Momente-der-Frustration-Tag: Die treffendsten Tweet über die BILD
Die gute Nachricht zuerst: Die Auflage der gedruckten BILD befindet sich seit Jahren auf einem recht konstanten Sinkflug. Die schlechte Nachricht: Es gibt hierzulande immer noch genügend Menschen, die sich die sogenannte Zeitung jeden Tag aufs Neue in den Einkaufswagen legen. Glücklicherweise gibt es Portale wie den BILDblog, die regelmäßig auf die teils üblen Machenschaften der BILD-Reporter*innen und ihrem Chefredakteur Julian Reichelt aufmerksam machen. An die Hetze und die Doppelmoral aus dem Hause Springer hat man sich ja leider fast schon gewöhnt. Wir haben anlässlich des heutigen „Momente-der-Frustration-Tags“ einige Beispiele dafür gesammelt und ganz am Ende kann sich sogar Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender von Axel Springer, ein Lächeln über die eigenen Geschäftspraktiken nicht verkneifen.
#1:
Nein. Wir schreiben nicht, dass Merkel beliebt ist. Nein. Wir schreiben nicht, dass Merkel beliebt ist. Nein. Wir schreiben nicht, dass Merkel beliebt ist. Nein. Wir schreiben nicht, dass Merkel beliebt ist. Nein. Wir schreiben nicht, dass Merkel beliebt ist. pic.twitter.com/MWUoVrWi8w
— extra3 (@extra3) May 10, 2020
#2:
Es ist wichtig, dass die Bevölkerung umfassende und aktuelle Informationen zu Corona erhält. Auch die BILD kann hierzu beitragen, indem sie alle ihre Artikel zu diesem Thema hinter die Paywall stellt.
— Anatol Stefanowitsch (@astefanowitsch) May 25, 2020
#3:
Naren Shaam ist in Indien aufgewachsen, in Harvard studiert und hat bewusst in #Berlin gegründet. Sein smartes Reiseportal #Omio ist eine der wertvollsten Tech-Firmen Deutschlands und hat gerade 100 Mio. $ von Investoren erhalten. Große Leistung.
Und #Bild titelt diesen Dreck: pic.twitter.com/wGiVWhaB9g
— Farhad Dilmaghani (@DilmaghaniF) August 20, 2020
#4:
Jemand hat mir eine Bild-Zeitung in den Briefkasten geworfen.
Ok Sebastian, ich habe dein Angebot für einen gemeinsamen Kaffee abgelehnt, aber das ist noch lange kein Grund, mich deswegen so zu terrorisieren.— Stollen-Horst (@horstwalther) June 7, 2020
#5:
— Roman Wagner (@RealRomanWagner) August 18, 2020
#6:
„Scheiße Chef, es waren 12 Ausländer und 12 Deutsche. Das ist ja ausgeglichen!! Damit stacheln wir die Rechten niemals genügend an. Was machen wir nun??“
„Keine Angst, ich hab da eine Idee…“ pic.twitter.com/dB9WBs5AX6
— Max Bierhals (@BierhalsensMax) June 23, 2020
#7:
1 Jahr und 6 Monate sind für Bild also 1,6 Jahre pic.twitter.com/MsqHU3HT3u
— ehrenkaiser (@ehrenkaiser) September 29, 2020
#8:
Für die Formulierung “mit SEINEN Freund” hätte ich in der siebten Klasse einen Strecksprung meiner Deutschlehrerin ins Gesicht kassiert, bei der #Bild schafft man es damit auf die Startseite 🤝 pic.twitter.com/SMKMNYDZTz
— Wait, what? (@Waitwhat_dude) June 29, 2020
#9:
Schach für besseren
Journalismus🤝
Springer opfern— Rheuma Kai (@kai_rheuma) July 2, 2020
#10:
Ich konnte nicht anders. 🤡 pic.twitter.com/6k5iC2EIWb
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) October 6, 2020
#11:
Wenn „Bild“ sehen würde, wie ein Bademeister einem Ertrinkenden nen Rettungsring zuwirft, hieße die Schlagzeile: „Skandal im Freibad: Berliner Bademeister schmiss teure Gerätschaften ins Wasser!“ pic.twitter.com/4aUVCHCzf9
— Lorenz Meyer (@shengfui) March 22, 2020
#12:
Hab’s nachgerechnet. Es stimmt. pic.twitter.com/DRNdWFmTj3
— Fabian Lichter (@KassiberZwei) May 7, 2020
#13:
Muss er selber lachen am Ende. pic.twitter.com/MsC0Ehguyh
— Boris Rosenkranz (@der_rosenkranz) October 6, 2020