Die Twitterperlen des Tages vom 19. Juli 2022

Mein Papa früher immer: "nicht können heißt nicht wollen" Mein Papa heute: "auf ein gutes Steak kann ich nicht verzichten. Außerdem kann ich mich nicht vegan ernähren bei körperlich harter Arbeit" Ich: "Nicht können heißt nicht wollen" jetzt ist er beleidigt.

Liebe Perlenfreundinnen und liebe Perlenfreunde, herzlich willkommen zur bis dato heißesten Ausgabe unserer täglichen Twitterschau. Falls ihr jetzt nackte Tatsachen von uns erwartet, müssen wir euch leider enttäuschen, ihr Ferkel! Wir orientieren uns dabei lediglich an den hiesigen Thermometerständen quer durch die Republik. Und die zeigten heute durch die Bank weg sommerliche Höchstwerte an, die ihr hoffentlich nicht im Büro oder der Dachgeschosswohnung erleben musstet, sondern mit einem Eis, einem kühlen Getränk im Schatten oder in einem klimatisierten Raum verbracht habt. Pommes im Freibad wären für uns als Alternative natürlich auch okay, versteht sich! Damit ihr nicht an dieser Einleitung kleben bleibt wie an eurem Ledersofa, kommen wir auch gleich zur Sache: Hier sind unsere 10 Twitterperlen des Tages!

#1: Warum geht das bei uns wieder nicht?

#2: Schachmatt

#3: Bitte was?!? (Bild anklicken)

#4: Immer wieder vor Augen halten

https://twitter.com/Krankenpflegel/status/1548192977310257153

#5: Was darf Satire?

#6: Neoliberaler Bestseller

https://twitter.com/Pollos_Hermario/status/1548920839781105664

#7: Throwback als es noch keine Handyspiele gab (Bild anklicken)

#8: So geht Solidarität

https://twitter.com/Tom2000K/status/1548602780146860035

#9: Kopfkino für alle Eltern und solche, die es werden wollen

https://twitter.com/ginderilla/status/1548652505923559424

#10: Algorithmus: „Bist du sicher?“

https://twitter.com/beini1917/status/1548301617228685321

Genug für heute! Wer einen eiskalten Nachtisch braucht, soll ihn hier bekommen:

Endlich wieder Schlumpfeis: Die klebrigsten Tweets aus der Eisdiele

SCHLIESSEN
Artikel Teilen