Ich habe Nein gesagt: 13 viel zu strenge Tweets über Verbote
„Betreten verboten. Eltern haften für ihre Kinder.“ Dieses Schild kommt euch doch auch bekannt vor, oder? Es hängt oft an den Absperrungen vor Baustellen und als Kind war es die reinste Verlockung, sich ein Loch im Zaun zu suchen und erst recht auf dem Bauplatz zu spielen. Doch Verbote sind richtig und wichtig – zumindest die meisten. Es hat schon seinen Sinn und Zweck, dass Kinder sich nicht zwischen Schutt und Geröll herumtreiben sollen. Oder dass sie nicht einfach so blind über die Straße rennen dürfen, ohne nach links und rechts zu gucken.
Auch dass das Süßigkeitenessen nach dem Zähneputzen verboten ist, macht Sinn, weil es schließlich nicht sonderlich gesund für die Beißerchen ist. Und Fluchen vor Kindern zu verbieten, erschließt sich ebenfalls. Doch sind wirklich alle Verbote berechtigt? Oft werden die Befehle nämlich von viel verständnislosem Geheule und trotzigem Geschrei seitens der Kleinen begleitet. Stellt sich also nun die Frage, wie man damit umgeht? Diese strengen Perlen zeigen bemüht souverän, wie es richtig geht.
#1: Irgendwann kommt alles zurück
Niemand bereitet einen darauf vor, dass das Kind mitten in der Nacht wach wird, uns im Bett sieht und völlig verstört sagt:
„ESSEN IST IM BETT VERBOTEN!“
— Marc (@Das_BinIchHier) January 8, 2022
#2: Man muss das Beste draus machen
„Gibst du mir bitte mal den Fakeaufstrich.“
Seit die Frau Nutella verboten hat, weil wegen des Palmenöls, entwickelt K1 täglich neue Schmähungen für das ökologische Substitutionsprodukt.
— Herr-Hirn-Himmel (@Viel_Davon) December 1, 2017
#3: Völlig verständlich
K2 sagt, in Twilight wäre ein Vampir im Spiegel zu sehen gewesen!!
Hab ihr jetzt erstmal verboten, so einen Unsinn zu gucken! Das geht doch gar nicht.— Inke Hummel (@HummelFamilie) April 22, 2019
#4: Das hat Konsequenzen!
K2 (5) hasst mich für 100 Jahre und zieht aus !
Ich hatte verboten, 1 kg Apfelmus mit dem Strohhalm in meinem Bett zu verputzen….
Schade, ich mochte das Kind…
— Limoncito🍋 (@PinkerPfau) January 22, 2022
#5: Gleiches mit Gleichem
Hab gerade dem 4j verboten, seine Schwester zu schlagen und daraufhin ist er durchs Blumenbeet getrampelt und hat gesagt: „WENN DU MEINE TRÄUME ZERSTÖRST, ZERSTÖRE ICH AUCH DEINE“
Es ist alles sehr dramatisch hier.
— Foffy (@FoffyMcFoff) February 19, 2021
#6: Hier ist doch eigentlich sonst alles akribisch festgelegt?
In Kalifornien ist es verboten, Kinder am Überspringen von Pfützen zu hindern.
Warum ist das in Deutschland eigentlich nicht geregelt?
— Der Gasser (@magdasWasser) January 13, 2022
#7: Ruhe bewahren ist meist leichter gesagt als getan
Ich habe mir vorgenommen, meine Kinder nicht mehr anzuschreien.
Heute Nachmittag hat der Fünfjährige ein glühendes Stück Kohle auf mich geschleudert, obwohl ich ihm ausdrücklich verboten hatte mit der Feuerstelle zu spielen.
Der Gott der Pädagogik testet mich!!!
— Cinnabrise (@Cinnabrise) August 2, 2019
#8: Ein etwas ungewöhnliches Verbot
Frisör
Ich: Haben Sie einen Termin frei?
*Frisör schaut nervös in den Kalender und aufs Handy*
Er: Meine Frau hat mir verboten Damen zu frisieren. Aber die kommt heute nicht. Also, ja. Hab ich aber 2 Jahre nicht gemacht.
Wer glaubt, dass ich gegangen bin, kennt mich schlecht!
— DeMutsch (@demutsch) August 7, 2020
#9: Das ist ein Notfall!
Unverständlich, warum der Gesetzgeber den Pizza-Lieferanten nicht ebenfalls die Verwendung von Blaulicht und Sirenen gestattet.
— Grantscherm (@Grantscheam) September 28, 2016
#10: Wieso denn nicht?
„Warum unsere Kinder beim Abendessen weinen“ Folge 358:
Meine Frau hat es dem Kleinen nicht gestattet, sein dickes Stück Gurke zum kuscheln mit ins Bett zu nehmen.— TeaAgeOrsten (@SirGewusel) October 27, 2021
#11: Puh!
Klapphandys mit Antenne verboten.
Zum Glück hab ich ein iPhone. pic.twitter.com/9f7JIHVsjF
— extrakaese (@extrakaese) April 14, 2016
#12: Clever gelöst!
Der Dreijährige ist aus dem Garten gelaufen und in der Nachbarschaft herumspaziert – obwohl ich es ihm verboten hatte.
Als ich ihn finde, schaut er mich erschrocken an: „Mama, ich habe ganz vergessen dich mitzunehmen!“
So kann man es natürlich auch sehen.
— Cinnabrise (@Cinnabrise) May 4, 2020
#13: Helikoptereltern be like
Heute nen neuen Schüler bekommen. Er wollte nicht mit der Schere schneiden. Verbot der Mutter, weil er sich ja verletzen könnte. In der 7. Klasse!
Liebe Eltern – auch wenns gut gemeint ist – eure Kinder werden sich selbst niemals etwas zutrauen, wenn IHR ihnen nichts zutraut!!
— Der Brigitter + (@stateofblind) November 18, 2019
Für die wirklich schlimmen Unfälle braucht es etwas mehr als eine Bastelschere: