Sheesh Digga, voll im Gommemode: 15 Tweets über Jugendsprache
Jaja, diese Jugendlichen von heute. Die leben in Sachen wie Musik, Mode und Berufswünschen einfach auf ihrem eigenen Planeten. Und um dort zurechtzukommen, haben sie auch gleich eine neue Sprache etabliert. Ihr seid auch lost, weil ihr keine Ahnung habt, was Begriffe wie „Gommemode“ oder „sus“ bedeuten sollen? Vielleicht bringen diese 15 Tweets ein bisschen Licht ins Dunkel. Vielleicht lassen sie euch aber genauso ratlos zurück. Einen Versuch ist es wert, denn unterhaltsam sind diese Wortneuschöpfungen allemal.
#1: Wir wären dafür
warum sagt man eigentlich jugendsprache und nicht pic.twitter.com/oK2egzPEV9
— lars (@jurassiclars) May 24, 2021
#2: Immer mehr Arbeitnehmer tun es
Mein Babba hat's überhaupt nicht mit Fremdsprachen. Und mit Jugendsprache auch nicht so.
»Hast du heute gehomofistet?«
Aber er bemüht sich.
Leider.— [ˈtantə ˈfʁiːda] (@dietantefrieda) November 9, 2021
#3: Hey, sie hat’s versucht!
"Mama, manchmal redest Du etwas altmodisch! Du musst die Jugendsprache lernen!" "Mich deucht, Du meinst ich sei ein Lauch! Dann zieh' ich von dannen um fernzuschimmeln. Mir berstet das Mieder vom Anblick der Flötenfedern." "Oooorrr!" ☹️ Nichts macht man richtig.
— Plumpsjen (geimpft und zertifiziert) (@Mudditanzt01) March 24, 2019
#4: Den Achtklässern eine kleine Fortbildung geben?
Kurze Panikattacke, weil ich bald Mutter bin.
Ich, die aus Versehen den letzten Schüler einschließt, die wöchentlich einen Kollegen umrennt, die mehr Jugendsprache spricht als alle Achtklässer zusammen.
— Frau Schiller (@_FrauLehrerin_) July 8, 2019
#5: Gibt’s doch immer noch im Drogeriemarkt
Ich bin so alt, ich kenne Bims noch als Entferner von Hornhaut.
— Kat Wummen (@die_falknerin) November 17, 2017
#6: Läuft bei ihm
Olaf Scholz befindet sich seit 3 Tagen im Gommemode pic.twitter.com/h745RDHjYY
— lenny (@l3nnu) August 13, 2022
#7: Aus ihrem Mund klingt einfach alles seriös
Susanne Daubner und das Jugendwort 2022 des Jahres ist alles was ich in meinem Leben brauche, danke tagesschau pic.twitter.com/t8359girDZ
— Philip (@philipsrck) August 15, 2022
#8: Nachträglich alles Gute!
🤝 Herzlichen Glückwunsch zum Jugendwort des Jahres! pic.twitter.com/a0SiQP6RqM
— Markus Hennig (@MarkusSuedwitz) October 25, 2021
#9: Ganz papatastisch, dieses Outfit
So stelle ich mir die Menschen vor, die das Jugendwort des Jahres entscheiden pic.twitter.com/OIoycXNaPG
— Tristan Herold (@dertristan1) October 6, 2021
#10: Gibt es einen bebilderten Duden, wo das jemand einfügen kann? Danke!
#Cringe ist das Jugendwort 2021 – hier übrigens das Symbolbild dazu: pic.twitter.com/psziAQPWR0
— Benny Illinger (@IamIllgner) October 25, 2021
#11: Wäre die Bahn doch auch nur in Sachen Pünktlichkeit im Gommemode
Dass Ökostrom gommemode ist, sagen wir schon länger. pic.twitter.com/bKWlb4Ga5U
— Deutsche Bahn Personenverkehr (@DB_Bahn) August 10, 2022
#12: Ist das ein Tippfehler oder soll das ein Wort sein?
ich wie ich mir die vorschläge zum #Jugendwort anschaue pic.twitter.com/HjfqBKRSow
— Captain L'Empire Latin 🏐 (@contre__attaque) October 15, 2020
#13: Man schlage sie mit ihren eigenen Waffen
Ich: "Das ist so cringe!"
Schüler (flüsternd): "Alter, hat die gerade 'cringe' gesagt?"
Ich: "Ja, hat sie. Und damit ist das Wort für euch gerade uncool geworden, Ehrenmann, mashalla, sus, (usw.). Ach ja, und bevor ich es vergesse…DIGGER."Bildungsauftrag hab ich verstanden!
— Die Krabbe (@DieKrabbe3) August 28, 2022
#14: Schon gewusst?
„Sheesh“ ist doch abgewandelt aus dem Türkischen „çüş”, oder?
Sollte man ruhig dazu schreiben, dass der Ursprung aus dem Türkischen kommt. Deutsche Jugendsprache wird nämlich neben englischen ziemlich viel aus türkischen (& von arabischen) Lehnwörtern beeinflusst! @tagesschau pic.twitter.com/GeOEIQKUiB— Dr.in Reyhan Şahin (@LadyBitchRay1) August 10, 2021
#15: Wie wäre es stattdessen mit einem High-Five?
Das Jugendwort des Jahres muss gestoppt werden eben gerade kam meine Mutter zu mir und meinte „Ich bin heute total im Gommemode“
— LPmitKev_Fanpage (@LpmitKevFanpage) August 9, 2022
Schon ganz nostalgisch und in den Erinnerungen an die eigene Jugend verloren gegangen? Dann schaffen die besten Tweets aus der Pubertät Abhilfe: