wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten. Ein paar der treffendsten Reaktionen und Kommentare haben wir wie immer hier gesammelt:

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! Um das Thema Betrug geht es auch in diesem Beitrag:

Thread: Ein Anruf ohne Nummer

SCHLIESSEN
Artikel Teilen