Thread: Warum ein großer Konzern nicht mehr in der BILD wirbt

Jeden Morgen, wenn man beim Bäcker unvorsichtig in die Presseauslage blickt und dabei notgedrungen die neueste, reißerische Überschrift der BILD auf Seite 1 liest, denkt man sich: Das bringt nur BILD. Und ja: So einen Schwachsinn bringt meist wirklich nur BILD.
Über die Machenschaften der Bild-Zeitung haben wir hier schon so einige Beiträge veröffentlicht. Passend dazu hat Twitteruser @mumpitz_mr die vergangene Weihnachtszeit äußerst sinnvoll genutzt. Warum, erfahrt Ihr in seinem, im Gegensatz zur „Zeitung“ mit den vier großen Buchstaben äußerst lesenswerten Thread!
Ich arbeite in einem großen Konzern und habe zum 01.01 einen weiteren Teilbereich übernommen. Über Weihnachten habe ich mir die Unterlagen für Budgets und Planung etwas näher zu Gemüte geführt und festgestellt, dass wir einen fünfstelligen Betrag für Werbung in der Bild 1/x
— Mr Mumpitz (@mumpitz_mr) January 24, 2020
Ich arbeite in einem großen Konzern und habe zum 01.01 einen weiteren Teilbereich übernommen. Über Weihnachten habe ich mir die Unterlagen für Budgets und Planung etwas näher zu Gemüte geführt und festgestellt, dass wir einen fünfstelligen Betrag für Werbung in der Bild 1/x
— Mr Mumpitz (@mumpitz_mr) January 24, 2020
Budgetiert haben. Dieses Budget habe ich für die Bild auf 0 gesetzt und auf andere Medien verteilt und darüber letzte Woche alle Beteiligten informiert. Musste mich dazu heute vor der GF rechtfertigen, da einige Personen im Unternehmen meine Entscheidung für fatal halten 2/x
— Mr Mumpitz (@mumpitz_mr) January 24, 2020
Budgetiert haben. Dieses Budget habe ich für die Bild auf 0 gesetzt und auf andere Medien verteilt und darüber letzte Woche alle Beteiligten informiert. Musste mich dazu heute vor der GF rechtfertigen, da einige Personen im Unternehmen meine Entscheidung für fatal halten 2/x
— Mr Mumpitz (@mumpitz_mr) January 24, 2020
Meine Präsentation für die GF enthielt eine Sammlung von typischen Bild Überschriften des letzten Jahres und in der Mitte unserer Logo – mit der Frage ob wir uns in diesem Umfeld bewegen wollen.
Ende vom Lied- wir kooperieren nicht mit der Bild und meine Kritiker dürfen sich 3/x
— Mr Mumpitz (@mumpitz_mr) January 24, 2020
Meine Präsentation für die GF enthielt eine Sammlung von typischen Bild Überschriften des letzten Jahres und in der Mitte unserer Logo – mit der Frage ob wir uns in diesem Umfeld bewegen wollen.
Ende vom Lied- wir kooperieren nicht mit der Bild und meine Kritiker dürfen sich 3/x— Mr Mumpitz (@mumpitz_mr) January 24, 2020
nun noch einmal sehr intensiv mit unseren Firmenwerten auseinander setzen.
Ich für meinen Teil mache jetzt Feierabend und ja vielleicht grinse ich mehr als ich sollte.
— Mr Mumpitz (@mumpitz_mr) January 24, 2020
nun noch einmal sehr intensiv mit unseren Firmenwerten auseinander setzen.
Ich für meinen Teil mache jetzt Feierabend und ja vielleicht grinse ich mehr als ich sollte.— Mr Mumpitz (@mumpitz_mr) January 24, 2020
Knapp 2.000 likes- das ist echt verrückt.
Danke!
— Mr Mumpitz (@mumpitz_mr) January 24, 2020
Knapp 2.000 likes- das ist echt verrückt.
Danke!— Mr Mumpitz (@mumpitz_mr) January 24, 2020
Das sagen andere User:
Mega!! Einfach alle Kritiker mit Sachlichkeit erschlagen! Besonders im Modus „das haben wir schon immer so gemacht“
Well done!
— DerPöt (@DerPoet5) January 25, 2020
Mega!! Einfach alle Kritiker mit Sachlichkeit erschlagen! Besonders im Modus „das haben wir schon immer so gemacht“
Well done!
— DerPöt (@DerPoet5) January 25, 2020
Wenigstens eine Führungskraft mit Sinn und Verstand.
Ich persönlich hab noch nie etwas von einer Zeitung gehalten bei denen gefühlt 90% des Titelblattes Überschrift ist.
Mal ganz ab von dem ‚Journalismus‘
— Corviath (@Corviath_Dragon) January 24, 2020
Wenigstens eine Führungskraft mit Sinn und Verstand.
Ich persönlich hab noch nie etwas von einer Zeitung gehalten bei denen gefühlt 90% des Titelblattes Überschrift ist.
Mal ganz ab von dem ‚Journalismus‘— Corviath (@Corviath_Dragon) January 24, 2020
Sehr gut. Bild blendet mit der Reichweite. Würden mehr Werbekunden reagieren, könnten sie ihre Angst und ihren Hass nicht mehr verbreiten. Freue mich über deinen Erfolg in dieser Sache!
— el Andres (@el_elandres) January 25, 2020
Sehr gut. Bild blendet mit der Reichweite. Würden mehr Werbekunden reagieren, könnten sie ihre Angst und ihren Hass nicht mehr verbreiten. Freue mich über deinen Erfolg in dieser Sache!
— el Andres (@el_elandres) January 25, 2020
In meinem Job betreue ich auch eine Kooperation mit BILD.
Ich habe auch schon angmerkt, dass ich es schwierig finde Bild zu vermarkten und dass wir das überdenken sollten. Leider kann ich das nicht entscheiden.
Durch dich angeregt, werde ich nochmal ein paar Beispiele sammeln.
— Kunterbunt (@farbenfrohjetzt) January 24, 2020
In meinem Job betreue ich auch eine Kooperation mit BILD.
Ich habe auch schon angmerkt, dass ich es schwierig finde Bild zu vermarkten und dass wir das überdenken sollten. Leider kann ich das nicht entscheiden.Durch dich angeregt, werde ich nochmal ein paar Beispiele sammeln.
— Kunterbunt (@farbenfrohjetzt) January 24, 2020
Das @BILDblog ist da zu empfehlen. erspart Auseinandersetzung mit dem Original, zeigt geballt viele schlimme Dinge und das belegt mit Quellen.
— Wirres weit westlich (@WirrerWesten) January 25, 2020
Das @BILDblog ist da zu empfehlen. erspart Auseinandersetzung mit dem Original, zeigt geballt viele schlimme Dinge und das belegt mit Quellen.
— Wirres weit westlich (@WirrerWesten) January 25, 2020