
Eines direkt vorneweg: Ihr, geschätzte Leserinnen und Leser, gehört ganz gewiss nicht zu der Sorte Kundschaft, die bereits Ende August bei 30 Grad im Schatten Lebkuchen oder Spekulatius im Supermarkt in den Wagen geladen habt, oder? Und an der Kasse benutzt ihr brav und vorbildlich auch immer den Warentrenner, ja? Gut, dann hätten wir das auch geklärt und die ewige Suche nach den Hefewürfeln versteckt in irgendeinem Regal kann direkt weitergehen. Für alle, bei denen es wieder mal etwas länger dauert, haben wir hier die besten und unterhaltsamsten Tweets aus dem Supermarkt gesammelt.
#1: Ist das in Deutschland überhaupt erlaubt, mit dem Fahrrad einkaufen zu fahren?
Hach was gibt es schöneres, als wenn der einzige Ort vor dem Supermarkt, an dem man sein Fahrrad anschließen kann,durch ein Auto zugeparkt wird.
Wir haben mit drei Fahrradfahrern auf den Herrn gewartet. Könnte sein, dass ich sehr laut geworden bin.
— skypro #dieMeuterer ♥️✊ (@skypromusic) October 9, 2021
Hach was gibt es schöneres, als wenn der einzige Ort vor dem Supermarkt, an dem man sein Fahrrad anschließen kann,durch ein Auto zugeparkt wird.
Wir haben mit drei Fahrradfahrern auf den Herrn gewartet. Könnte sein, dass ich sehr laut geworden bin.— skypro #dieMeuterer ♥️✊ (@skypromusic) October 9, 2021
#2: Sammeln sie Karmapunkte?
An der Supermartkasse 1 drängelt ein Typ mit Einkäufen unterm Arm vor und verlangt, dass noch eine Kasse geöffnet wird.
Kassiererin(freundlich):
„Sie können auf Kasse 3 auflegen.“
Während er triumphierend alles aufs Band wirft, kommt die Durchsage
„Wir öffnen Kasse 2 für sie.“
— Gordon Shumway (@ausserirdischer) June 11, 2021
An der Supermartkasse 1 drängelt ein Typ mit Einkäufen unterm Arm vor und verlangt, dass noch eine Kasse geöffnet wird.
Kassiererin(freundlich):
„Sie können auf Kasse 3 auflegen.“Während er triumphierend alles aufs Band wirft, kommt die Durchsage
„Wir öffnen Kasse 2 für sie.“
— Gordon Shumway (@ausserirdischer) June 11, 2021
#3: Es ist zum Heulen:
Wieso gibt es im Supermarkt bei Zwiebeln eigentlich immer nur die Alternative, entweder drei Stück für 19,99 Euro, das halbe Königreich und den Erstgeborenen zu erwerben oder aber alternativ den Fünfkilosack für 30 Cent, aber nichts dazwischen?
— JasminLiebtDich 🇪🇺🌻 (@DichJasmin) October 25, 2021
Wieso gibt es im Supermarkt bei Zwiebeln eigentlich immer nur die Alternative, entweder drei Stück für 19,99 Euro, das halbe Königreich und den Erstgeborenen zu erwerben oder aber alternativ den Fünfkilosack für 30 Cent, aber nichts dazwischen?
— JasminLiebtDich 🇪🇺🌻 (@DichJasmin) October 25, 2021
#4: Die wirklich wichtigen Dinge stehen auf dem Einkaufszettel bekanntlich immer ganz oben:
Heute im REWE aufm Fußboden gefunden.
— the real Tortenspitze (@t0rt3n5pitz3) August 14, 2021
Heute im REWE aufm Fußboden gefunden.
— the real Tortenspitze (@t0rt3n5pitz3) August 14, 2021
#5: Absolut unerträglich:
Nichts auf der Welt ist unangenehmer als die Stille, wenn ein Kassierer im Supermarkt wartet, bis ich alles eingepackt habe, bevor er mit dem nächsten Kunden anfängt.
— Shahak Shapira (@ShahakShapira) October 22, 2020
Nichts auf der Welt ist unangenehmer als die Stille, wenn ein Kassierer im Supermarkt wartet, bis ich alles eingepackt habe, bevor er mit dem nächsten Kunden anfängt.
— Shahak Shapira (@ShahakShapira) October 22, 2020
#6: Russisch Roulette „Supermarkt-Edition“
8 Leute vor Kasse 1
10 Leute vor Kasse 2
Kasse 3 öffnet
Schwupp
3 Leute vor Kasse 1
4 Leute vor Kasse 2
11 Leute vor Kasse 3
— Marcus Mittermeier (@MMittermeier) August 27, 2021
8 Leute vor Kasse 1
10 Leute vor Kasse 2
Kasse 3 öffnet
Schwupp
3 Leute vor Kasse 1
4 Leute vor Kasse 2
11 Leute vor Kasse 3— Marcus Mittermeier (@MMittermeier) August 27, 2021
#7: Wir wollen mal nicht so streng sein: Gleiche Stadt zählt auch.
Die 2 Jährige isst Gemüse am liebsten in homöopathischen Dosen.
Es reicht wenn der Brokkoli im gleichen Supermarkt gelegen hat, wie die Nudeln.
— Einhörnsche (@einhoernsche) July 25, 2021
Die 2 Jährige isst Gemüse am liebsten in homöopathischen Dosen.
Es reicht wenn der Brokkoli im gleichen Supermarkt gelegen hat, wie die Nudeln.
— Einhörnsche (@einhoernsche) July 25, 2021
#8: Is(s) was?
Ok.
— Steffi (@Steffi721981) October 26, 2021
Ok.
— Steffi (@Steffi721981) October 26, 2021
#9: Könnte unter Umständen Ärger geben:
Die Frau hat mir eine Teesorte auf den Einkaufszettel geschrieben, den es im Supermarkt nicht gibt.
Ich stehe jetzt hier vor einer Auswahl wie „Heiße Liebe“, „Bratapfel am Kaminfeuer“ oder „Kuschelige Auszeit mit Grillenzirpen“.
Ich bring ihr jetzt ein Bier mit.
— Herr Pan Tau. (@HerrPanTau) November 7, 2018
Die Frau hat mir eine Teesorte auf den Einkaufszettel geschrieben, den es im Supermarkt nicht gibt.
Ich stehe jetzt hier vor einer Auswahl wie „Heiße Liebe“, „Bratapfel am Kaminfeuer“ oder „Kuschelige Auszeit mit Grillenzirpen“.
Ich bring ihr jetzt ein Bier mit.
— Herr Pan Tau. (@HerrPanTau) November 7, 2018
#10: Oops! … I Did It Again!
Wollte im Supermarkt zum ersten Mal per Handy bezahlen und hab stattdessen aus Versehen „Baby one more time“ abgespielt.
Damit war mein Einkauf zwar nicht bezahlt, aber alle an der Kasse hatten eine gute Zeit.
— André Herrmann (@antrehherrmann) June 23, 2021
Wollte im Supermarkt zum ersten Mal per Handy bezahlen und hab stattdessen aus Versehen „Baby one more time“ abgespielt.
Damit war mein Einkauf zwar nicht bezahlt, aber alle an der Kasse hatten eine gute Zeit.— André Herrmann (@antrehherrmann) June 23, 2021
#11: Hat doch jeder seit Jahren im heimischen Kühlschrank stehen:
Tochter hilft an der Kasse Sachen aufs Band zu legen und kommentiert:
“Gurke, Milch, Ekelsauce, Wurst…”
Kassierer:
“Oh wow, endlich kauft mal jemand die Ekelsauce, glaube die stand hier schon, als der Laden gebaut wurde!”
Der Auftakt einer Superheldengeschichte.
— Sumpfkuh (@Sumpfkuh) September 18, 2021
Tochter hilft an der Kasse Sachen aufs Band zu legen und kommentiert:
“Gurke, Milch, Ekelsauce, Wurst…”
Kassierer:
“Oh wow, endlich kauft mal jemand die Ekelsauce, glaube die stand hier schon, als der Laden gebaut wurde!”
Der Auftakt einer Superheldengeschichte.
— Sumpfkuh (@Sumpfkuh) September 18, 2021
#12: Der (Penny-)Markt regelt das!
Penny greift hart durch
— joshua ☾ (@ichbinsjosh) June 21, 2021
Penny greift hart durch
— joshua ☾ (@ichbinsjosh) June 21, 2021
#13: Manche Probleme sind wirklich nur dornige Chancen:
Supermarkt. Jugendgruppe vor mir kauft für 61 Euro ein, hat nur 55 dabei. Will stornieren. Typ hinter mir reicht Schirmmütze rum: „Jeder 1 Euro für die Jugendförderung!“
Ich so: „Kann wer singen? Oder zahlt dafür, dass ich nicht singe?“ 🤣
6 Euro gesammelt, Zelten gerettet. 👍
— Jule Stinkesocke 🧦 (@JuleStinkesocke) October 2, 2021
Supermarkt. Jugendgruppe vor mir kauft für 61 Euro ein, hat nur 55 dabei. Will stornieren. Typ hinter mir reicht Schirmmütze rum: „Jeder 1 Euro für die Jugendförderung!“
Ich so: „Kann wer singen? Oder zahlt dafür, dass ich nicht singe?“ 🤣
6 Euro gesammelt, Zelten gerettet. 👍
— Jule Stinkesocke 🧦 (@JuleStinkesocke) October 2, 2021
♫ Ladendiebstahl lohnt sich nicht, my Darling … ♫