Die Twitterperlen des Tages vom 30. Juni 2022
Hereinspaziert zu dem Besten, was Twitter zu bieten hat, tretet ruhig näher, wir tun euch schon nicht weh. Etwas, was man von der FDP momentan nicht gerade behaupten kann. Die zeigt uns mal wieder, wie man rückwärtsgewandte Energiepolitik in Reinform praktiziert. Auch mit dabei ist ein gewisser Herr Poschardt von der WELT, der uns mal eben erklärt, was deutsche Hochkultur und Verbrenner gemeinsam haben. Wem das alles zu heiß ist, dem empfehlen wir unseren heutigen Brettspiele-Tipp ganz am Ende der Tweet-Sammlung, dort findet jede*r eine Abkühlung. So, das soll es von unserer Seite gewesen sein, wir wünschen einen wunderbaren Donnerstagabend mit den Twitterperlen des Tages!
#1: Finden wir supi!
Solange du „alles roger in Kambodscha“ und „okidoki“ sagst, brauchst du mir nicht erklären, dass Gendern die Sprache so unelegant mache.
— Büchereien Wien (@buechereiwien) June 30, 2022
#2: Freiheit (ohne Tempolimit), Freiheit (ohne Tempolimit) ist das Einzige, was zählt
Die FDP traut den Menschen in diesem Land keinen günstigen oder kostenfreien ÖPNV zu, weil dieser dann „unnötig und übermäßig genutzt werden würde“ – setzt aber bei Tempo 250 auf der Autobahn und bei einer Pandemie komplett auf Eigenverantwortung.
Genau mein Humor.
— Kaffeecup (@kaffeecup) June 29, 2022
#3: Ist er als Kind zu nah am Auspuff gesessen?
Generell verbrennen ist deutsche Hochkultur. pic.twitter.com/OYu2vIBFLH
— Shahak Shapira (@ShahakShapira) June 29, 2022
#4: Gibt es dann auch Hodenhalter mit Spitze und Sport-Hodenhalter?
Überlege Start-Up für Hodenhalter zu gründen. So genannte HHs. Könnt ihr mich unterstützen und überall das Gerücht verbreiten, dass Hoden im Alter nur hängen, wenn man nicht mit spätestens 14 einen HH trägt? Das wäre toll. Danke.
— Mariella aka GMTK (@giannamariella) June 30, 2022
#5: Also für alte weiße Männer, oder wie?
Offene Briefe sind die perfekte Lösung, wenn du deine Meinung wichtig findest, aber nicht genau weißt, wie man einen Podcast aufnimmt.
— Gavin Karlmeier (@gavinkarlmeier) June 29, 2022
#6: „Großer Bruder, du bist immer da!“
Teambesprechung online beginnt
*Schweigen*
Ich:
Big Brother Stimme:
„BEWOHNER!“MA:
*gröhlen*Vorgesetzter:
*rollt mit den Augen*— Rage Against The Gesamtsituation (@R_A_T_G_S) June 27, 2022
#7: Stellt ihr euch auch gerade Rose und Jack mit einem Föhn am Bug vor?
Beim Kochen den Deckel auf den Topf zu geben um Energie zu sparen ist natürlich eine gute Sache. Aber damit die Gaskrise lösen zu wollen ist ein bisschen wie mit dem Haarfön am Bug der Titanic zu stehen, um den Eisberg wegzuschmelzen. Ohne Kursänderung wird das niemanden retten.
— Florian Aigner (@florianaigner) June 28, 2022
#8: Kreuz – und quergedacht
#Querdenker-Kommentar gerade gelesen:
„Der #Volksverpetzer ist genau so viel ‚Journalismus‘ wie Karl Lauterbach ‚Gesundheitsminister‘!“
Schlechte Neuigkeiten, Freund: Egal, was du von ihm hältst, er ist Minister. Und damit sind wir in deiner Logik „Journalismus“ – Danke! 😂
— Volksverpetzer (@Volksverpetzer) June 30, 2022
#9: Puh, der stinkt (vom Kopf) (Für den kompletten „Genuss“, einmal auf das Bild klicken)
Teuerster Müll Deutschlands: BILDplus Abo 7,99€ im Monat. pic.twitter.com/OJgEUs9XBE
— Alf Frommer (@alf_frommer) June 29, 2022
#10: Zum Schluss noch ein Brettspieltipp
Siedler von Catan: Post-Klimakrise-Edition pic.twitter.com/N5RtVj9hQ0
— Bastian von Rheinhessen (@FiIetstueck) June 29, 2022
Hier habt ihr heute sicherlich den feinsten Smalltalk gehalten und den dünnsten Kaffee getrunken: