Die Twitterperlen des Tages vom 2. Mai 2022
Dass der April macht, was er will, ist hinlänglich bekannt. Nun steht jedoch seit gestern früh, vorausgesetzt, ihr habt ordnungsgemäß weiter- bzw. umgeblättert, der neue Wonnemonat Mai im Kalender. Und wie verhält es sich mit diesem so? Mai, Mai – bringt Twitterperlen herbei? Oder doch eher „Mai, Mai – was für ein Geschrei“? Liebe Leserinnen und Leser, wir wissen es auch nicht. Was wir jedoch wissen, ist die Tatsache, dass auch heute wieder unsere Twitterschau des Tages mit einigen Kuriositäten auf euch wartet. Und das Beste daran: Egal, ob im Kalender Mai, Juni, Juli oder sonst ein Monat steht, unsere Fundstücke warten wirklich jeden einzelnen Abend auf euch. Also habt viel Spaß und kommt gut und stabil durch die Nacht!
#1: Heute weiß er aber, wie die Person heißt, die die Linsen geerntet hat
Früher bin ich sonntags um 5 Uhr von ner Party gekommen und wusste um 16 Uhr erst wieder wie ich heiße. Heute bin ich um 12 Uhr auf einer Biogartenmesse und esse vegane Linsensuppe für 10€.
— Dorian Gay (@Dorian_Gays) May 1, 2022
#2: Dafür sollten Sprachnachrichten verwendet werden, für nichts anderes
Mein 3jähriger Sohn und sein neuer Freund haben sich via Sprachnachricht dazu verabredet, heute beide im Kindergarten ihre Raketenunterhosen zu tragen und zu zeigen.
Montag, Dresscode: Raketenunterhose.
Soll keiner behaupten ich hätte euch nicht bescheid geben!— MamaBell (@BellisKaeseecke) May 2, 2022
#3: War sicherlich ein Deutscher in Wien
„Warum kann ich dieses eBook nicht ausdrucken?!“
„Warum wollen Sie es denn ausdrucken?“
„Ich lese lieber auf Papier.“
Man sollte keine Fragen stellen, wenn man nicht sicher ist, ob man die Antwort ertragen kann.— Büchereien Wien (@buechereiwien) May 2, 2022
#4: Gebt ihm einfach das verdammte Abi!
Schwöre unnormaler King Move pic.twitter.com/lFArbckwC3
— Sergen ★ (@s9rgen) May 1, 2022
#5: Hahaha, die essen meinem Essen doch das Essen weg
Vegane Würstchen teurer als Fleisch. So süß einfach bissle Aufpreis zahlen damit niemand für mein Essen sterben muss.
— Aurel (@aurelmertz) April 30, 2022
#6: Es handelt sich um eine reine Schmutzkampagne
„Angeklagter! Ihnen wird zur Last gelegt, ein tiefes Loch im Garten gebuddelt zu haben. Wie plädieren Sie?“
„Nicht schuldig, Euer Ehren!“ pic.twitter.com/4PkpJXRiBS
— • Jean-Jacques Chabérnàque™ • 👽🕊️ (@JJChabernaque) April 30, 2022
#7: Irgendwann kommt der Tag, an dem man genau diese eine Nummer braucht
Im Film: „Leute speichern im Handy nur die wichtigsten Nummern!“
Mein Handy: Familie, ehemalige Geschäftspartner, Osterhase, Gandalf, diverse „keine Ahnung mehr, wer das ist“, Balrog seine Oma, Wirt vom Prancing Pony, Bilbos Trolle und 1 Pizzaservice, den es nicht mehr gibt.
— UnikorNIKAt 🦄 (@UnicorNikat) May 1, 2022
#8: Nicht einmal funktionierendes Internet?
Wenn ich meine Wohnung 16 Jahre lang verkommen lasse, sie einem Nachmieter übergebe und ihn dann öffentlich anprangere, in was für Zuständen er lebt und wieviel Geld er nun ausgibt, würden manche das ein komisches Verhalten nennen. Die CDU nennt es Oppositionspolitik.
— Anna Becker (@lovinurbanism) May 1, 2022
#9: Wenn im Garten die Weichen längst gestellt sind
Freund zu mir: „Meine Frau hat total schönes Gras zwischen die Platten gepflanzt. So ein ganz besonderes. So ein ganz tolles Puschelgras.
Schatz, wie heißt dieses tolle Puschelgras, was du gepflanzt hast?“
„Moos.“Ab jetzt ist Moos hier Puschelgras.
— Zedernduft 🏳️⚧️🦋 (@zedernduft) May 1, 2022
#10: Direkt Schmetterlinge im Bauch
Ich mach jetzt auch dekorative Frühstücksbrote fürs Kind. Et voila. Der Wurstschmetterling. pic.twitter.com/mzfFEB5LwR
— himmelarsch (@_Zwirn) May 1, 2022
Unser heutiger Montags-Bonus
Offener Brief gegen Waffenlieferungen an Ukraine: Jetzt hat auch Wladimir Putin unterzeichnet #offenerbrief #AliceSchwarzer https://t.co/WbrpsKQMgD
— Der Postillon (@Der_Postillon) May 2, 2022
Weil das Beste bekanntlich (fast) immer zum Schluss kommt:
Ganz egal, ob informativer Thread, persönliche Geschichte, Themen-Special über eBay Kleinanzeigen, Flachwitz-Freitag oder die besten und treffendsten Fundstücke aus dem Familienleben: Über unseren Telegram-Kanal seid ihr in Zukunft wirklich immer up to date!