Nur fünf Minuten Ruhe, bitte: Die besten Tweets aus dem Familienleben
Liebe Mamas, liebe Papas, liebe Familien, ist so ein langes Osterwochenende nicht toll? Ja, man muss sich zuvor durch den Supermarkt kämpfen, weil man in Vorbereitung auf die Feiertage für die Kids Futter in Mengen ranschaffen muss, die locker für die Verpflegung von Saurons Orkhorden in allen drei Teilen „Herr der Ringe“ ausgereicht hätte. Wobei wir an dieser Stelle natürlich niemals einen Vergleich zwischen Kindern und Orks auch nur in Betracht ziehen würden. Nein, NIEMALS. Aber sonst? Das bisschen Osternester basteln, bestücken und anschließend im Garten oder im Park verstecken, sollte doch für stresserprobte Eltern nun wirklich kein Problem sein. Und ganz nebenbei findet man vielleicht auch noch den ein oder anderen angeschimmelten Schoko-Osterhasen aus dem vergangenen Jahr, als man gemeinsam mit den Kids nach mehreren Stunden völlig entnervt die Suche aufgegeben hat. Tja, niemand hat gesagt, dass es einfach werden würde. Aber dafür umso schöner, wenn man es sich auf dem heimischen Sofa gemütlich machen kann und sich daran erfreuen darf, dass es anderen Eltern ganz genauso (er-)geht. Wir wünschen ein tolles Wochenende und nun ganz viel Spaß mit unseren Familien-Fundstücken!
#1: Hat seinerzeit in deutschen Büros für einen Einbruch der Wirtschaft gesorgt
Der 9jährige.
„Ich will ein Schießspiel! Die Anderen dürfen alle GTA!“
Aaah, die guten Anderen.
„Das ist ab 18 und du bist 9?!“
„Trotzdem!!“
Erzählen ihm von Moorhuhnjagd.
Jetzt guckt er wieder so, als hätten wir Gemüse gekocht.— Teresa van de Kowski (@KleineHyaene) March 22, 2022
#2: Wuthöhle war gestern
Ich bin im Urlaub mit den Kindern. Kind2 schickt mich bei jedem „bösen Wort“ auf den Balkon, damit ich das Wort „wegschmeißen“ kann.
Die anderen Balkon-Väter und ich wurden jetzt als Tourette-Selbsthilfegruppe anerkannt.
— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) April 11, 2022
#3: Besser als „einen fahren lassen“
Der 6-Jährige:
„Mama, darf K1 eigentlich Koffer fahren?“„Was meinst Du mit ‚Koffer fahren‘?“
„Jiiihaaaa!“
An der Zimmertür fährt ein Koffer vorbei. Die Große sitzt drauf und schwingt einen Cowboyhut.— Fl (@mingoberlin) June 17, 2019
#4: Ist doch ganz normal (also alles daran)
Steige aus der Dusche, Badezimmertür ist offen. Sohn kommt vorbei und schlägt sich hektisch die Hände vors Gesicht: „Aaarrrghhh, MAMI! Ich kann deine, deine…. deine….“
– Ja bitte, SOHN?
„…DEINE MUTTI-TEILE SEHEN!“🙄🙄🙄
— jadekompendium (@jadekompendium) April 11, 2022
#5: Immer diese Gegenfragen der Kinder …
„Kannst du bitte zurück fahren? Ich hab zuviel getrunken?“
„Ich bin erst 11.“
„Ja oder nein?“— Frau Vogelbein (@FrauVogelbein) November 23, 2018
#6: Findet nicht nur Peter lustig
Ich jäte Löwenzahn.
Hinter meinem Rücken pustet das Kind Pusteblumen.
Kinder. Geben. Einem. So. Viel. Zurück.
— Mama_Spätzle (@MSpatzle) April 12, 2022
#7: Auf keinen Fall im Elternforum oder in irgendeiner Eltern-WhatsApp-Gruppe fragen!
Das Baby reißt jetzt die Erdbeeren aus dem Prospekt des Gartencenters aus und isst sie. Das geht doch als gesunde Ernährung durch, oder #Grauzonenelternbubble ?
— Vino (@VaterWein) April 11, 2022
#8: Bald pfeifen sie alle aus dem letzten Loch
„MAMA! Ich hab meinem kleinen Bruder Blockflöte beigebracht und jetzt nervt er mich total!“
Eltern kennen das Dilemma.
— Foffy (@FoffyMcFoff) April 3, 2022
#9: Die Vorräte dürften bereits nach der Anfahrt aufgebraucht sein
Die Kids und ich gehen ab heute 4 Tage wandern und ich habe auch Essen für 4 Tage eingepackt.
Mal schauen, wo ich morgen einkaufen gehen kann.
— Schwesterfraudoktor (@SchwesterFD) April 12, 2022
#10: Der nächste Familienurlaub geht zum FKK-Strand
Der 5 jährige kommt splitterfasernackt in die Küche gerannt.
„Wieso bist du nackig?“
„Weil ich dich was fragen will.“
„🤨?“
„Mama, wenn man nicht weiss, wo seine Klamotten sind, was kann man dann machen AUSSER sie zu suchen?“Ich wunder mich über nix mehr.
— nerd mommy (🏥) (@mommyisanerd2) April 12, 2022
#11: Darauf sollte man anstoßen
»Papa, überweist du mir Geld? Der Alkohol in Amsterdam ist so teuer.«
Was soll ich sagen. Immerhin zu Ehrlichkeit habe ich sie erzogen.
— gallenbitter (@gallenbitter) April 11, 2022
#12: Endlich wäre dieses Geheimnis auch gelüftet
Drama am Küchentisch weil der Käse keine Löcher hat. Erzählt einem vorher auch keiner.
Zum Glück habe ich noch eine Scheibe Löcherkäse gefunden 😌 pic.twitter.com/LJLs5A8u6c— Zollfahnder (@zollfahnder_de) March 29, 2022
#13: In welcher Abteilung hängt denn das Klopapier?
Wenn du mit der Familie in einem Sanitärfachhandel noch die letzten Einrichtungsgegenstände aussuchst und aus der WC-Ausstellung ein Ruf der 4-jähringen, mit „Papi, fertig, abputzen“ kommt, dann weißt du sofort, dass es peinlich wird.😳😒
— Weizenritter (@weizenritter) April 5, 2022
#14: Leuchtet uns ein
Ich: Schlaf schön, ich hab dich lieb.
3-Jähriger: Wie doll?
I: Bis zum Mond und zurück.
3-J: Ich hab dich auch lieb.
I: Aww.
3-J: Bis zur Lampe.Immerhin.
— Baby Bluesrock (@Doerthe_Blue) April 6, 2022
#15: In diesem Sinne: Frohe Ostern!
Diese „Krass-ich-bin-erwachsen-und-Mutter-von-zwei-Kindern“-Momente habe ich ganz doll wenn ich:
– Ostereier verstecke
– das Weihnachtsglöckchen klingele
– morgens Brotboxen vorbereite
– Schwimmflügel aufblaseDen Rest der Zeit rede ich mir ein, dass ich noch 18 bin.
— Nadine Kerger (@LebenMitPeng) June 15, 2019
Na, aktuell noch in der Nachwuchsplanung tätig?