Die Twitterperlen des Tages vom 25. Oktober 2021
Mashallah, jetzt mal ganz unter uns Swaggernauten und Bratans: Sheesh, was für 1 Tag vong Ereignissen her, oder? Okay, offensichtlich war das natürlich nur der typisch peinlich-verbuggte Alman-Versuch, unsere 10 Babo-Twitterperlen des Tages im angesagten Jugendslang einzuleiten. Nicht schön, nicht gelungen, tut fast weh – aber taugt immerhin als Überleitung zu DEM Thema des Tages, schließlich kennen wir (und sogar die Jugend) mit „Cringe“ seit heute das Jugendwort des Jahres 2021. Und falls ihr Boomer nun mit großen Fragezeichen in den Augen auf euren Bildschirm starrt: „Cringe“ beschreibt etwas Unangenehmes oder Peinliches und wird auch als Ausdruck für das Fremdschämen benutzt. Warum wir an dieser Stelle an den „cringy“ Wahlkampf der Union denken müssen, in dem vor allem alte weiße Männer mit Bierdeckeln an sämtlichen Marktplätzen der Republik gecornert und dem eigenen Kanzlerkandidaten die Ehre genommen haben? Keine Ahnung, aber fly war das nicht. Ganz im Gegensatz zu unseren Fundstücken des Tages, bei denen wir euch nun nice Unterhaltung wünschen. Bleibt stabil Habibis, wir küssen eure Augen und jetzt gib ihm!
#1: Wie will er denn Kinder und Karriere unter einen Hut bringen? Das kann doch gar nicht funktionieren!
Zum ersten Mal in meinem Arbeitsleben werde ich bald einen Mann als direkten Vorgesetzten haben. Ich hab ja keine Vorurteile, aber was, wenn er zu emotional für den Job ist? Und kann ich den überhaupt ernst nehmen? Diese tiefen Stimmen klingen für mich immer so unprofessionell.
— Foffy (@FoffyMcFoff) October 25, 2021
#2: Bitte einfach nie mehr über Hermann-Teig reden. NIE MEHR!
deutsche tamagotchi pic.twitter.com/025gpm4pP2
— Röckingër (@aalinger) October 24, 2021
#3: Selten war „Aber scheiß‘ drauf, Malle ist nur einmal im Jahr“ treffender:
Wenn es um eine Reise geht, wird nicht gezögert, wenn eine Impfung gegen Gelbfieber oder Cholera ansteht. Wenn es aber darum geht, gemeinsam eine Pandemie zu beenden und die zu schützen, die nicht geimpft werden können, wird rumgezickt.
Das ist keine Impfangst, das ist Egoismus.
— Dr. Christian Lübbers (@drluebbers) October 25, 2021
#4: Kennen wir alle noch, oder?
Meine Mutter telefoniert seit 20 Minuten mit ihrer Freundin.
Voll Bock daneben zu stehen und stumm mit dem Zeigefinger auf meine Armbanduhr zu tippen.
— Die Köse (@DieKoese) October 24, 2021
#5: Kann bitte jemand diese Frage beantworten, sonst müssen wir wieder weinen:
Wieso gibt es im Supermarkt bei Zwiebeln eigentlich immer nur die Alternative, entweder drei Stück für 19,99 Euro, das halbe Königreich und den Erstgeborenen zu erwerben oder aber alternativ den Fünfkilosack für 30 Cent, aber nichts dazwischen?
— JasminLiebtDich 🇪🇺🌻 (@DichJasmin) October 25, 2021
#6: Unbedingt mit Mario-Basler-Stimme lesen:
„Die junge Kerle da mit ihre Langzeitstuddien, zu meiner Zeit da hämmer uns morgens die Poggeimpfung, middaachs Malaria un abends 4 Wodka-Lemon reingeknallt, un heudde komme die da mit Bedenke, lasst euch impfe verdammt nochmal“ pic.twitter.com/3v4YQY9siV
— Fabian Köster (@koesterfabian) October 23, 2021
#7: Es heißt doch eh „die“ Trompete:
Im Telefonat mit Kind2 sagte der Opa „Trompete? Das ist doch kein Instrument für Mädchen!“
und ich rief im Hintergrund „Wieso? Die spielt man nicht mitm Penis!“
und dann konnte Kind2 erstmal nicht weiter telefonieren :))— Cloud at home & Gut (@Cloudpiep) October 23, 2021
#8: Nicer Versuch:
„Das Jugendwort 2021 ist #cringe.“
„Das dachte ich mir schon, ist es jedes Jahr, aber welches Wort ist es?“
— extrakaese (@extrakaese) October 25, 2021
#9: Hatten schon immer einen speziellen Humor:
Markt regelt: pic.twitter.com/690zxjU4S6
— Alf Frommer (@alf_frommer) October 24, 2021
#10: Klassischer Anfängerfehler:
Der Vierjährige ist beleidigt, weil er noch kein Taschengeld bekommt.
Habe ihm versprochen, dass er das Geld, was er hier so findet, behalten darf.Er hat mein Portemonnaie gefunden.
— Frau Schnack (@Plapperkind) October 25, 2021
Apropos beleidigte Kinder: