
Es ist wieder so weit. Ein weiterer Tag der Woche ist geschafft und uns bleibt noch die ehrenvolle Aufgabe, euch die Twitter-Sahnestückchen, oder falls ihr es lieber vegan mögt, die Twitter-Tofustückchen des Tages zu präsentieren. Zunächst eine erfreuliche Meldung aus der Sportwelt: 12 Millionen Menschen haben gestern vor dem Fernseher den Finaleinzug der Damen bei der Fußball-EM mitverfolgt, so viele wie nie zuvor. Höchste Zeit, finden (nicht nur) wir, dass die Gehälter entsprechend an die der Männer angepasst werden. Apropos Anpassung. Für Friedrich Merz (CDU) scheint es zunehmend schwerer zu werden, den Unterschied zwischen Egoismus und Gemeinsinn zu verstehen. Vielleicht sollte er sich doch lieber voll und ganz auf seine Piloten-Karriere fokussieren? Jetzt scharrt ihr schon mit den Hufen und wollt endlich los zu den Twitterperlen des Tages? Dann lasst euch nicht aufhalten! Gute Unterhaltung!
#1: Das wäre doch jetzt das Stichwort für die SPD, oder?
Warte auf den Tag, bis jemand vorschlägt, die Kitas sollen samstags und sonntags auch noch öffnen, damit die Eltern ihre 60-Stunden-Woche machen können.
— Mario wird Erzieher (@Pollos_Hermario) July 26, 2022
Warte auf den Tag, bis jemand vorschlägt, die Kitas sollen samstags und sonntags auch noch öffnen, damit die Eltern ihre 60-Stunden-Woche machen können.
— Mario wird Erzieher (@Pollos_Hermario) July 26, 2022
#2: Wenns läuft, funktionieren die unmöglichsten Dinge!
Alex Popp würde in der aktuellen Form wahrscheinlich sogar einen Service-Mitarbeiter im Baumarkt treffen.#FUMSLIVE #EURO2022 #GERFRA
— FUMS (@fums_magazin) July 27, 2022
Alex Popp würde in der aktuellen Form wahrscheinlich sogar einen Service-Mitarbeiter im Baumarkt treffen.#FUMSLIVE #EURO2022 #GERFRA
— FUMS (@fums_magazin) July 27, 2022
#3: Merz Lieblingsband ist sicher auch Ich + Ich
Manche Menschen verstehen offenbar nicht den Unterschied zwischen Lobbyismus für Firmen- und Eigeninteressen, und dem Engagement für den Erhalt der Lebensgrundlagen für alle Menschen. Zwischen Egoismus und Gemeinsinn.
Das finde ich erschütternd. https://t.co/0qRn76gZap
— Prof. Stefan Rahmstorf 🌏🇺🇦 (@rahmstorf) July 27, 2022
Manche Menschen verstehen offenbar nicht den Unterschied zwischen Lobbyismus für Firmen- und Eigeninteressen, und dem Engagement für den Erhalt der Lebensgrundlagen für alle Menschen. Zwischen Egoismus und Gemeinsinn.
Das finde ich erschütternd. https://t.co/0qRn76gZap— Prof. Stefan Rahmstorf 🌏🇺🇦 (@rahmstorf) July 27, 2022
#4: Da müssen erst viele Faxe ausgewertet werden
Der Abschlussbericht zur Evaluation des #9euroticket kommt laut @bmdv, Achtung, im November.
Ja, im November.#BPK
— Tilo Jung (@TiloJung) July 27, 2022
Der Abschlussbericht zur Evaluation des #9euroticket kommt laut @bmdv, Achtung, im November.
Ja, im November.#BPK
— Tilo Jung (@TiloJung) July 27, 2022
#5: Olaf Scholz (SPD), haben Sie mitgeschrieben?
Wir sollten als mittelfristiges Ziel anstreben dass 30 Stunden die Woche als Vollzeit bezahlt wird und diese flexibel in 4 oder 5 Tagen ausgeführt werden kann.
— Tara (@Sternenrot) July 26, 2022
Wir sollten als mittelfristiges Ziel anstreben dass 30 Stunden die Woche als Vollzeit bezahlt wird und diese flexibel in 4 oder 5 Tagen ausgeführt werden kann.
— Tara (@Sternenrot) July 26, 2022
#6: Der konservativste Rasenmähroboter der Welt
I feel you kleiner Bosch Rasenmähroboter
— Sebastian (Barack Obama folgt mir) (@seboslaw) July 26, 2022
I feel you kleiner Bosch Rasenmähroboter
— Sebastian (Barack Obama folgt mir) (@seboslaw) July 26, 2022
#7: FDP, das F steht für Feuer … äh, Freiheit
Wie viele Monate gebt ihr der FDP noch, bis sie Lagerfeuer bei Waldbrandgefahrstufe 5 als „Freiheit“ verteidigt?
— Halle Verkehrt #StopBurningFossilFuels (@HalleVerkehrt) July 27, 2022
Wie viele Monate gebt ihr der FDP noch, bis sie Lagerfeuer bei Waldbrandgefahrstufe 5 als „Freiheit“ verteidigt?
— Halle Verkehrt #StopBurningFossilFuels (@HalleVerkehrt) July 27, 2022
#8: Sehenden Auges in den Untergang, aber immerhin mit einem schicken Auto
Wie kann es sein, dass der Staat jederzeit einspringt, um Banken, Fluggesellschaften, Gaskonzerne oder die Autoindustrie zu retten, aber beim Niedergang der deutsche Solar- und Windbranche völlig gleichgültig zuschaut?
— Ingwar Pero (@Perowinger94) July 27, 2022
Wie kann es sein, dass der Staat jederzeit einspringt, um Banken, Fluggesellschaften, Gaskonzerne oder die Autoindustrie zu retten, aber beim Niedergang der deutsche Solar- und Windbranche völlig gleichgültig zuschaut?
— Ingwar Pero (@Perowinger94) July 27, 2022
#9: Wer schneidet hier Zwiebeln?
Das Kinderheimkind, das heute Geburtstag hat und sich entschuldigt, nur Gummibärchen und keinen Kuchen dabei zu haben.
Dessen Papa heute nicht zu Besuch kommt.
Das sich neben mich setzt und fragt, ob es ein bisschen kuscheln darf.
Mein Herz. 💔
— Linus Schroeder (@SchroederLinus) July 26, 2022
Das Kinderheimkind, das heute Geburtstag hat und sich entschuldigt, nur Gummibärchen und keinen Kuchen dabei zu haben.
Dessen Papa heute nicht zu Besuch kommt.
Das sich neben mich setzt und fragt, ob es ein bisschen kuscheln darf.
Mein Herz. 💔
— Linus Schroeder (@SchroederLinus) July 26, 2022
#10: Wie soll denn der Sandmann jetzt einschlafen?
Ein quengelnd, zorniges Kleinkind hat eben im Supermarkt die schlimmste Konsequenz seit immer angedroht:
„Weil du mir nichts gekauft hast, werde ich heute Abend NICHT SANDMANN GUCKEN!“
Ob sich die Mama jemals von diesem Tiefschlag erholen wird?
— Gülzemüllers (@Schmaggi_Laubi) July 27, 2022
Ein quengelnd, zorniges Kleinkind hat eben im Supermarkt die schlimmste Konsequenz seit immer angedroht:
„Weil du mir nichts gekauft hast, werde ich heute Abend NICHT SANDMANN GUCKEN!“Ob sich die Mama jemals von diesem Tiefschlag erholen wird?
— Gülzemüllers (@Schmaggi_Laubi) July 27, 2022
Wir hätten da noch ne Frage: