Hier geht’s um Süßigkeiten: 18 Tweets über Kinder, die unglaublich gerne naschen

Lea 01.05.2023

Na, heute schon zum Naschschrank geschlichen und durch den dortigen Inhalt gewühlt? Was gab es denn Leckeres? Schoki, Gummibärchen oder doch lieber Chips? Der ganze Süßkram ist aber auch zu verlockend. Bei dem Gedanken an saftig süße Gummibärchen und klebrig saure Kaubonbons läuft uns direkt das Wasser im Mund zusammen. Jeder hat so seine Schwächen und Naschkatzen können – einmal angefangen – Süßigkeiten nur sehr schwer widerstehen oder gar komplett mit dem Snacken aufhören. Was soll’s! Man gönnt sich ja sonst nichts, richtig? Wusstest ihr, dass das Verzehren von Weingummis glatt als Sport durchgehen könnte? Glaubt ihr uns nicht? Die folgenden Anekdoten sagen was anderes. Ran an die Leckereien, ab auf die Couch und viel Spaß beim Verspeisen unserer zuckersüßen Perlen!

#1: Wie könnte man da Nein sagen?

#2: Vom Vater vielleicht?

#3: Kind abzugeben, weil kaputt

#4: Ist auch salzig, aber nicht so ungesund

#5: Und damit weiß er schon mehr als manch andere

#6: Also an die Tüte, fertig, los!

#7: Das erklärt einiges

#8: Sie weiß, wie man gewinnt

#9: Hätte man das nicht anders lösen können?

#10: Egal ob süß, sauer oder salzig – ihr entscheidet!

#11: Kauen oder zuhören – beides geht schwer auf einmal

#12: Sportfreak oder doch eher Team Naschkatze? Das stellt sich jetzt heraus

#13: Für euch getestet

#14: Sie plädiert auf „Nicht schuldig!“

#15: „Liebes Christkind …“

#16: Wurde er von allen guten Geistern verlassen?

#17: Klappt super!

#18: Man muss die Gelüste befriedigen, solange die Kids aus dem Haus sind


Nach so viel Süßkram, wie wär’s mit einer Runde Sport? Oder auch nicht:

Sport ist Mord: 15 mehr oder weniger ambitionierte Tweets über Sportmuffel

Mehr lesen über:

,

Über den Autor/die Autorin