Klar ernähren wir uns von Nüssen und Rosinen: Die besten Tweets über Studenten
Liebe Studis, wir wissen, dass ihr es nicht einfach habt. Während der ganze Corona-Hickhack so richtig heiß gelaufen ist, hat kein Mensch an euch gedacht. Und wenn wir mal ehrlich sind, eigentlich denkt jetzt immer noch keiner an euch. Dürft ihr zurzeit in die Vorlesungssäle oder könnt ihr einfach das komplette Semester im Bett bleiben? Vermutlich fallen ja auch die Donnerstagspartys aus. Und gibt es beim Bafög vielleicht einen Corona-Zuschlag? Ach nee, ihr seid ja nicht die Autoindustrie. Ihr seht: Wir machen uns Sorgen um euch! Schreibt doch mal ein paar lustige Tweets, damit wir erfahren, was euch so bewegt. Bis dahin haben wir etwas zur Aufmunterung: die besten Tweets über Studentinnen und Studenten. Viel Spaß und haltet durch.
#1:
„Wir suchen ja einen Praktikanten, der das mit dem Mindestlohn nicht so genau nimmt.“
Sind wir nicht alle auf der Suche nach irgendwas? Dori nach Nemo, Abraham nach Vergebung, Studenten nach einem Arbeitgeber der kein Hurensohn ist…
— Tom Kraftwerk (@TomKraftwerk) January 9, 2018
#2:
Meine Kollegin am Ende ihrer ersten Online-Vorlesung:
„Haben Sie noch Fragen?“Student 1: „Wie heißt die süße Katze?“
Studentin 2: „Keine Fragen, aber aaaawww, die Katze ist so süß!“
Student 3: „Kann die Katze nochmal vor die Kamera kommen?“— klausurrelefant (@klausurrelefant) April 3, 2020
#3:
Ich mit meinen Eltern, als ich das erste Mal ein Studium abgebrochen habe. pic.twitter.com/HIs4gR0nKD
— Franziska Zimmerer (@fraaanie) May 4, 2020
#4:
Alle Studenten jammern wegen dem Lernen.
Außer Germanistikstudenten. Die jammern wegen des Lernens.
— Tim Reichel 🎓💩 (@Studienscheiss) May 8, 2018
#5:
Klausur.
Student: „Was bedeutet quantitativ?“
Prof: „Also GANZ VIEL kann ich da jetzt nicht zu sagen.“
Student: „Aber vielleicht nen Tipp…?“
Und ich frag mich, warum die Lehre so unbeliebt ist.
— Ronja (@Mlle_Ronja) June 27, 2018
#6:
Wenn du mit deinem geballten Wissen aus dem Studium zum ersten mal am Arbeitsplatz eintriffst pic.twitter.com/nOGxA3Jfk4
— ProtoMike (@Proto_Mike) August 12, 2018
#7:
Ich: „Also teilweise zahlen die Mieter hier jetzt 60% mehr Miete, deshalb klagen wir.“
Hausmeister: „Ihr seid doch Studenten, stellt euch nicht so an und fragt doch einfach mal eure reichen Väter nach mehr Geld! Ansonsten könnt ihr ja auch einfach ausziehen.“Sprachlos.
— Tom Kraftwerk (@TomKraftwerk) April 26, 2018
#8:
leute studieren 8 jahre jura und können keine 10 dinos nennen
— horsti (@horstiamhandy) December 29, 2021
#9:
Mein Vater (Jurist) gestern:
“Alles, was man im BWL Studium lernt, macht jeder erfolgreiche Kioskbesitzer instinktiv richtig.”— Rebel (@rebel_berlin) September 25, 2020
#10:
Auf der Straße sagte heute eine Studentin zur anderen „Ich stehe immer voll früh auf. So gegen 10.“
Dann fing ein Mann* an zu weinen.
*Ich
— Der Gasser (@magdasWasser) January 31, 2019
#11:
Als Informatik-Student kann ich bestätigen: Ja, so sehen Hacker aus und so arbeiten sie. pic.twitter.com/fOytG8HL17
— Copperschmidt (@Copperschmidt) January 5, 2019
#12:
Wenn Schüler überfordert sind, Studenten depressiv, Arbeitende Burnout haben und Rentner in Armut leben, wann genau ist dann die schönste Zeit meines Lebens?
— Elin 🌙 (@alienatedcactus) March 3, 2018
#13:
„Im Studium hab ich auch von 400€ gelebt und bin gut zurecht gekommen“
ist das
„Wir sind im Winter jeden Tag 10km ohne Schuhe im Schnee zur Schule gelaufen“
des 21. Jahrhunderts.— Aina (@Mum0fTwo) September 25, 2020
#14:
Eine hochschwangere Studierende fragte vor ein paar Wochen, ob sie ihr Kind dann ins Seminar mitnehmen darf. Ja natürlich, meinte ich.
Dass das Baby heute punktgenau dann bitterlich zu weinen begann, als ich einen schlechten Witz machte, konnte im Vorhinein ja niemand wissen.
— ½ 🏳️🌈 (@halbgrieche) December 5, 2019
#15:
Warum heißt es eigentlich Exmatrikulation und nicht Studierende?
— Millernþór (@hinn_retti) July 28, 2020